Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

30.09.12 - 7. Horster Ruhrhöhenlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Kirsten Ruhrmann / SL

isa_rhl2012

Am 30. September fand bei optimalem Wetter der 7. Horster Ruhr-Höhenlauf statt. Bambini-, Schüler- und Jugendläufe verliefen durch den kleinen Park, die weiteren Wettbewerbe wurden als Rundkurs mit einem interessanten und anspruchsvollen Höhenprofil geführt, wobei der Hauptlauf in diesem Jahr leicht verändert und damit entschärft wurde. Nur noch einmal musste der Anstieg von der Ruhr in Angriff genommen werden. Das stieß nicht nur auf Zustimmung, einige alte Hasen kritisierten einen Charakterverlust. Dennoch ein empfehlenswerter Lauf mit schönen landschaftlichern Impressionen und gut für satte Trainingsreize. Und für eine umfangreiche gastronomische Versorgung der Läufer und Zuschauer war im selbstverständlich auch wieder gesorgt.

Isabelle Ferlings (Foto) hatte nach dem Langstaffelabend noch nicht genug, Günter Knoth zeigte sich gut in Form nach Traben-Trarbach und dem 1000m-Sprint am Freitag, und Manfred Lipsky steckten wieder mal ein langer Lauf und eine hügelige MTB-Tour in den Beinen

Die Ergebnisse der TUSEMer:

1,3 km:
1.W9 Isabelle Ferlings 04:56 min.

2,6 km:
1.WJA Sarah Kuhl 10:27 min.

5 km - Jedermannlauf:
2.M35 Florian Steiner 24:13, 1.M60 Leo Kruck 26:30

10 km - Hauptlauf:
2.M40 Manfred Lipsky 40:00, 1.M55 Günther Knoth 42:44, 1.W40 Kirsten Ruhrmann 49:37, 3.W40 Karin Schauerte 1:00:07


Weitere Infos: Veranstalter

   

30.09.12 - 39. Berlin Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Topzeiten beim Berlin Marathon!

Unsere Langstreckler Claudia Mordas, Alexander Ockl und Christoph Witt gingen am Sonntag in Berlin bei fast optimalen Witterungsbedingungen (nur etwas Wind) mit 40.000 anderen Läuferinnen und Läufern auf die Strecke. Für Claudia und Christoph sollte eine neuen Bestzeiz herausspringen, und Alex wollte zumindest erneut die 2:40h unterbieten.

Bis zur Halbmarthonmarke verlief das Rennen recht konstant: Alex 1:19:29 (3:46er Pace), Christoph 1:26:56 (4:07er Pace) und Claudia 1:33:31 (4:26er Pace). Dann wurde es doch labgsam etwas schwer. War Christoph zu schnell angegangen? Hatte Claudia eine Tempoverschärfung bei km15 vorgenommen, die aber ein Fehler im Greif-Plan darstellt?

Alex lief seinen Streifen wie ein Uhrwerk durch und finishte routiniert in 2:39:21 Stunden. Christoph musste nur ab km35 seinem motivierten Tempo etwas Tribut zollen, Claudia verzeichnete keinen nennenswerten Einbruch. Beide liefen in 2:57:55 Stunden bzw. 3:07:04 Stunden neue persönliche Bestzeit. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Infos: Veranstalter

   

28.09.12 - 6. Essener Langstaffelabend mit Kreismeisterschaften

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Weltrekorde und Kreiserfolge

langstaffel2012_4Am Freitagabend fand der 6. Langstaffelabend des LVN-Kreises Essen im Sportpark am Hallo statt. Neben den Kreismeisterschaften in den ausgelobten Disziplinen fand vor allem der Weltrekordversuch in der M80! über 4x400m Beachtung, was nach Einbruch der Dunkelheit in 5:48,16 auch klappte. Also eine Runde in 87 Sekunden!

Unsere Kleinsten um Trainerin Barabra Jedras konnten ebenfalls jubeln: Vize-Kreismeisterschaften der 3x800m-Staffel WU12 (Emilia Christiansen, Luzie Wiedeking, Isabelle Ferlings) in 9:13:30 und MU12 (Lukas Rink, Timon Häusler, Tom Scholten) in 9:02,89, Platz 1 bei der 3x800m-Staffel WU20 (Sarah und Julia Nocke, Nina Dannehl ) in 8:20,66 sowie Platz 2 mit der U10-Tandem-Biathlonstaffel (13:08,7 min.).

Die 3x1000m-Männerstaffel (Günter Knoth, Henning Schäferhoff, Kevin Pilgrim) belegte Platz 3 in 9:23,05. Alles in allem ein rundum gelungener Abend!

 

Weitere Infos: LVN Kreis Essen


langstaffel2012_1 langstaffel2012_3 langstaffel2012_5 langstaffel2012_2 langstaffel2012_6

   

23.09.12 - Westdeutsche HM-Meisterschaften

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Silke Niehues / SL

„Traben" in Trarbach

traben_damen

Westdeutsche Meisterschaft Halbmarathon 2012

Die Ausbeute beim Halbmarathon in Traben-Trarbach war klein, aber fein: Die Nina Dannehl wurde Westdeutsche Juniorenmeisterin in 1:34:24 Stunden (PB) und Silke Niehues Dritte der W40 in 1:27:57 Stunden (SB). Die Damenmannschaft verpasste mit Platz 4 knapp einen Treppchenplatz.

Die dezimierten Herren schlugen sich achtbar, hatten diesmal nichts zu bestellen. Nur Marcus Beßling (MU23) konnte sich über gute 1:22:28 Stunden (PB) bei seinem ersten Halbmarathon freuen.

Hoffen wir, dass im nächsten Jahr wieder alle gesund und munter sind, die teilweise schon seit Monaten an ihren Verletzungen herumlaborieren und wir im nächsten Jahr wieder die gewohnt schlagkräftigen Altersklassenteams bei diversen Meisterschaften an den Start bekommen!

Der Spaß kam natürlich bei der Fahrt aber auch nicht zu kurz. "Lachflashs" waren garantiert! Hier der Bericht von Silke (Klick auf Weiterlesen):

Weiterlesen: 23.09.12 - Westdeutsche HM-Meisterschaften

   

16.09.12 - 18. Hildanuslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Bei spätsommerlichem Wetter startete Wolfgang Filmer (M70!) beim diesjährigen Hildanuslauf und rührte noch einmal die Werbetrommel für unseren Marathon am Baldeneysee. Beim 10km-Lauf waren eine Einführungsrunde und dann 4 flache Runden durch Wohngebiete von Hilden zu absolvieren. Er gewann seine Altersklasse in 53:31 Minuten. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Infos: Veranstalter

   

Seite 165 von 231