Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

29.06.16 - 6. Essener Firmenlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Martin Kels

Zu später Stunde - und auch einfach mal unter der Woche waren beim 6. Essener Firmenlauf auch viele Tusemer für ihre Arbeitgeber mit am Start. Bei leichtem Sonnenschein und trockenem Wetter waren tausende Zuschauer an der knapp 5 km langen Strecke - und haben kräftig Stimmung gemacht. Angesichts der über 10.000 gemeldeten Starter in Rüttenscheid war es definitiv ein Fun-Lauf, aber für die Tusemer auf der Strecke auch eine große Lauf-Party.

Bei den Männern landeten fünf Tusem-Läufer unter den ersten 100. Matthias Büchel belegte im Lehrer.NRW-Trikot einen starken 6. Platz - in 0:16:07. Auch Jens Borka ließ es krachen - er war für das Essener Systemhaus 0:17:16 unterwegs. Jochen Nebel vom Team innogy kam nach glatten 19 Minuten ins Ziel, gemeinsam mit Tobias Plöger im thyssenkrupp-Shirt und knapp gefolgt von Burkard Vielhaber in 0:19:04 Minuten.

Gleich drei Tusem-Frauen schafften es unter die Top 25: Felicitas Vielhaber hat in einem regelrechten Familienduell mit Burkard einen starken 5. Platz geschafft, ihre Zeit im Lehrer.NRW-Trikot: 0:19:05! Stark unterwegs war auch Claudia Mordas aus dem Team LG Theater Essen, sie kam mit 0:20:01 durch.

Angesichts der Menge der Starter und der vielen, gut gelaunten Zuschauer an der Strecke hat die Veranstaltung deutlich gemacht, dass Essen eine starke Stadt der schnellen Beine ist. Wer als Hobby-Läufer gern noch ein wenig an der Performance feilen möchte, ist sehr herzlich zu den Trainings-Einheiten des Tusem eingeladen!

   

26.06.16 - Essener Mannschaftsmeeting „Am Hallo"

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Florian Steiner / A. F.

Wir können auch Mannschaft !

mannschaftsmeeting_1Am Sonntag, dem 26. Juni 2016 fand im Sportpark „Am Hallo" das Essener Mannschaftsmeeting statt. Es waren gleichzeitig für U10-U18 Mannschaften die Team-Vorkämpfe der LVN-Kreise Essen, Düsseldorf und Duisburg und Gelegenheit, sich für die Endkämpfe im September in Rhede zu qualifizieren. Nach Dauerregen am Vortag waren die äußerlichen Bedingungen ideal. Der TUSEM war mit einer U14-weiblich Mannschaft am Start; gefordert waren 7 Teilnehmerinnen, von denen jede maximal 3 der 6 Disziplinen absolvieren mußte. Für die Platzierungen gab es Punkte.

Schon vor dem ersten Startschuss hatten wir unsere ersten zwei Erfolgserlebnisse: erstmalig in der jüngeren Vereinsgeschichte konnte die TUSEM-Jugend wieder einmal ein Team für einen Mannschaftswettkampf stellen. Und als einziger Essener Verein schaffte es der TUSEM, eine komplett eigene Mannschaft auf die Bein zu stellen.

Weitere Erfolgserlebnisse folgten dann bei den Wettkämpfen: Noch für wenige Monate in der U14-Altersklasse im Einsatz, führte unsere erfahrenste Athletin Isabelle Ferlings das Team mit starken Leistungen über 60m Hürden, Ballwurf und als Schlussläuferin der 4x75 m Staffel an. Erwähnenswert dabei die guten Leistungen der Staffelläuferin Lysanne Celik, Alina Seyberth, Klara Höffelmann und Isabelle, die die „Essener Wertung" vor der Startgemeinschaft Essen / Ruhr, in denen die besten Sprinterinnen von Germania Überruhr und MTG Horst standen, gewannen.

Ebenfalls Anlass zur Freude: das gute Mannschaftsergebnis im 800m Lauf (Klara Höffelmann, Johanna Severin und Elisabeth Schirlitz).

Obwohl einige Disziplinen wie Kugelstoßen oder 60m Hürden kaum trainiert werden konnten und einige Athletinnen ins „kalte Wasser" geworfen wurden, scheiterte unsere Mannschaft sehr knapp an der siegreichen Mannschaft der Startgemeinschaft Essen/ Ruhr mit nur 6 Punkten Rückstand.

Am Ende also kein Endkampf, da sich nur der Sieger für den Endkampf in Rhede qualifiziert, aber das gute Gefühl am Ende eines langes Stadiontages, daß es von Trainer Florian Steiner richtig war, kurzfristig eine Mannschaft zu melden. Und bei regelmäßigerer Trainingsbeteiligung und mehr Wettkampfroutine können die Ergebnisse nur besser werden.

Folgenden Athletinnen waren am Start: Isabelle Ferlings (60m Hü, Ball, 4x75m), Klara Höffelmann (Kugel, 4x75 m, 800m), Lysanne Celik (60m Hü, Kugel, 4x75m), Elisabeth Schirlitz (Weit, 800 m), Alina Seyberth (Weit, 4x75m, Kugel), Anne Dahlhoff (Weit, Ball, Kugel), Amina Belaichouche (Ball, Kugel), Johanna Severin (60m Hü, Weit, 800m)

Weitere Infos: LVN Kreis Essen

mannschaftsmeeting_0mannschaftsmeeting_2mannschaftsmeeting_3

   

26.06.16 - 22. hella Hamburg Halbmarathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Tobias Plöger

Während sich die meisten TUSEMer auf der Vereinsfahrt vergnügten, musste ich "arbeiten". Wie schon im letzten Jahr hatte ich mich als Pacemaker für 1:45 gemeldet. Etwas ungewohnt war am Anfang noch die Beach Flag, die neben Ballons als Erkennungszeichen verwendet wurde.

Auf der ersten Hälfte hatten wir zwar nicht gebummelt, aber mit einer 10km-Zwischenzeit von 50:10 ein bisschen Rückstand. Dies war auch dem Streckenprofil geschuldet. Zwar durfte man nach dem Start auf der Reeperbahn runter zu den Landungsbrücken laufen, aber weil diese Runde zweimal gelaufen werden muss, auch wieder hoch zur Reeperbahn. Auf der zweiten Hälfte wurde die Strecke flacher und wir erhöhten leicht das Tempo, was aber zu keinem Zerfall der Gruppe führte. Im Ziel hatten wir den Rückstand dann aufgeholt und blieben mit 1:44:53h knapp unter dem Soll.

Auch das sollte für viele Läufer zu der gewünschten Zeit gereicht haben, zumindest deuteten die strahlenden Gesichter darauf hin. Und weil nach dem Lauf vor dem Lauf ist, bin ich schon wieder für nächstes Jahr engagiert.

Weitere Infos: Veranstalter

   

18.06.16 - Stoppenberger Kinder-Cup

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Barbara Jedras / Michael Scheele

Bei diesjährigen Stoppenberger Kinder-Cup, ein Teamwettbewerb der Kinderleichtathletik für die Altersklassen U8, U10 und U12 mit den neu geschaffenen Disziplinen 30m Sprint, Hoch-Weitsprung, Stabweitsprung, Drehwurf, Schlagwurf, Tandem-Team-Biathlon, Stadion-Cross und Hindernisstaffel, konnten sich unsere Kinder sehr gut behaupten.

In der U8 war unser Team erfolgreich vertreten durch Hanna Scheele, Franka Naleway, Charlotte Zeller, Jaron Jütte, Ben Brinkmann und Jonathan Plass. Nachdem Sprint, Schlagballwurf, Hochweitsprung und Teambiathlon absolviert waren, konnten die Kinder nur knapp geschlagen Medaillen und einen Pokal für den 2. Platz in Empfang nehmen.

Die U12 Mannschaft in Besetzung Mia Högner, Mia Jedras, Esther Christiansen, Johanna Zeller, Hella Dahme, Sarah Kopat, Annika Marquardt, Felix Rühs, Till Klein, Finnegan Groves sowie Max Armbruster gewann die Bronzemedaille. Der Drehwurf kostete uns dabei einige Punkte - es fehlt leider momentan die Möglichkeit, die doch schwierige und ungewohnte Disziplin vernuftig zu trainieren.

Beim Bunert Kids-Cup 2016 (dazu gehören das Himmelfahrtsportfest, der Altenessener Mehrkampftag sowie der Stoppenberger Kinder-Cup) erzielten die kleinen TUSEMer in der Endabrechnung ebenfalls den dritten Platz. Zum den Team gehörten auch-gestern nicht dabei gewesen: Johannes Hirth, Jan Strötgen, Ole Bucht, Luisa Brinkmann, Paul Sigge, Valerie Pillokat, Maja Malinovic und Anna Karafiloska.

Alle Kinder konnten sich über schöne Medaille, einen Pokal sowie kleine Geschenke freuen.

Weitere Infos: Veranstalter | LVN Kreis Essen

kidscup16_u8kidscup16_1 kidscup16_2

   

26.06.16 - Westdeutsche Jugendmeisterschaften U16

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Sven Pirsig

2x Podium bei den Westdeutschen Meisterschaften der U16

westdeutsche_u16

Mit einem erfolgreichen Quartett war der TUSEM bei den westdeutschen Meisterschaften der U16 am 26. Juni im sauerländischen Arnsberg vertreten.

Den Anfang machte Meike Niermann im Dreisprung. Direkt im ersten Versuch sprang sie mit 10,26m die drittbeste Weite des Tages und sicherte sich somit den Bronzerang. Nach 2 undankbaren vierten Plätzen bei den letzten beiden Nordrheinmeisterschaften endlich der verdiente Platz auf dem Treppchen und das trotz geschwollenem rechten Knöchel.

Im Anschluss ging Celina Ertmer über die 100m an den Start. Mit einer Zeit von 13,26s verfehlte sie zwar ihre Bestzeit, konnte sich aber für die nächste Runde qualifizieren. Hier verpaßte sie den Einzug ins Finale, erkämpfte sich aber unter den 46 Teilnehmerinnen einen guten 15. Platz.

Am Nachmittag standen für Johanna Schiller die 300m Hürden auf dem Programm. Mit gutem Rythmus und tollem Finish gewann sie nicht nur überlegen ihren Lauf, sondern wurde Vizemeisterin in tollen 47,58s. Damit verbesserte Johanna ihre Bestzeit um mehr als 2 Sekunden und unterbot die Qualifikation für die Deutschen U16-Meisterschaften deutlich.

Am Ende des Tages komplettierte Lena Roßmüller das Quartett für die 4x100m Staffel. Mit neuer Bestzeit von 52,18s erliefen sich die Mädels einen guten 15. Platz unter den 34 gestarteten Staffeln.

Weitere Infos: Einzelergebnisse | LVN Kreis Essen

   

Seite 69 von 230