Ergebnisse
22.10.11 - 58. SchlossQuelle-Lauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Mannschaftstitel verteidigt. Scheele knackt die 40.
Die Traditionsveranstaltung des TuS 84/10 im Essener Schosspark ging bei schönstem Herbstwetter über die Bühne. Beim um 15.10 Uhr gestarteten Hauptlauf über 10 Kilometer waren fünf leicht profilierte Runden à 2km zu bewältigen. Schnellster TUSEMer des Tages war Michele-Maurice Ihe, der aber seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen musste und als Dritter nach 35:47 min. über die Ziellinie lief. Auf Platz 8 folgte schon mit in 37:49 min. Robert Schreiber, ein Neuzugang der TUSEM-Jugendlichen.
Frank Weigang bewies, dass man auch mit vermindertem Training noch lange gute Zeiten abliefern kann. Er lief in 38:11 min. (bis auf eine Sekunde die Vorjahreszeit!) noch in die Top 10 (Platz 9) und konnte knapp geschlagen den 3. Platz in seiner Altersklasse M45 belegen.
Spannend war das Duell auf den folgenden Plätzen. Hier hatte Michael Scheele (Bild links) schließlich vor Christoph Witt (Bild rechts) knapp die Nase vorn. Michael schaffte eine Punktlandung und knackte mit 39:59 min. erstmalig die magische Grenze von 40 Minuten. Damit kam er kurz nach der schnellsten Frau auf Platz 20 und verpasste einen Podestplatz in der AK-Wertung nur knapp (4.M35). Christoph benötigte nach flottem Beginn letztlich 40:25 min. (Platz 22, 5.M35).
Mit diesen Ergebnissen konnte auch wie so oft in den Vorjahren der Mannschaftspokal mit nach Hause genommen werden.
Auch unsere jungen Damen schlugen sich achtbar. Im Sog von Günter Knoth an der Spitze (2.M50 in 42:17 min.) kamen Julia Nocke in 43:02 min. (Frauen Platz 4) und Nina Dannehl in 43:49 min. (Frauen Platz 5) ins Ziel.
Über die halbe Distanz startete Burkard Vielhaber. Er belegte im Gesamteinlauf mit 18:27 min. Platz 4 (von 88) und wurde klar Erster in der AK M45. Sarah Nocke lief in 22:29 min. in der Damenwertung auf Platz 5.
Henning Schäferhoff "begnügte" sich mit dem Schülerlauf A/B über 2000m und gewann diesen souverän in 6:44,93 min.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Unser Team vor Ort: Burkard, Nina, Christoph, Frank, Michele, Michael, Günter
16.10.11 - 28. Eurorun Nütterden / Herbstlauf in Herne
Geschrieben von: Stefan Losch
TUSEM-Neuzugang Michael Scheele nähert sich stetig der 40-Minuten-Schallmauer, das Donnerstagstrainig zeigt erste Früchte. Beim Eurorun in Nütterden nahe der holländischen Grenze lief er bei guten Bedingungen über 10 Kilometer 40:43 Minuten. Die Strecke um den Wolfsberg weist zwei längere, etwas zähe Steigungen auf. Insgesamt belegte er Platz 11 (2.M35) unter 157 Finishern.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnisse
Beim erstmalig ausgetragenen Herbstlauf im Gysenbergpark Herne hatte ein weiterer Neuzugang die Nase weit vorne. Marc Ritterswürden (Foto Veranstalter) wurde auf der profilierten Strecke (ähnlich dem dortigen Silvesterlauf) Gesamtzweiter in 34:54 Minuten und gewann seine Altersklasse M30. Die 33 vorne scheint nicht mehr allzu weit. Auch den Daumen beherrscht er schon perfekt ;-)
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
14.10.11 - Essener Langstaffelabend
Geschrieben von: Barbara Jedras / S.L.
Diese drei bezaubernden Damen haben es geschafft: bei schönstem Herbstwetter vor Einbruch der Dunkelheit wurden Isabell Ferlings, Lejla Suter und Luzi Wiedeking beim 5. Langstaffelabend in Essen-Überruhr über 3x800m Dritte. Unser Team (alle Jahrgange 2003) mussten sich dabei nur zwei älteren Staffeln geschlagen geben. In ihrem Lauf wurden sie Zweite und lagen sogar zwischendurch auf dem ersten Platz.
Erstmals wurde der Langstaffelabend nicht im Sportpark "Am Hallo", sondern auf der neuen Tartanbahn der Bezirkssportanlage Überruhr ausgetragen.
Weitere Infos: LVN Kreis Essen (Ergebnisse?, Bericht)09.10.11 - 49. RWE-Marathon
Geschrieben von: Stefan Losch
Westdeutscher Meistertitel für das TUSEM-Trio

Was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter! Nach verregneten Vortagen keimte etwas Hoffnung auf, als am Samstag alle Wetterdienste ein Regenloch für den Sonntagvormittag andeuteten. Dass sich dann nach herbstlichem Frühnebel sogar kühles, sonniges Bestzeitenwetter einstellte, was noch bis nach den Siegerehrungen anhielt, war eine Anerkennung für die sportlichen Leistungen des Tages und eine Erleichterung für die zahlreichen Helfer, die am Tag zuvor beim Walking Day sprichwörtlich im Regen gestanden hatten.
Die TUSEM-Mannschaft in der Besetzung Alexander Ockl, Stefan Losch und Jens Borka (siehe Foto) sorgte mit ihrem Titelgewinn nebem dem grandiosen Überraschungssieg des Esseners Matthias Graute (2:20:57) für das Highlight des Tages aus Essener Sicht und für den größten Erfolg der Tusem-Langstreckler in den letzten Jahren. Mit der Gesamtzeit von 7:55:50 Stunden konnten sie sich zudem in der DLV-Top10 positionierten (...)
03.10.11 - Essener Seelauf
Geschrieben von: HMS / SL
Besonderes Glück hatten die Veranstalter in diesem Jahr mit dem Wetter, ansonsten sorgte der am Tag zuvor durchgeführte kommerzielle Stadtlauf für Unmut. In malerischer frühherbstlicher Atmosphäre konnten sich die Läufer auf den TUSEM-Marathon am kommenden Wochenende einstimmen.
Bei hervorragenden äußeren Bedingungen wurde auf einer wegen der Sperrung des Stauwehrs leicht verkürzten Strecke von 13,8 km am nördlichen Ufer des Baldeneysee gelaufen. Die Strecke bot alle schönen Einblicke auf den See, die Kleingärten und das Naturschutzgebiet. Auch das Ambiente nach dem Lauf hätte nicht besser sein können. Alle Teilnehmer wurden mit einem fürstlichen Frühstück verköstigt, so dass kaum ein Teilnehmer bei der Siegerehrung vermisst wurde.
Aus Sicht des TUSEM war nur Heinrich Seegenschmiedt vertreten, der seine Altersklasse M55 in der Zeit von 55:44,88 Minuten (Schnitt 4:03/km) gewann (Platz 10 gesamt). Ob er sich für die Vorbereitung auf den Marathon damit einen Gefallen getan hat, wird sich wohl erst nächste Woche herausstellen....
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotos
Seite 184 von 230