Ergebnisse
25.08.12 - 18. RWW Ruhrauenlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Einstand nach Maß!
Die Sonne schien über die Ruhrwiesen unterhalb von Mülheim-Saarn, der einzige Schauer kam eine halbe Stunde vor dem Start des ersten Laufes herunter, und es blies ein kräftiger, wenn auch erfrischender Wind bei Temperaturen von über 20°C.
Nach längerer Pause wegen Schwangerschaft und der Geburt ihres 2. Sohnes ließ Felicitas Vielhaber (erstmals in der W30 unterwegs) schon wieder Teile ihres alten Könnens aufblitzen. Sie gewann den 5km-Jogginglauf in 20:30min. Der Sieg war nicht geschenkt, denn drei weitere Konkurrentinnen kamen noch unter 21 Minuten ins Ziel. Nach dem Zieleinlauf konnte der ätere Sohn Felix stolz die Ehrenmedaille präsentiern (siehe Fotos unten).
Überglücklich war Silke Niehues, die sich mit einem beherzten Finish noch Platz 3 bei der Damenkonkurrenz über 10km sichern konnte. Die abwechslungsreiche, aber mit ein paar leichten Anstiegen und vielen 90°-Kurven gespickte Strecke absolvierte sie in 40:59min. - Maßarbeit. Anja Tempelhoff als 7. Frau (4.W40) haderte zwar etwas mit ihrer Zeit von 46:10min., die sie "quasi im Training läuft", aber der Knoten wird sicherlich im September bei den Meisterschaftsläufen platzen! Leo Kruck lief in 53:05min. auf Platz 8 der M60 (208 Männer gesamt). Kirsten Ruhrmann musste mit Problemen leider aussteigen.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink | Fotos: Laufen.de | Runnersworld.de | DerWesten.de
12.08.12 - 36. Monschau Marthon
Geschrieben von: Stefan Losch
Er läuft und läuft und läuft ...
nein, es ist nicht der VW Käfer (wer kennt noch die Werbung?), sondern Herbert Wenda (M60), der im Rahmen des 36. Monschau Marathon den erstmals angebotenen Ultralauf über 56km absolvierte.
"Bei idealen Bedingungen nahmen insgesamt 732 Marathonis und Ultras die Strecke unter ihre Sohlen. 115 Marathon Walker und etwa 100 Staffeln gesellten sich hinzu. Alle zusammen sorgten für eine prächtige Stimmung auf und an der Strecke." Diese Mail bekamen alle wie auch Herbert, die schon mehr als 10x beim Monschau-Marathon (auch MoMa genannt) teilgenommen haben.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
18.08.12 - Hitzeläufe in Jever und Duisburg
Geschrieben von: Stefan Losch
26. Internationaler Jever-Fun-Lauf
Es ist schon einige Jahre her, dass zwei Vereinsfahrten des TUSEM zum Jever-Fun-Lauf nach Schortens gingen. Seitdem hält eine kleine Läuferschar der Veranstaltung die Treue, in diesem Jahr vertreten durch Alexander Ockl und Michael Strathman (samt Ehefrauen, die aber nicht an den Start gingen).
Alex entschied sich für einen Start über 10km. In praller Sonne und bei großer Hitze ging es um 17.15 Uhr auf die 2,5 Runden. In für die Witterrungsverhältnisse sehr guten 36:27min. konnte er seine Podestplätze aus den Vorjahren verteidigen! Platz 3 im Gesamteinlauf und der Sieg in der M35 waren der Lohn. Da die ersten Drei kleine Prämien erhalten, werden sie allerdings nicht mit in die Altersklassenwertung aufgenommen. Nur 10 Läufer blieben an diesem Nachmittag unter 40 Minuten.
Zuvor war schon Michael beim 5km-Volkslauf gestartet. Er kam nach 26:53min. als 8.M50 (120. gesamt) ins Ziel, eine für die Umstände ebenfalls sehr respektable Zeit!
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Bericht auf Laufreport.de mit Alex
Hitachi Innenhafenlauf Duisburg 2012
Auch im Duisburger Innenhafenlauf war einer unsere Langstreckler am Start. Jürgen Hemp startete um17 Uhr bei 32°C über 5km und finishte als 1.M50 nach 19:53min. auf Platz 15.
Die WDR-Lokalzeit (siehe Videolink) war auch dabei. Schön der Kommentar eines Walkers auf die Frage, warum das denn nach Spazierengehen aussehe: "Laufen Sie mal bei 33°C! Schnell kann jeder".
Über Vernunft oder Unvernunft bei diesem Temperaturen zu laufen lässt sich streiten. Erfahrene Läufer/innen kennen ihren Körper aber genau und passen sich den Bedingungen an.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing (mit Presse-/Video-/Fotolinks)
12.08.12 - Sparkassenlauf "Rund um Schloß Wittringen"
Geschrieben von: Stefan Losch
Bei schönstem Sommerwetter (sonnig, noch moderate Temperaturen - kein Vergleich zum Vorjahr, siehe hier) liefen einige TUSEMER in Gladbeck rund um das Wittringer Schloß Test- und Aufbauwettkämpfe.
Los ging es für die Halbmarathonis um 10.30 Uhr. Hier lief Claudia Mordas in 1:33:44h als 1.W45 auf Platz 50 ins Ziel (in der starken Damenkonkurrenz auf Platz 7). Norbert Gers finishte kurz darauf nach 1:35:57 Stunden auf Platz 61 (5.M50).
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink Teamsoft | Fotostrecke DerWesten
23.-27.07.12 - Etape Bornholm
Geschrieben von: Silke Niehues / Stefan Losch
Don't kill yourself on the first day!
Von den dänischen Nationalfarben rot-weiß magisch angezogen zog es dieses Jahr Silke Niehues und Stefan Losch in den Sommerferien auf die dänische Insel Bornholm, um an der "Etape Bornholm 2012" teilzunehmen. Dabei handelt es sich um einen Lauf über die Marathondistanz, der allerdings auf 5 Tage und unterschiedliche Streckencharakteristiken verteilt ist.
Etwas unvorbereitet, staunten beide dann über die Qualität des Starterfeldes, Teilnehmer bei den Männern u.a. der dänische Marathonmeister Henrik Them Andersen, der nur knapp an der Qualifikation für London gescheitert war. Bei den Frauen wurde als Mitfavoritin Anna Holm Baumeister gehandelt, die Frau des in Deutschland vielleicht noch bekannten Juniorenläufers Thorsten Baumeister. Bei der Etape werden die nordischen Meisterschaften ausgetragen und alleine der/die Erste der Gesamtwertung darf sich über ein Preisgeld von umgerechnet 4000 € freuen (...)
Seite 167 von 230