Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

05.09.10 - 12. Kölner Halbmarathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Silke Niehues / S.L.

Und wieder fehlten 3 Sekunden...

Zur 12. "Generalprobe" für die bevorstehenden Herbstmarathons rief die Deutsche Sporthochschule Köln. Auf einem 7km langem Rundkurs durch den Kölner Stadtwald könnten die Distanzen 14km, Halbmarathon und 28km gelaufen werden. Silke Niehues lief in guten 1:25:49h auf Platz 4 bei den Frauen und verpasste einen Treppchenplatz nur denkbar knapp. Hier ihr Bericht!

Weiterlesen: 05.09.10 - 12. Kölner Halbmarathon

   

04.09.10 - 8. Onkolauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Großer Auftritt der Kleinen

lenniisabelleDas Wetter war den kleinen und großen Läufern beim diesjährigen Onko-Spendenlauf im Grugapark mal wieder wohlgesonnen. Mit der Sonne um die Wette strahlen konnten zahlreiche Tusemer, wie beispielsweise Lennard Buck und Isabelle Ferlings (Foto links), die ihre Altersklassen (M7/W7) beim Lauf über 1000m souverän gewannen. Sehr flott unterwegs war auch Konrad Dembinski (M10) in 3:32 und Moritz Ruhrmann (M12) in 3:33, um nur Einige zu nennen. Henning Schäferhoff indes legte mit 3:03 Minuten die schnellste Zeit des Tages über 1000m hin.

Das war genau der Schnitt, den Stefan Losch beim Lauf über 2,5km auf den letzten 500m im Schlussspurt hinlegte, um mit 7:53 den Gesamtsieg und Mannschaftssieg im Firmenlauf für seinen aktuellen Arbeitgeber Ruhrverband klar zu machen. Sarah Kuhl war über diese Distanz schnellste Frau in guten 9:53.

Beim Hauptlauf über 5km gab es durch Felicitas Vielhaber (19:07) und Michaela Weiß (19:34) einen Doppelsieg. Der Mitinitiator des Laufes, Heinrich Seegenschmiedt, war hier schnellster Tusemer in 18:36 Minuten. 

Weiterlesen: 04.09.10 - 8. Onkolauf

   

04.09.10 - 40. Brockenlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Zum ältesten deutschen Berglauf, dem Brockenlauf im Harz, zog es wieder einmal Lothar Kuhnke (M55). In diesem Jahr feierte der Lauf sein 40-jähriges Bestehen. 27 Kilometer mit 890 Höhenmeter galt es zu bezwingen! Wie in den Vorjahren erzielte Lothar eine beachtliche Platzierung in einem Feld von über 403 Startern über die 27km-Distanz. Seine Zeit von 2:05:33h bedeutete Gesamtplatz 32 und den 2. Platz in seiner Altersklasse.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

lothar_brocken1 lothar_brocken2

   

28.08.10 - 2. Nordkirchener Halbmarathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Jens Borka / S.L.

Start-Ziel-Sieg für Borka

nord10-jbNordkirchen sollte die Wahl für den Testhalbmarathon vor dem großen Finale in Berlin sein. Vom Veranstalter im Vorfeld als Favorit begrüßt, konnte Jens Borka (Foto mit Simone von Veranstalter) ohne namhafte Konkurrenz dieser Rolle gerecht werden und den Halbmarathon in 1:14:42h (Saisonbestleistung) mit 3,5 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten gewinnen. Es war sein erster Gesamtsieg überhaupt, den er erringen konnte. Nur der Führungsradler war sein ständiger Begleiter über die gesamte Rennzeit.

Mit einer Durchgangszeit von 35:03min. auf 10km wollte er eigentlich eine Zeit unter 1:14h laufen, doch starker Wind und zwei Anstiege, die auf den zwei Runden der Strecke je zweimal zu bezwingen waren, ließen das nicht zu. Erschwerend und ungewohnt war sicherlich auch das Alleinelaufen vorm Feld.

Ansonsten war die Strecke in Nordkirchen aber durchaus schnell und gut zu laufen. Mit dem "westfälischen Versailles" (Schloß Nordkirchen) im Hintergrund eine schöne Veranstaltung, an der es keinerlei Kritik gab.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Viele Fotos

   

28.08.10 - 16. Ruhrauenlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Frauenpower beim Ruhrauenlauf

Gute Ergebnisse, insbesondere von unseren Damen, gab es beim diesjährigen Ruhrauenlauf in Mülheim an der Bezirkssportanlage Mintard. Der Sommer hatte sich Ende August verabschieded, so dass die Laufbedingungen, abgesehen von gelegentlichen Schauern, als gut zu bezeichnen waren.

Beim Jogginglauf über 5km kamen Felicitas Vielhaber und Anja Tempelhoff auf die Plätze 1 und 2. Cita steigerte sich mit 19:10 min. erneut und ließ damit nur drei Männern den Vortritt, Anja's 20:29 min. bedeuteten ebenfalls Saisonbestleistung für sie.

Beim Hauptlauf über 10km musste sich Silke Niehues nur um 4 Sekunden der sprintstärkeren Siegerin Melanie Klein-Arndt geschlagen geben. Diese hatte zwischenzeitlich schon bis zu 300m Vorsprung, doch Silke konnte eine Schwächephase nutzen und sich kurz vor dem Ziel an sie rankämpfen. Zum Sieg reichte es aber leider nicht mehr. Dennoch, Platz 2 in 39:10 min. auf der ab Kilometer 5 sehr verwinkelten Strecke mit so einigen Rampen sind eine tolle Sache.

Stefan Losch war schnellster TUSEMer des Tages. Er sah sich aber unerwartet einer äußerst starken Männerkonkurrenz gegenüber, so dass seine Hoffnungen auf einen Treppchenplatz schnell begraben waren. Nach 34:59 min. kam er auf Platz 5 (2.M40) ins Ziel. Sieht aus wie eine geplante Punktlandung, war aber harter Kampf mit müden Beinen aus der Marathonvorbereitung heraus. Jürgen Krause wurde "schnellste Frau" und konnte mal wieder seine Altersklasse M50 gewinnen. Er lief in 39:02 min. ingesamt auf Platz 15. Dritter Mann im Bunde war Wolfgang Filmer, der in 52:50 min. Dritter der M70 wurde.

Weiterlesen: 28.08.10 - 16. Ruhrauenlauf

   

Seite 204 von 231