Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

07.06.15 - 32. Rhein-Ruhr-Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Die TUSEM-Damen räumen wieder ab, das Männerteam erkämpft sich den 2. Platz

Beste Einzelplatzierungen beim Halbmarathon durch Silke Niehues (Platz 3) und Matthias Büchel (Platz 6)

32rheinruhrmarathonEin gutes Pflaster für den TUSEM ist der Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg. Etwa 800 Marathonis und rund 2300 Halbdistanzler machten sich (nebst weiteren Wettbewerben wie Skaten und Marathonstaffeln) bei sonnigem Wetter am frühen Sonntagmorgen auf den Weg. Manche sollten später von einer Hitzeschlacht sprechen, aber so schlimm wurde es dann doch nicht. Der Lorenz brannte zwar später ziemlich vom Himmel, die Temperaturen im Schatten lagen allerdings beim (verzögerten) Start ab 9:25 Uhr noch bei angenehmen 16°C und erreichten mittags bei weitem nicht das Niveau des letzten Freitags.

Unser Damenteam in der Besetzung Silke Niehues, Kim Strohmann und Claudia Mordas wiederholte den Vorjahres-Mannschaftssieg in der Damenkonkurrenz mit deutlichem Vorsprung. Auch in den Einzelwertungen gab es klasse Platzierungen, allen voran Silke Niehues, die trotz Trainingsdefiziten in 1:28:22 Gesamtdritte wurde, und Kim, die vor über einem Jahr an gleicher Stelle ihren letzten Wettkampf bestritten hatte, auf Platz 4.  Alle drei gewannen zudem ihre Altersklassen. Da ließ es Christel Haberland in 1:48:21 Stunden auf Platz 60 etwas gemütlicher angehen.

Bei den Männer bewies Matthias Büchel (M35) als Sechstplatzierter in glatten 1:17 Stunden seine aufsteigende Form und in seiner Gruppe mit das beste Stehvermögen. Er belegte wie auch Stefan Losch (M45), der sich schon im Vorfeld von seinen Sub-1:19-Ambitionen verabschiedet hatte und auf Platz 13 in 1:20:23 mit einer leicht schnelleren 2. Hälfte in Ziel kam, den dritten Plätze in seiner Altersklasse. Zusammen mit Frank Weigang, der nach 1:25:41 finishte und etwa sein Ergebnis vom Vivawest-HM wiederholte, konnte der 2. Platz in der Mannschaftswertung klar gemacht werden. Derweil sich Manfred Lipsky wieder als Pacer (1:30) verdingte, war der nächste Zieleinläufer Martin Kels, der mit 1:39:05 Stunden zwar klar unter 1:40h blieb, vielleicht aber etwas zu mutig angelaufen war. Nach dem Zieleinlauf und einer gepflegten Massage war gemeinsames Chillen auf dem Rasen der Schauinsland-Arena angesagt und man ließ langsam die schöne Veranstaltung ausklingen.

Alleine Herbert Wenda (M65) lief dieses Mal die volle Distanz und kam 5:43:48 Stunden ins Ziel. Er hatte sicherlich am meisten unter der Sonne zu leiden.

Platz Pl.AK Startnr. Name Netto Brutto
Halbmarathon
6 3. M30 3006 Büchel, Matthias 01:17:00 01:17:02
13 3. M45 3801 Losch, Stefan 01:20:23 01:20:26
29 5. M45 4421 Weigang, Frank 01:25:41 01:25:44
3 1. W40 7004 Niehues, Silke 01:28:22 01:28:25
4 1. WU23 4842 Strohmann, Kim 01:29:12 01:29:23
67 ?. M45 130 Lipsky, Manfred 01:29:35 01:29:41
9 1. W45 7009 Mordas, Claudia 01:32:45 01:32:56
229 41. M35 3110 Kels, Martin 01:39:05 01:39:17
60 13. W45 7768 Haberland, Christel 01:48:21 01:48:50
Marathon
637 18.M65 555 Wenda, Herbert 05:43:48 05:44:49

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnisdirektlink | Fotos Runnersworld (kommt) | Fotos DerWesten

   

06.06.15 - Ruhr Games 15 / Europalauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Barbara Jedras / S.L.

Im Rahmen der Ruhr Games 15 fand heute der Europalauf auf Zollverein statt, ein kostenloses Angebot für Kinder und Schüler von 10 bis 20 Jahren. Es wurden 7 Läufe über Strecken von 1250m bis 5060m angeboten. Vom Tusem nahmen insgesamt 13 Kinder teil. Alle absolvierten einen guten Lauf, besonders herausragen konnte Lukas Rink als Sieger des 2. Laufs der Schüler/-innen A/B (1250m) sowie Paul Maurer als Zweitplatzierter in diesem Lauf. Klara Höffelmann musste sich nur einem starken Mädchen aus Serbien geschlagen geben. Im Lauf der Schüler/-innen C/D (ebenfalls 1250m) konnten Clemens Höffelman und Max Armbruster als Zweiter und Dritter ins Ziel laufen. Es wurde jede Altersklasse heute geehrt, hier unsere Ergebnisse im Detail:

Schüler/-innen C/D

5. 916 Elisabeth Schirlitz 2004 w Schülerinnen C 0:05:22,9
7. 920 Greta Steinhoff 2006 w Schülerinnen D 0:05:29,9
8. 924 Mia Jedras 2006 w Schülerinnen D 0:05:30,8
9. 922 Amachi Obiegbu 2004 w Schülerinnen C 0:05:34,0
2. 918 Clemens Höffelmann 2004 m Schüler C 0:04:48,0
3. 926 Max Armbruster 2005 m Schüler C 0:04:49,0

Schüler/-innen A/B

2. 69 Klara Höffelmann 2003 w Schülerinnen B 0:04:39,3
7. 64 Charlotte Kelch 2000 w Schülerinnen A 0:05:17,6
9. 343 Charlotta Dress 2003 w Schülerinnen B 0:05:30,5
1. 345 Lukas Rink 2002 m Schüler B 0:04:06,8
2. 66 Paul Maurer 2000 m Schüler A 0:04:07,2
7. 342 Tom Armbruster 2003 m Schüler B 0:04:45,6

Weitere Infos: Veranstalter | Ergebnisse

europalauf0europalauf1

   

04.06.15 - Sprint-Tag des DSV04

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Nach den - nach eigenen Angaben - eher mäßigen Ergnissen in Gladback lief es frür Andrea Ellinger in Düsseldorf beim Sprint-Tag des Düsseldorfer Sportvereins 04 nun richtig rund. Beim Doppelstart über 100m und 200m lief sie die 100m in Saisonbestzeit von 13:39 Sekunden. Über 200m "doppelte" sie dann ihre Zeit aus dem 1. Lauf und kam nach sensationellen 26:84 Sekunden ins Ziel.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | LVN Kreis Düsseldorf-Neuss

   

30.05.15 - Bahnläufe in Köln und Gladbeck

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

30.05.15 - AK-Sportfest und Kurzsprinttag

Bei Stefan Heidersdorf (M50) geht es langsam wieder aufwärts. Beim traditionellen Seniorensportfest des TuS Köln rrh. lief er über 3.000m 10:05,45 Minuten. Damit war er nicht nur Schnellster seiner Altersklasse, sondern auch schneller als viele jüngere Starter. Als nächstes sind 5000m am 10.6. in Oedt geplant. Zwei Mitfahrgelegenheiten für Interessierte sind vorhanden!

Weitere Infos: www.tuskoeln.de

 

30.05.15 - Sprinter-Tag in Gladbeck

Andrea Ellinger streute nach dem Dortmunder Firmenlauf am letzten Donnerstag beim Sprintertag in Gladbeck einen 100er und 200er ein. Nicht mehr ganz frisch hatte sie gegen 25 Jahre jüngere Konkurrenz knapp das Nachsehen (13,75s auf 100m bz. 27,66s auf 200m).

Weitere Infos: Veranstalter | Live-Ergebnisse

   

30.05.15 - 14. Internationaler Atatürk-Lauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Eine schöne Laufveranstaltung, die auch der Völkerverständigung dienlich ist, war wieder mal der Atatürklauf in seiner mittlerweile 14. Auflage. Muharrem Yilmaz hatte erneut für ein illustres Teilnehmerfeld in der Spitze gesorgt, so dass der Sieg beim Hauptlauf in unter 30min. wegging. Allerdings: Obwohl für die Strecke ein aktulles Streckenvermessungsprotokoll vorliegt, waren sowohl der 5km- als auch der 10km-Lauf etwas zu kurz (Teilnehmer sprechen von bis zu 200m). Eine baustellenbedingte Änderung der Strecke war letztlich von einem Streckenposten am Wendepunkt nicht korrekt umgesetzt worden.

Nichtsdestotrotz können sich die Zeiten der Tusemer sehen lassen. Markus Beßling stürmte über 5km auf Platz 2 nach 16:28 Minuten. Schon als Siebzehnter und Sieger der AK M50 erreichte Jörg Gubesch in 20:02 min. das Ziel. Über 10km hatte Norbert Gers eine Zeit unter 45 Minuten angepeilt. Daraus wurde eine 43:15, was auch bei korrekter Streckenlänge noch zu einer guten "44" gereicht hätte. Mit Wadenproblemen kurz vor dem Ende ließ er vorsichtshalber noch einen Altersklassenkonkurrenten vorbeiziehen, so dass für ihn Rang 2 in der M55 heraussprang.

Weitere Infos: Veranstalter | Ergbenislink
   

Seite 95 von 230