Ergebnisse
31.12.13 - 10. Remscheider Silvesterlauf
Geschrieben von: Silke Niehues / Stefan Losch
Silke Niehues hatte sich nach der Silverlaufabstinenz in den letzten Jahren einen kleinen, aber feinen Lauf im Bergischen Land ausgesucht. Beim 10. Remscheider Silvesterlauf ging es auf eine Wendepunktstrecke über insgesamt 14 km, wobei mehr als 100 Höhenmeter auf den letzten 2,5 km des Rückwegs zu bewältigen waren. Sie gewann unangefochten die Damenkonkurrenz in klasse 59:24 Minuten!
Weitere Infos: Veranstalterhomepage (mit Fotos und Berichten)
Silke hat einen schönen Erfahrungsbericht verfasst (Klick auf "Weiterlesen")!
31.12.13 - 37. Silvesterlauf Herne
Geschrieben von: Stefan Losch
Nach Herne zog es erneut zahlreiche Tusemer, um auf den Wegen durch den Gysenbergpark das Laufjahr ausklingen zu lassen. Wie immer stark und prominent besetzt war der 10km-Lauf an der Spitze mit den Gesamtsiegern Denise Krebs (1.500m Spezialistin) und Steffen Uliczka (EM-Teilnehmer 3000m Hindernis), der aber mit 30:15 die Bonusprämie für eine Zeit unter 30 Minuten verpasste.
Die Laufbedingungen waren mit 8°C, Sonnenschein und trockenem Untergrund fast perfekt. Bei den Männer überraschte Matthias Büchel auf der profilierten, aber vermutlich 100-200m zu kurzen Strecke mit starken 34:10 Minuten (12. Platz gesamt, 1.M30). Unsere Damen konnten sich mit Platz 4 und 5 im Gesamteinlauf gut gegen die Konkurrenz behaupten. Cita setzte sich im "internen Duell" mit 38:23 (1.W30) knapp gegen Sophia Salzwedel (38:33, 2.WHK) durch, die von Stefan Losch (3.M45) als Pacemaker begleitet wurde. Die erhofften 37:59 blieben am heutigen Tag unerreicht. Nele Reike als dritte Frau im Bunde lief nach ihrem längeren Irlandaufenthalt 43:02 (7.WHK). Bei unsern Herren folgten Frank Weigang (39:48, 6.M45), der noch etwas geschwächte Christian Steimetz (40:36, 10.M30) und Günter Knoth (47:08, 10.M55).
Beim Lauf über 5km, der schon um 11 Uhr gestartet war, gab Michaela Weiß als 2. Frau (1.W30) ein gutes Wettkampf-Comeback mit 20:34 Minuten. Bei den Männer überzeugten Michele Ihe als Gesamtsechster (17:28, 4.MHK), Burkard Vielhaber (18:20, 1.M45), Kevin Pilgrim (18:36, 7.MHK), Henning Schäferhoff (18:45, 3.MU18). Matt Schaake verpasste die 19:59 nur um 6 Sekunden (20:05, 12.MHK). Manfred Lipsky kam nach längerer Laufabstinenz auf der für ihn eigentlichen "Sprintdistanz" nach 20:32 ins Ziel (5.M40).
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Lokalkompass | Hallo Herne | Weitere Fotos und Fotolinks folgen!
31.12.13 - Silversterlauf Essen 2013
Geschrieben von: Stefan Losch
Michael Scheele beendete das Laufjahr 2013 nach länger, OP-bedingter Wettkampfpause beim Essener Silvesterlauf auf Zollverein. Dort landete er im Hauptlauf über 10.204 Meter (Veranstalterangabe) nach 42:29 Minuten auf Platz 31. Bei den Schülerläufen über 1000 Meter waren viele unserer Kleinsten mit dabei. Im Schülerlauf C/D der Jahrgänge 2002-2005 lief Leo Högner (Schüler C) in 4:18,05 Minuten auf den 2.Platz im Gesamteinlauf. Lukas Ring kam auf Platz 4 nach 4:26,96, dicht gefolgt von Viktor Plümacher (4:29,25), der seine Altersklasse Schüler D gewann. Unsere schnellste "Dame" war auf dem 14. Gesamtplatz Isabelle Ferlings (3. Schülerinnen C) in 4:56,94 vor Mia Högner (5. Schülerinnen D, 5:22,35) und Esther Christiansen (7. Schülerinnen D, 5:28,93). Im Schülerlauf A/B lief Daniel Ferlings nach 5:05,74 auf Platz 10 (3. Schüler A).
Nachtrag: Emilia Christiansen, derzeit in toller Form, wurde Erste im Lauf der Schülerinnen C/D mit 20 sec. Vorsprung, tauchte aber anfangs nicht in der Ergebnisliste. Zum Glück hatte der Veranstalter ein Einsehen, rief sie später noch mal als Siegerin auf und als Enschuldigung gab es eine schöne Uhr.
Weitere Infos: Bericht und Bilderserie auf runnersworld.de
29.12.13 - 17. Silvesterlauf des MTV Vernahwahlshausen
Geschrieben von: Jörg Steinmann
Schon 2 Tage vor Jahresende startete Jörg Steinmann beim 17. Silvesterlauf des MTV Vernahwahlshausen in Oberweser-Arenborn (in der Nähe von Göttingen) über 13,5 km. Der Wettkampf fand ca. 10 km vom Heimort seiner Schwiegereltern statt.
Ein Halbmarathon und der Lauf über 13,5 km wurden gemeinsam gestartet. Die Strecke verlief fast ausschliesslich im Wald und war gut zu belaufen. Im zweiten Teilabschnitt hatte man einen super Blick auf das Wesertal.
Der am Ende resultierende zweite Platz im Gesamteinlauf in 49:35 Minuten (Pace ~3:39 min/km) war ungefährdet, so dass sich der Vater und Tochter über einen gemeinsamen Zieleinlauf freuen konnten (s. Foto und Presselink).
Weitere Infos: Veranstalter | Lokale Presse
15.12.13 - Kreis-Crossmeisterschaften
Geschrieben von: Stefan Losch
Zahlreiche Titel für den Tusem!
(Foto v.l.n.r.: Silke, Cita, Sophia) Erstmals nach längerer Zeit wurden wieder richtige Crossmeisterschaften im Kreis Essen durchgeführt. Nach dem Ende des Kettwiger Herbstwaldlaufs 2003 war die Heimat der Meisterschaften einige Jahre bei unserer Waldlaufserie, auch "Waldlauf- und Crossmeisterschaften" genannt. Nun hatte der Werdener TB ein Einsehen und rund um die Sportanlage im Löwental einen abwechslungsreichen Rundkurs aufgebaut.
Die Beteiligung insgesamt ließ etwas (noch?) zu wünschen übrig. Nach dem Gastgeber war aber der TUSEM der am zweitstärksten vertretene Verein, und jeder von uns ging mit einer Medaille nach Hause.
Den Anfang machten die Kinder, allerdings ohne Meisterschaftswertung. Hier kam Mia Jedras über 570m als 6. W7 nach 2:18 min. ins Ziel. Mia Höhner (W8) und Anne Dahlhoff (W9) überquerten über 1270m zeitgleich nach 4:56 min. und jeweils als Altersklassenzweite die Ziellinie. Auf Rang 4 in der W9 landete Esther Christiansen nach 5:09 min. In der M8 siegte Viktor Plümacher klar in 4:41 Minuten.
Über 1470m gewann Emilia Christiansen nach 4:21 min. die W11 ebenso wie Isabelle Ferlings die W10 (4:39 min.). Leopold Achenbacher als unserer einziger männlicher Vertreter in der Altersklasse M11 kam auf Platz 7 nach glatt 5 Minuten.
Da ließen sich die Älteren nicht lumpen. Felicitas Vielhaber holte sich unangefochten den Tagessieg in der Frauenkonkurrenz über 4840m mit einer Zeit von 17:55 min. (Kreismeisterin W30). Auf Rang 3 bzw. Rang 5 liefen Sophia Salzwedel (1.WHK, 18:44) und Silke Niehues (Kreismeisterin W40, 19:00). Klaus Jannusch erzielte nach 22:16 min. Rang 3 in der M55. Markus Beßling gewann im Rennen der Männer bis M45 über 7.100m als Sechstplatzierter die Meisterschaft in der M30 in guten 24:39 min. vor Matt Schaake (27:11 min.). Diejenigen, die sich entgegen erster Ankündigungen vorsichtshalber doch Spikes mit kleinen Dornen eingepackt hatten, waren an diesem Tag deutlich im Vorteil.
Weitere Infos: LVN Kreis Essen | Fotos Runner's World
Seite 137 von 231