Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

04.11.12 - 16. Rursee-Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Scheele mit starker Leistung am Rursee

rursee_mscheeleAm vergangenen Wochenende fand der 16. Rursee Marathon in Einruhr nahe Simmerath (Eifel) statt. Michael Scheele stellte sich nach Münster seinem 2. Marathon in diesem Jahr, und konnte auf der anspruchsvollen Strecke fast seine persönliche Bestzeit toppen. Hier sein Bericht:

"Ein riesiger Ansturm von Nachmeldern verursachte eine Startverschiebung von 20 Minuten, um 10.50 Uhr war es dann endlich soweit. Knapp über null Grad, dicke Wolken und kein Wind. Fast perfekte Bedingungen, und 42 km immer am See entlang. Aber aus der locker geglaubten Seerunde wurde dann fast ein Bergmarathon! Von Kilometer 1 bis 41 war die Strecke mehr als wellig. Es gab immer wieder lange, steile Anstiege, und nicht nur zu den Staumauern hoch. Immer den See in den Augenwinkeln ging es durch eine wunderschöne Landschaft. Vereinzelt waren dann auch Zuschauergruppen zu sehen, die einen angefeuert haben.

Und am Ende ging es erst richtig los. Das dickste Ding kam bei km 37: eine Steigung, die einen an den Brockenlauf erinnern mochte. Viele Laüfer konnten hier nur noch hochwalken. Und genau so steil ging es dann auch wieder bergab. Zum Glück gab es noch Geländer, an denen man sich festhalten konnte. Am See wieder angekommen, konnte man am anderen Ufer schon das Ziel samt Festzelt sehen, welches dann bei km 41 hinter einem letzten und erneut gemeinen Berg verschwand. Danach ging es nur noch flach bis ins Ziel, welches Michael als 24. gesamt und 4. M35 in einer Zeit von 3:22:03 Stunden erreichte."

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

04.11.12 - 10. Herner St. Martini Citylauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Kevin Pilgrim

stmartini_herne2012Am Sonntagmorgen verschlug es zwei TUSEMer nach Herne zum Citylauf. Bei sehr angenehmen Laufbedingungen nahmen Christoph Witt und Kevin Pilgrim am Jedermannlauf über 3200m durch die Herner Innenstadt teil. Die leicht wellige Strecke absolvierte Christoph Witt in 11:33 Minuten (Platz 5 gesamt). Kevin hatte ab dem Start mit einem offenen Schnürsenkel zu kämpfen, lief aber dennoch in einer soliden 3:29min/km-Pace und mit einem klaren Start-Ziel-Sieg nach insgesamt 11:11 Minuten über die Ziellinie.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink Mikatiming

   

03.11.12 - 9. Kettwiger Altstadtlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

sieger_m45_kettwigEine große Gruppe TUSEMer quer durch alle Altersklassen startete bei der 9. Auflage des Kettwiger Altstadtlaufs. Im Gegensatz zu den Vorjahren war von goldigem Herbstwetter nichts zu merken, grau in grau der Himmel mit feinem Regen. Erst zum Hauptlauf um 14.45 Uhr wurde es trocken und vereinzelte Sonnenstrahlen durchbrachen die Wolkendecke. Der nicht ganz leicht zu laufende 2,5km lange Rundkurs führt vom Start am Theodor-Heuss-Gymnasium hinab zur Ruhr, dann ca. 1km bis zum Kettwiger Stauwehr, nach eine Wendeschleife mit einem giftigen Anstieg durch die Kettwiger Altstadt wieder zurück zum Start und Ziel am Gymnasium. Für die TUSEMer sprangen viele gute Platzierungen und für die Strecke teilweise erstaunlich gute Zeiten heraus. Fast alle liefen aufs Treppchen (...)

Weiterlesen: 03.11.12 - 9. Kettwiger Altstadtlauf

   

31.10.12 - 2. Halloween-Run

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: S. Kuhl / K. Ruhrmann /

Doppelsieg im Landschaftspark Duisburg

Zum 2. Mal fand der Halloween-Run im Landschaftspark Duisburg statt. Es war eine grandiose Stimmung: bei bestem Laufwetter ging es in der Dunkelheit durch die Kulisse des ehemaligen Stahlwerkes, Fackeln säumten auf der recht flachen Strecke den Weg, Lichteffekte und Musik vollendeten die Inszenierung. Stirnlampen waren trotzdem bei den Teilnehmern Pflicht und sorgten ebenfalls für die besondere Stimmumg. Der Veranstalter hatte nach dem ersten Event 2011 Verbesserungen, Veränderungen und Neuerungen versprochen und diese auch weitestgehend gehalten. Problematisch waren immer noch die Überrundungen und vorzeitigen Zieleinläufe. Knapp 1000 Teilnehmer gingen je Lauf an den Start.

Den 5km-Lauf (2 Runden) war fest in Hand der TUSEM-Damen: Felicitas Vielhaber siegte in 18:31 Minuten (1.W30) vor Nina Dannehl auf Platz 2 in 19:44 (1.WJA). Zwei Positionen später folgte schon Sarah Kuhl in einer Zeit von 22:12 (2.WJA), und Platz 13 belegte Kirsten Ruhrmann in 23:20 (3.W40).

Beim 10km Hauptlauf (4 Runden) lief Markus Beßling in 36:57 Minuten auf Platz 5 (1.MJ). Günter Knoth, nach wundersamer Verjüngungskur in der männlichen Jugend gemeldet, benötigte 43:46. Auf Platz 29 der M35 lief Florian Steiner in 55:09.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
   

28.10.12 - 12. Röntgenlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Zwei Wochen nach seinem Pacemaker-Job beim Marathon am Baldeneysee zog es Manfred Lipsky zum Remscheider Röntgenlauf ins Bergische. Er stellte sich dort dem Ultralauf über 63km, der vorwiegend auf dem original Röntgen-Rundwanderweg verläuft und recht profiliert ist. Es war kalt, aber sonnig. Angepeilt hatte Manfred eine Zeit um 5:30 Stunden und lag bis km50 auf Kurs 5:15. Ab km 37 wurde es ein einsames Rennen durch die herrlichen Herbstwälder. An den Steigungen im 3. Abschnitt musste er später etwas Tribut zollen und kam nach 5:26:22h auf Platz 17 (3.M40) von 305 Finishern ins Ziel. Dafür war er der Erste auf der Massageliege. Eine Staffel des TUSEM war anders als in den Vorjahren leider nicht am Start.

Weitere Infos: Veranstalter

   

Seite 163 von 231