Ergebnisse
27.-28.06.15 Vereinsfahrt 2015
Geschrieben von: Stefan Losch / Michael Scheele
Vereinsfahrt der Langstreckler 2015 vom 27.-28. Juni 2015 zum 13. Hasetal-Marathon / Löningen
Viel Spaß und gute Ergebnisse!
In guter Traditon mischte der TUSEM auch wieder bei diversen Wettbewerben des Hasetal-Marathons weit vorne mit. Bei nicht einfachen Laufbedingungen erzielten die besten Ergebnisse die beiden Marathonstaffeln sowie Stefan Losch über 10km. Das Männerteam in der Besetzung Alexander Ockl, Tobias Plöger, Markus Beßling und Jochen Nebel liefen als zweitschnellste Staffel des Tages nach 2:42:08 Stunden über die Ziellinie. Im Wechsel mussten Abschnitte von 13,5km und 7,5km gelaufen werden. Gegen die Siegerstaffel, die eine Wahnsinnszeit von 2:23:12 Stunden! hinlegte, war natürlich nichts auszurichten, obwohl Markus seinen Abschnitt in unter 50 Minuten absolvierte. Knapp 13 Minuten später war auch die Mixed-Staffel mit Burkard Vielhaber, Sarah Kuhl, Silke Niehues und Stefan Losch (Ersatzläufer) als 5. Staffel des Tages und 2. Mixed-Staffel (wobei die Siegerstaffel nur eine Frau am Start hatte) im Ziel.
Stefan Losch hatte zuvor über 10km in 37:16 Minuten überraschend den 2. Platz belegt. Nachdem das Führungstrio schnell außer Sicht war und er sich noch etwas Körner für seinen spontanen Staffeleinsatz übrig lassen wollte, war er am Ende ziemlich erstaunt, als Zweiter durch das Ziel zu laufen. U.a. war aber einer der Läufer vor ihm umgeknickt. Michael Scheele, der ganz großartig die Gesamtorganisation dieser Fahrt übernommen hatte, erreicht in 3:21:47 Stunden mit Platz 10 in der Männerkonkurrenz seine wohl beste Platzierung in einem Marathon - und das nur 2 Wochen nach den Strapazen beim Marathon in Liechtenstein (...)
28.06.15 - Feriensportfest des DSV04
Geschrieben von: Anja Tempelhoff / S.L.
Am ersten Sommerferienwochenende in NRW ging es beim Feriensportfest des Düsseldorfer Sportverein 04 für zwei unserer "Seniorinnen", die leider nicht an der Vereinsfahrt teilnehmen konnten, rund. Über 400m erzielte Andrea Ellinger (W45) ihre derzeitige Saisonbestleistung in 59,68 Sekunden. Anja Tempelhoff ging auf die 3 3/4 Stadionrunden (1500m) und war mit ihren 5:25,57 min. ebenfalls zufrieden.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | LVN Kreis Düsseldorf-Neuss
20.06.15 - Offene Nordrhein-Seniorenmeisterschaften
Geschrieben von: Stefan Losch
Ganz stark präsentierten sich die Senioren des TUSEM bei den Nordrhein-Seniorenmeisterschaften im benachbarten Oberhausen. Über 5000m war das erklärte Ziel, die Qualifikationszeiten (wenn nicht schon geschehen) für die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Zittau zu unterbieten.
Zunächst startete Peter Eisermann im Lauf der M30-M45. Hier belegte er in 16:55,14 Minuten den 2. Platz in der M40 und scheiterte damit denkbar knapp an der Quali (16:55). Eine überraschend klare Angelegenheit war dagegen die Qualifikation für Stefan Heidersdorf (M50) und Jürgen Hemp (M55), die im nächsten Lauf starteten. Stefan Heiderdorf wuchs dabei über sich selbst hinaus und gewann das Rennen in sehr starken 17:15,17 Minuten. Zur Qualizeit von 17:40 war noch deutlich Puffer. Auch für Jürgen Hemp, der in 18:22,57 Dritter seiner Altersklasse wurde, war die Qualifikation (18:35) damit unter Dach und Fach.
Am Vormittag war schon Andrea Ellinger (W45) über 100m und 200m angetreten. In NRW konkurrenzlos, gewann sie beide Rennen locker in 13,64 (100m) bzw. 27,29 Sekunden (200m).
Weitere Infos: LV Nordrhein | Alle Ergebnisse (PDF)18.06.15 - Abendsportfest mit Kreismeisterschaften
Geschrieben von: Barbara Jedras / S.L.
Beim diesjährigen Abendsportfest am 18.06.16, dass der LV Kreis Essen im Sportpark am Hallo ausrichtete, konnten unsere jungen Athleten wieder einmal gute Platzierungen erreichen. Über 2000m lieferte Lukas Rink (M13) einen spannenden Wettkampf ab. Von Anfang an übernahm er die Führung, gefolgt vom Robert Koch (WTB). Am Ende wurde es eine Kopf-an-Kopf Entscheidung, aber die "Führungsarbeit" über die 5 Stadionrunden wurde mit dem Kreismeistertitel in sehr guten 6:54,02 Minuten belohnt. Im Speerwurf wurde Lukas Vierter mit einer Weite von 23,20 Metern.
Ebenfalls den Kreismeistertitel über 2000m einheimsen konnte Klara Höffelman (W12) in 7:43,59 Minuten. Isabelle Ferlings benötigte für diese Strecke 8:01,84 und wurde damit 4.W12, im Speerwurf sicherte sie sich mit einer Weite von 14,62m dann ebenfalls die Kreismeisterschaft. Timon Häusler kam nach 8:08,00 Minuten ins Ziel und wurde damit 3.M13. Auf der Strecke bekam er leider Probleme mit der Achillessehne und musste Tempo rausnehmen, brachte den Lauf aber nach Hause. Gute Besserung!
Markus Beßling lief mit flotten 16:40,05 Minuten über 5000m erneut persönliche Bestzeit und wurde damit Kreismeister bei den Männern.
Weitere Infos: LVN Kreis Essen (Ergbnislink)14.06.15 - 20. Tengelmannlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Nach über 5 Jahren Abstinenz in Mülheim ging es für Stefan Losch mit guten Erinnerungen und in guter Pflichterfüllung - auf einer größeren Laufveranstaltung in der Umgebung auch Flyer von Laufveranstaltungen des TUSEM auszulegen ;-) - zum Tengelmannlauf. Auch dieser Lauf war 2014 von Ela betroffen und konnte im letzten Jahr nur die Schülerläufe ausrichten.
Der Trend der letzten Jahre (wie schon 2013 bemerkt) setzte sich fort. Der Fokus liegt auf einer Breitensportveranstaltung, das umfangreiche Rahmenprogramm lockt auch Familien und Hobbysportler auf das Gelände. Recht schwach besetzt war der 10er in der Spitze. Auch eine Folge der hohen Laufdichte an diesem Wochenende, u.a. der renommierte Sommernachtslauf in Neuss, der stark besetzte Oelder Citylauf oder der "Kekslauf" in Kempen, um nur einige zu nennen!
Auch ohne Ambitionen langte es in diesem Jahr zu seiner zweitbesten Gesamtplatzierung (Platz 4) bei diesem Lauf (mit der schlechtesten Zeit!), aber mit der Holzmedaille und auch einem undankbaren 2. Platz in der AK (nur noch die Ersten bekommen Gutscheine) ging es quasi mit leeren Händen nach Hause. Was aber auch nicht weiter schlimm war, denn das Ziel einer guten Tempoeinheit war mit 36:44 Minuten erreicht. Nach vorne gab's nichts zu bestellen, und von hinten drohte ab Kilometer 5 auch keine Gefahr mehr. Kleine Anmerkung: Zum ersten Mal in seiner Laufkarriere wurde im Ziel der ChampionChip nicht registiert. Mit diesem Problem war er an diesem Tag aber bei weitem nicht der einzige.
Ebenfalls am Start war sein Vereins- und Altersklassengefährte Martin Engel, für den es heute ziemlich gut lief. Ein harter Zweikampf auf der Strecke (wellig mit einem 400m langen Anstieg nach Kilometer 1) um den 3. Altersklassenplatz, der zwar leider verloren wurde, resultierte in einer für ihn und die Strecke beachtlichen 38:20 (Platz 10 gesamt). Claudia Mordas war über 10km im Rahmen des Firmenwettbewerbs mit der Mannschaft der LG Theater Essen am Start. Sie hatte mehr Glück, lief in 43:01 auf Platz 2 der Frauenkonkurrenz und gewann auch ihre Altersklasse W45. Der Abstand zur Erstplatzierten war übrigens bei weitem nicht so groß wie die aktuelle Ergebnisliste ausweist.
Anja Tempelhoff startete knapp 2 Stunden später über 5km. Am Ende ging ihr, mit dem AOK Firmenlauf am Donnerstag noch in den Knochen, etwas die Luft aus, so dass sie ihren zwischendurch erkämpften 3. Gesamtplatz noch abgeben musste, aber mit der für die Strecke guten Zeit von 20:34 und als 2.W45 war sie sehr zufrieden.
Weitere Infos: Veranstalter | Ergebnislink
Seite 94 von 231