Ergebnisse
12.04.15 - 8. Citylauf Lintorf
Geschrieben von: Stefan Losch
Auf dem schnellen Rundkurs in Lintorf (Ratingen) testete Peter Eisermann noch einmal seine Form vor den anstehenden Westdeutschen Meisterschaften über 10km Straße. In 17:30,6 Minuten über 5 km belegte Platz 9 im Gesamteinlauf, in seiner Altersklasse M40 langte es leider nur zur Holzmedaille. Mit ca. 1100 Finishern verzeichnete die Veranstaltung bei ordentlichen Witterungsbedingungen einen Teilnehmerrekord.
Weitere Infos: Veranstalter | RP-Online
06.04.15 - 14. Kerpener OBI Stadtlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Für einen abschließenden Formtest nach dem Trainingslager auf Texel zog es Claudia Mordas, Jochen Nebel, Alexander Ockl und Stefan Losch am Ostermontag nach Kerpen in die alte Heimat von Michael Schumacher. Zufällig gesellte sich vor Ort auch Martin Engel zu ihnen. 4 Runden à 2,5km waren auf dem relativ flachen Rundkurs durch Kerpen bei guten Bedingungen (kühl, trocken, wenig Wind) zu absolvieren. Die Zeitnahme erfolgte per ChampionChip, was in der heutigen Zeit leider immer seltener wird.
Kurz nach dem Start stellte sich bei allen heraus, dass die Beine doch noch sehr müde von den vielen Trainingskilometern auf Texel waren, so dass die Zeiten über den Erwartungen blieben. Claudia wurde 5. Frau in 41:37 Minuten und gewann wie auch Stefan ihre Altersklasse W45 mit knapp einer Minute Vorsprung. Stefan erkämpfte sich immerhin mit einer 35:48 eine Zeit unter 36 Minuten und gewann seine AK M45 (Platz 9 gesamt). Martin verpasste in 38:42 Minuten knapp einen Treppchenplatz als 4.M45 (Platz 26 gesamt), war aber zufrieden ob seiner geringen Kilometerumfänge derzeit. Jochen kam in Begleitung von Alex und einem famosen Endspurt nach 41:17 Minuten ins Ziel (Platz 48, 6.M50), hatte unterwegs allerdings einige Zeit verloren.
Die Ergebnisliste weist auch eine Mannschaftswertung aus, in der die Männer in 1:55:47 Stunden ganz knapp den 4. Platz verpassen.
Weitere Infos: Veranstalter
05.04.15 - 33. Benrather Volkslauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Einige junge und ältere Tusemer zog es am Osterwochenende nach Düsseldortf zum 33. Benrather Volkslauf, der von vielen Marathonis, unter ihnen Norbert Gers, als letzter Test genutzt wurde. Wie auch beim Martinslauf im November führen die Strecken über flache und schattige Waldwege durch das Naturschutzgebiet Benrather und Hasseler Forst und um den Unterbacher See. Viktor Plümacher wagte einen Doppelstart über 1,3 und 5km und wurde jeweils knapp geschlagen Zweiter in seiner Altersklasse.
Alle Ergebnisse des TUSEM:
Platz | Platz AK | Name | Zeit |
1,3km Schülerlauf | |||
2. | 1. MJU16 | Maurer, Paul | 0:05:12 |
6. | 2. MKU12 | Plümacher, Viktor | 0:05:46 |
13. | 4. WKU10 | Dahme, Hella | 0:06:36 |
18. | 1. WJU16 | Kelch, Charlotte | 0:08:34 |
5km- Lauf | |||
27. | 2. MKU12 | Plümacher, Viktor | 0:21:17 |
37. | 2. WJU14 | Höffelmann, Klara | 0:22:09 |
46. | 2. W45 | Kelch, Dörthe | 0:23:25 |
55. | 3. MKU12 | Kolckmann, Knut | 0:25:51 |
Halbmarathon | |||
131. | 4. M55 | Gers, Norbert | 1:44:28 |
Weitere Infos: Veranstalter
28.03.15 - 30. ASV Winterlaufserie III
Geschrieben von: Markus Uhlendahl
Beim 3. Lauf der diesjährigen ASV Winterlaufserie spielte das Wetter nicht ganz so mit wie bei den ersten beiden Läufen. Dennoch ließen sich die Tusemer Läufer von leichtem Dauerregen, zum Teil stärkerem Gegenwind und Schlammpassagen nicht aufhalten und konnten fast durch die Bank zeigen, dass sie sich in den letzten vier Wochen läuferisch weiterentwickelt haben.
Im Lauf der kleinen Serie kam Andrea Ellinger wieder auf den 6. Gesamtplatz in 40:09 Minuten (1. W45) und Anja Tempelhoff wieder auf Platz 9 in 41:57 (2. W40). Beate Steiner, die das Ziel in 52:30 (25. W45) erreichte, komplettierte das Damenteam, welches Platz 1 in der Serienwertung erreichte.
Der schnellste Tusemer im Lauf der großen Serie, Tobias Plöger, unterbot mit 1:26:39 Stunden die Vorgabezeit seines Trainers von 1:28 schon wieder klar und beendete auch diesen Lauf mit einer neuen Bestleistung. Stefan Dolfen legte mit einer Zeit von 1:28:05 deutlich zu und erreichte Platz 2 in der M55. Markus Uhlendahl konnte sich gegenüber dem Vorjahr um 5 Minuten steigern und seine Bestzeit auf 1:29:27 verbessern. Heinrich Seegenschmiedt verteidigte mit 1:30:47 den 2. Platz der M60. Jörg Gubesch, der in der letzten Woche in Venlo eine Bestleistung im Halbmarathon hinlegte, konnte sich heute ohne Nasenbluten nun auf 1:32:59 steigern. Ludger Hüllen erreichte das Ziel in 1:37:25. Als Mannschaft erreichten die Herren in der großen Serienwertung den 10. Platz.
Platz | Platz AK | Name | Netto |
Kleine Serie 5/7,5/10 |
|||
5. | 1. W45 | Ellinger, Andrea | 01:30:42 |
8. | 2. W40 | Tempelhoff, Anja | 01:33:20 |
80. | 18. W45 | Steiner, Beate | 01:57:01 |
Große Serie 10/15/21,1 |
|||
52. | 15. M30 | Plöger, Tobias | 03:08:07 |
66. | 2. M55 | Dolfen, Stefan | 03:11:47 |
73. | 14. M45 | Uhlendahl, Markus | 03:12:51 |
101. | 2. M60 | Seegenschmiedt, Heinrich | 03:17:29 |
161. | 38. M45 | Hüllen, Ludger | 03:25:33 |
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
22.03.15 - 10. Venloop
Geschrieben von: Stefan Losch
Erfolgreicher Tag für den TUSEM in Venlo!
Schon längst ist der Lauf direkt hinter der Grenze zu Holland kein Geheimtipp mehr. Zum 10. Jubiläum gab es einen Teilnehmerrekord, alleine über die Hauptdistanz von 21,098km finishten 6409 Personen. In der Spitze ging mit eingekauften Läufern und nationalen Größen so richtig die Post ab. 34 Läufer blieben unter 1:10 Stunden, der Sieger aus Kenia benötigte 1:00:32 Stunden. Pünktlich zum Start des Halbmarathon um 14.00 Uhr kam die Sonne hervor und sorgte bei 8°C für gute Laufbedingungen. Einzig der frische Nordostwind kostete besonders in den Kilometerabschnitten 11-13 etwas Körner, wenn man sich nicht in einer Gruppe verstecken konnte.
Unsere Damen zeigten sich gut gewappnet für die bevorstehenden Frühjahrsmarathons in Hamburg und Bonn. Silke Niehues als Schnellste (10. Frau gesamt) konnte ihren Altersklassensieg in der W40 verteidigen und war mit 1:26:14 Stunden knapp eine Minute schneller als im Vorjahr an gleicher Stelle. Hervorragend waren auch die Resultate von Barbara Jedras und Claudia Mordas, die in der W45 auf die Plätze 2 und 3 liefen. Barbara legte dabei eine tolle 1:28:04 auf den Asphalt, und Claudia konnte in persönlicher Bestzeit sogar erstmals die 1:30 knacken und finishte nach 1:29:53 Stunden. Auch Christel Haberland konnte zufrieden sein, war sie doch als 39. W45 nach 1:46:03 Stunden gut 3 Minuten schneller als 2014.
Bei den Männer erreichte Stefan Losch sein anvisiertes Ziel "Sub 1:20" klar. Nach 1:19:05 Stunden in recht konstanten 16 km/h überquerte er als 86.ter die Ziellinie und machte damit das schlechte Ergebnis aus dem Vorjahr (1:20:57) wieder wett. Zusammen mit Steffen Wendt, der für Matthias Büchel eingesprungen war, absolvierte er die gesamte Distanz und kam in den Genuss, sich auch einmal im Windschatten verstecken zu dürfen. Frank Weigang, der 2014 auch nicht zufrieden gewesen sein konnte, überraschte sich selbst in 1:27:10 Stunden (Platz 221, 36. M45). Etwas Pech hatte Jörg Grubesch, der unterwegs mit Nasenbluten zu kämpfen hatte, was ihn sicherlich 1-2 Minuten kostete. Am Ende sprang aber dennoch mit 1:34:32 Stunden eine neue PB heraus. Und - last not least - Altmeister Leo Doetsch lief als einziger männlicher TUSEMer in 1:47:20 Stunden aufs Treppchen (2.M70).
Wieder mal war der Ausflug nach Venlo eine runde Sache. Die Stimmung am Streckenrand ist kaum zu toppen.
Weitere Infos: Veranstalter | Fotogalerie Runner's World
Seite 101 von 231