Ergebnisse
19.04.15 - 27. Int. Citylauf Korschenbroich
Geschrieben von: Alex Ockl / Stefan Losch
Der Korschenbroicher Citylauf ist wirklich einen Ausflug wert. Die etwas mehr als einen Kilometer lange Runde lässt sich gut laufen. Das haben sich aber leider bei strahlendem Sonnenschein laut Veranstalter etwas mehr als 1000 Läufer ebenfalls gedacht. Und so hatte Alexander Ockl dann nach gutem Start beim 5er-Volkslauf nach etwas mehr als einer Runde das ganze Feld vor sich. Das Zick-Zack und außen Überholen hatte ihm am Ende nach seiner Garmin 200m zusätzliche Lauffreude beschert. Da war er dann mit seinen 17:29 Minuten und Platz 3 im Gesamteinlauf gar nicht unzufrieden.
Insgesamt hatte der Lauf aber eine tolle Atmosphäre, mit vielen Leuten und Party an der Strecke. Wer etwas schneller laufen möchte, sollte aber wie Ludger Hüllen und Leo Doetsch lieber den "City-Run" über 10km wählen, der als Lauf 14 (von insgesamt 16) ebenfalls neben einem reinen Elitelauf im Angebot ist. Hier lief Ludger 42:33,4 Minuten (Platz 50, 8.M45). Ein Ergebnis von Leo liegt leider nicht vor (nicht gestartet?).
Weitere Infos: Veranstalter | Laufreport (kommt)
19.04.15 - 15. Deutsche Post Marathon Bonn
Geschrieben von: Stefan Losch
Barbara Jedras lief vielen Jahren erstmals wieder einen Marathon und hatte sich dafür den Marathon in der alten Bundeshauptstadt Bonn ausgesucht, ein 2-Runden-Kurs. Die Strecke selbst gilt als nicht sehr schnell, aber die Witterungsbedingungen waren nahezu ideal: sonnig, 12°C, kaum Wind.
Barbara, derzeit blendend in Form, hatte sich vorgenommen nichts zu riskieren und den Marathon möglichst auch zu genießen. So wählte sie eine Pace von 4:30 min/km, welche sie konstant durch das Rennen beibehalten konnte (10km: 45:11 , HM: 1:35:13 ), so dass sie nach 3:10:41 Stunden im Ziel war. Im Frauenklassement erzielte sie einen hevorragenden 5. Platz und gewann zudem ihre Altersklasse W45.
Weitere Infos: Veranstalter | Laufreport
18.04.15 - NRW Meisterschaften 10km Straße
Geschrieben von: Stefan Losch
Vizetitel für die M50/55 Mannschaft und 3x PB!
Erfolgreiches Abschneiden für die Senioren des TUSEM bei den NRW Meisterschaften (Landesverbände Nordrhein und Westfalen, westdeutsche Meisterschaften wurden nur noch für die jüngeren AK ausgeschrieben) über 10km Straße in Lippetal (Westfalen). Mit zwei beeindruckenden Einzelergebnissen (zugleich persönliche Bestzeiten) erkämpften sich Neuzugang Stefan Heidersdorf in 37:00 Minuten (3. M55, PB), Jürgen Hemp mit einer 37:46 (5. M50, PB) und Jochen Nebel, der nach 40:34 min. (14. M50) im Ziel war, den 2. Platz in der Mannschaftswertung M50/55, nur knapp geschlagen von dem siegreichen Team. Ebenfalls eine persönliche Bestzeit lief Peter Eisermann (3. M40) in 35:53 Minuten. Er hatte sich allerdings etwas mehr vorgenommen - wie auch Stefan Losch, der mit einer tiefen 35 geliebäugelt hatte, aber keinen guten Tag erwischte und in 36:07 Minuten als 6. M45 über den Erwartungen blieb.
Es war eine typische Meisterschaftsveranstaltung. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen 12°C ging es aus dem Stadion auf die Strecke zusammen mit ca. 300 anderen Meisterschaftsläufer/-innen. Die ersten 4,5 Kilometer über das freie Land gab es aber kontinuierlich Gegenwind und es ging leicht bergauf, so dass die 5-Kilometer-Zwischenzeiten kein Anlass zur Freude gaben. Aber: selten hat man Rennen, bei denen die zweite Hälfte bei fast allen bis zu einer Minute schneller absolviert wurde. Das war dann nicht einer strategisch mehr oder weniger geschickten Renneinteilung geschuldet, sondern alleine den Bedingungen vor Ort. Besonders beachtlich sind vor diesem Hintergrund die erzielten persönlichen Bestzeiten!
Weitere Infos: FLVW | Veranstalter
12.04.15 - OVM Halbmarathon Wien
Geschrieben von: Stefan Losch
Matt Schaake läuft beim OVM Halbmarathon in Rahmen des Vienna City Marathons über die 21,1km in 1:30:03 Stunden eine neue persönliche Bestzeit! Dies bedeutete Rang 406 von insgesamt fast 16.000 Läufer/-innen.
Die Laufbedingungen waren am vergangenen Sonntag nicht ideal, was man auch an den Finisherzeiten der Spitzenläufer sah. Es war sehr windig und die Strecke war mit knapp 150 Höhenmetern auch nicht ganz flach. Auch wenn er zunächst etwas enttäuscht über die verpassten 4 Sekunden war - am Ende blieb der Stolz!
Weitere Infos: Veranstalter
Hier ist der Link zu seinem Bericht:
http://mrveganrunner.blogspot.de/2015/04/halbmarathon-wien-der-erste-formtest.html
12.04.15 - 4. Dortmunder AWO-Lauf
Geschrieben von: Markus Beßling
Bei sonnigen 15 Grad starteten Sarah Kuhl und Markus Beßling beim AWO-Lauf in Dortmund. Nach dem Abholen des erstaunlich gut gefüllten Starterbeutels ging es gemeinsam an die Startlinie. Alle Distanzen wurden mit einem Startschuss um 10:00 Uhr auf die Strecke geschickt. Mit fast 600 anderen 5km-Läufern, 10km-Läufern, Halbmarathonis und Walkern ging es auf die Rundkurse durch den Stadtteil Asseln.
Alle Strecken waren durchweg flach (28HM auf 10km laut Garmin), allerdings auch windanfällig. Sarah wollte nach langer Verletzungspause einen schmerzfreien Wettkampf absolvieren und liebäugelte mit einem Treppchenplatz. Nach 23:27 min. erreichte sie als vierte Dame das Ziel. Etwas enttäuscht über die Platzierung aber zufrieden mit der Zeit und dem schmerzfreien Rennen wartete sie im Ziel auf Markus.
Er entschied sich für einen Tempodauerlauf über 10km und ging das Rennen entspannt an. Da er aber bei ca. Kilometer 5 die Führung im Feld übernehmen konnte, hielt er das Tempo etwas höher als geplant und konnte in 36:21 min. den Sieg nach Hause laufen. So ging für beide ein gelungener Saisoneinstieg bei einer wirklich gut organisierten Veranstaltung zu Ende.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Seite 100 von 231