Ergebnisse
26.04.15 - 30. Haspa Hamburg Marathon
Geschrieben von: Stefan Losch
Zum runden Geburstag in Hamburg gab erstmals Regen während des Rennens bei ansonsten guten Bedingungen. Sonst ist Hamburg ja eher berüchtigt dafür, dass es auch sehr warm werden kann.
Unter den knapp 15.300 Zieleinläufern waren auch Silke Niehues und Claudia Mordas, die sich beide vorgenommen hatten, in Richtung ihrer persönlichen Bestzeiten zu laufen. Zur Halbmarathonmarke noch im Soll (1:29:08 Silke / 1:33:39 Claudia) wurde es später für beide leider noch schwer und die angedachte Pace konnte nicht gehalten werden. Damit befanden sie sich aber in "guter Gesellschaft" mit vielen Spitzenläufern wie Sabrina Mockenhaupt oder Steffen Uliczka. Am Ende sprangen für Silke eine 3:04:02 und für Claudia 3:09:48 Stunden heraus. Im internationalen Gesamtfeld von 3358 weiblichen Finishern belegten sie die Plätze 38 (3. W40) und 56 (7. W45). Eine klasse Leistung von beiden! (Rennbericht folgt.)
Weitere Infos: Veranstalter26.04.15 - 13. Metro-Group Marathon Düsseldorf
Geschrieben von: Stefan Losch

Michael Scheele und Jörg Gubesch hatten sich den Düsseldorfer Marathon als kleines Frühjahrshighlight ausgesucht. Beide wollten aber dabei nicht an ihre Grenzen gehen, sondern einfach den Marathon soweit möglich genießen. Gerade Jörg hatte mit dem Marathonlaufen bisher noch keine gute Erfahrung gemacht.
Etwas Regen und Temperaturen um die 12°C waren vorausgesagt, am Ende blieb es trocken und zum Mittag näherten sich die Werte auf dem Thermometer der 20°C-Marke. Zum Start um 9.00 Uhr waren die Laufbedingungen aber fast perfekt, es wehte auch nur eine leichte Brise. Michael Scheele hatte sich als Ziel ein Pace von etwa 4:45 min/km gesetzt, was auf eine 3:20h hinauslaufen würde. In Begleitung von Stefan Losch, der die erste Hälfte mitlief, zeigte die Uhr zur Halbzeit 1:39:44 an. Im weiteren Verlauf wurde es dann doch noch etwas zäh, aber mit seiner Zielzeit von 3:25:06 Stunden (Platz 385, 70. M35) war Michael zufrieden.
Jörg Gubesch lief in einer Pace von 5:30 an, hielt diese fast über die gesamte Distanz aufrecht und finishte den Marathon ohne ernste Schwierigkeiten nach 3:52:52 Stunden auf Platz 1023 (173. M50). Nach bewältigtem "Marathontrauma" sollten demnächst Zeiten bis an die 3:30 realistisch sein.
Viktor Plümacher startete beim Kids-Cup über den Zehntelmarathon und belegte dabei Platz 12 (1.MU12) unter 238 Teilnehmern. Schön seine Urkunde: "... hat am 26. April 2015 den METRO GROUP Marathon Düsseldorf in 00:19:20 zurückgelegt". Weltrekord!
Weitere Infos: Veranstalter
25.04.15 - Sportfest Krumme Strecken und Langhürden
Geschrieben von: Stefan Losch
Bei der Stadionveranstaltung mit dem interessanten Namen "Sportfest Krumme Strecken und Langhürden", das der Essener Leichtathletik Verein 1983 e.V. am Hallo ausrichtete, wurden in einigen Disziplinen auch die Kreismeister ermittelt. Über 3000m starteten Markus Beßling, Peter Eisermann, Stefan Heidersdorf, Jochen Nebel und Alexander Ockl. Schnellster war Markus in 9:38 Minuten, gefolgt von Alex in 9:50. Beide hatten lange zusammen gearbeitet. Peter war anfangs etwas ungeduldig und preschte vor, was sich nach hinten raus etwas rächte. Er kam nach 10:02 Minuten ins Ziel. In 10:18 überquerte Stefan die Ziellinie, und auch Jochen blieb in 10:59 noch unter 11 Minuten. Alle konnten sich schätzungsweise in ihren Altersklassen den Kreismeistertitel (Peter den Vizetitel) sichern. Die Ergebnisliste steht noch aus.
Weitere Infos: Veranstalter | LVN Kreis Essen
18.04.15 - 9. Essener Staffeltag mit Kinderleichtathletik
Geschrieben von: Florian Steiner
Jugendstaffeln erringen zwei Kreismeistertitel
Beim 9. Essener Staffeltag hat der Tusem Essen mit zwei Staffel-Mannschaften Kreismeistertitel errungen. Zu einer prima Leistung mit herausragenden Einzelzeiten aller drei Starter kam es bei der 3 x 800m Staffel der Jungs (U14). Lukas Rink lief mit super 2 Minuten und 24 Sekunden direkt zu Beginn einen Vorsprung heraus. Tom Armbruster, der sich kurzfristig dazu bereit erklärt hatte diese Staffel zu ermöglichen, lief mit einer feinen Leistung und viel Kampfeswillen anschließend. Auf Platz zwei liegend übernahm Timon Häusler als Schlussläufer den Staffelstab. Er zeigte mit Geduld, Übersicht und Schnelligkeit beim Schlussspurt, wie man eine Staffel in insgesamt 7:48,16 Minuten zum (Kreismeister-) Sieg führen kann. Zu einem ganz undankbaren Lauf entwickelte sich für unsere Mädchen (U14) die 3 X 800m Staffel gegen Ende der Veranstaltung. Die U16-Staffeln von anderen Vereinen vorneweg und die anderen U14-Staffeln hinter uns führten dazu, dass es für Isabelle Ferlings, Nina Zähler und Emilia Christiansen jeweils ein einsames Rennen gegen die Uhr wurde, das aber in 8:01,50 Minuten souverän zum Kreismeistertitel führte.
Weitere Infos: Veranstalter | LVN Kreis Essen
18.04.15 - Airport Night Run Berlin
Geschrieben von: Martin Engel
Die Strecke ist schnell erzählt: Startbahn 4 km runter, wieder 4 km hoch, ein Schlenker an den Terminals vorbei und ins Ziel. Trotzdem bei eingeschalteter Landebahnbefeuerung und untergehender Sonne am wolkenlosen Himmel eine schöne Sache. Etwas unübersichtlich war der eigentliche Wettkampf bei den 10 km nur durch die gestaffelte Startzeit zum Halbmarathon, dessen Läufer gerade in die zweite Runde gingen.
Für Martin sprang in einem absolut gleichmäßigen Lauf gegen die Uhr eine 38:44 über die 10 km heraus (5km-Split 19:22). Angesichts einer recht heftigen Erkältung in der Woche nach Ostern eine sehr zufriedenstellende Zeit - und mit dem 2. Platz in der AK 45 (32. gesamt) eine Top-Platzierung.
Weitere Infos: Veranstalter
Seite 99 von 231