Ergebnisse
06.11.11 - 9. Herner St. Martini Citylauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Bei idealen Bedingungen lief TUSEM-Neuzugang Marc Ritterswürden beim amtlich vermessenen Hauptlauf über 10km durch die Herner Innenstadt tolle 34:20 Minuten. Als Erster der Verfolgergruppe der Spitzenläufer kam er auf Rang 5 im Gesamteinlauf und auf Platz 1 in der M30 und darf sich über ein kleines Taschengeld freuen.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink
31.10.11 - Helloween Run Duisburg
Geschrieben von: Günter Knoth / S.L.
Stimmungsvoll war der erste Helloween Run im Duisburger Landschaftspark Nord. In der Dunkelheit mit Fackelschein und vom Veranstalter im Startpaket ausgegebener Stirnlampe ging es im Hauptlauf auf die vier ca. 2,5km langen Runden.
Unter dem Aspekt eines Spaßlaufs eine gelungene Premiere, wenn auch der Teufel im Detail steckte. Der Zulauf sorgte für lange Schlangen bei der Startnummernausgabe. Anscheinend konnten einige Teilnehmer während des Rennens nicht richtig zählen, so dass sie zu wenig oder zu viele Runden liefen. Wahrscheinlicher ist aber, dass die Runde deutlich zu kurz war und z.B. das Führungsduo sich nicht vorstellen konnte, schon so zeitig im Ziel zu sein - und direkt eine Runde dran hängte. Das Chaos sorgte natürlich für eine deutlich verzögerte Ergebnisauswertung. Dafür gibt es Freibier im nächsten Jahr...
Alle gelaufenen Zeiten lassen sich somit a) nicht unbedingt vergleichen und b) war die Strecke eindeutig zu kurz, wie die Einzelzeiten beweisen. Unsere Ergebnisse im einzelnen:
ca. 5 Kilometer:
Nina Dannehl 19:30 min. 1.WJA (2. Gesamt)
Kirsten Ruhrmann 22:23 min. 1.W40 (7. Gesamt)
ca. 10 Kilometer:
Frank Weigang 35:31 min. 2 .M45 (7. Gesamt)
Henning Schäferhoff 37:16 min. 1.SchA (14. Gesamt)
Günter Knoth 40:12 min. 4.M50 (22. Gesamt)
Barbara Schäferhoff 50:05 min. 3.W50 (24. Gesamt)
30.10.11 - 30. Frankfurt Marathon
Geschrieben von: Stefan Losch
Qualitativ hat der Frankfurter Jubiläumsmarathon, zumindest bei den Männern, Berlin in diesem Jahr den Rang abgelaufen. Bei sehr guten Laufbedingungen wurde der erst kurz zuvor in Berlin von Makau aufgestellte Weltrekord von 2:03:38 nur um 4 Sekunden verpasst. Anders als in Berlin finishten aber noch 14 Läufer unter 2:10 Stunden.
Von den Deutschen Teilnehmern überzeugte nur Susanne Hahn ein Jahr nach ihrer Babypause mit neuer Bestzeit (2:28:49) und Olympiaquali. Sabrina Mockenhaupt quälte sich noch kurz vor ihr ins Ziel. Während Jan Fitschen nach dem Hitzerennen in Düsseldorf mit 2:15:40 endlich im Bereich des Möglichen lief, enttäuschte der hoch gehandelte André Pollmächer mit einem unnötigen Ausstieg weit hinter Kilometer 30.
Mit von uns mit dabei war natürlich Herbert Wenda (M60, Foto), der es gemütlicher als die Profis angehen ließ. In 5:10:25 konnte er den Marathon sichtlich genießen.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
30.10.11 - 11. Röntgenlauf
Geschrieben von: Heinrich Seegenschmiedt / SL
TUSEM-Staffel auf Platz 2!
Die 3x21,1-km-Staffel des TUSEM Essen in der Besetzung Heinrich Seegenschmiedt, Johannes Seegenschmiedt und Stefan Losch konnte durch eine spannende Aufholjagd noch 2. Staffel über die Ultramarathondistanz des Röntgenlaufs. Erst an der letzten Steigung (600m vor dem Ziel) konnte die bis dahin auf Platz 2 liegende Staffel überholt werden.
Das profilierte Geläuf verlangte den Athleten so einiges ab, Muskelkater in den nächsten Tagen ist vorprogrammiert. Nach 4:21:35 Stunden war unsere Staffel im Ziel. Die Einzelzeiten: (Halbmarathon 1 mit +265/-420 HM: 1:31:06, Halbmarathon 2 mit +272/-229 HM: 1:30:12, Halbmarathon 3 mit +312/-213 HM: 1:20:15).
Bei guten Laufbedingungen auf dem Höhenwanderweg rund um Remscheid kamen 60 Staffeln ins Ziel. Der reine Halbmarathon (Abschnitt 1) verzeichnete 1106 Finisher.
Hier ist Heinrich's Bericht (Klick auf Weiterlesen...)
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotos Runner's World | Laufreport | RP-Online
29.10.11 - Obstmeilenlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Während der Herbstferien vertrat eine unser jüngsten Talente die Farben des TUSEM im Rheinland. Das nennen wir Einsatz! Isabelle Ferlings (W8) lief in Altendorf-Ersdorf (südlich von Bonn) über 1000 m tolle 4:11 Minuten. Sie gewann ihre Altersklasse Schülerinnen D klar und ließ nur 7 deutlich (2-3 Jahre) älteren Läuferinnen den Vortritt!
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Seite 183 von 230