Ergebnisse
28.08.16 - 18. Kölner Halbmarathon
Geschrieben von: Stefan Losch
"Die Generalprobe" wird dieser Lauf in Köln auch betitelt, bietet er doch durch sein Baukastensystem (Runden à 7 km, der Halbmarathon ist DLV vermessen) einen Formtest für die kommenden Herbstmarathons. Für die Tusemer, die sich Berlin als Saisonhöhepunkt auserkoren hatten, klappte bei fast tropischen Temperaturen der Formtest im leicht reduzierten Marathonrenntempo. Tobias Plöger belegte beim Halbmarathon Rang 32 (8.M35) in glatt 1:34 Stunden, dicht gefolgt von Jochen Nebel auf Platz 39 (2.M50) in 1:34:56 Studen. Stefan Dolfen lief hitzebedingt nur 2 Runden (14 km) und wurde dort mit dem 2. Platz in seiner AK M55 (45. gesamt) in 01:11:49 Stunden belohnt.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
28.08.16 - Sommersportfest am Hallo
Geschrieben von: Stefan Losch / Barbara Jedras
Gleich zwei Bestzeiten erzielte Anja Tempelhoff (Foto) im Rahmen des Sommersportfestes des LAC-THG Kettwig, welches bei Temperaturen von teilweise über 30°C im Sportpark "am Hallo" ausgetragen wurde. Über 100m standen am Ende 14,80 Sekunden zu Buche, die Stadionrunde über 400m gingen in 68,22 Sekunden weg. Sie zeigt sich damit bestens gerüstet für das DAMM-Finale am 3. September, ebenfalls am Hallo, wo der TUSEM als Bestandteil der Startgemeinschaft T.A.G. Essen in der weiblichen Seniorenklasse mit Anja, Andrea Ellinger, Silke Niehues und Anke Pirsig vertreten ist. Die Mädels haben gute Chancen auf Edelmetall, also alle kommen und anfeuern!
Mit einer kleinen, aber feinen Schülergruppe war Barbara Jedras dabei. Sarah Kopatz konnte sich über eine neue persönliche Bestweite mit 4.36 m im Weitsprung freuen, was den 1.Platz in der W11 bedeutete. Weitere Disziplinen: Ballwurf: 21,50 m (1. Platz), 50 m: (2. Platz). Felix Rühs holte sich in allen drei Disziplinen Gold. Im Ballwurf 43,5m - persönliche Bestwurf, 50m :7,97s und Weitsprung: 3,78m. Finnegan Groves gewann dreimal Bronze. Seine Ergebnisse: 50 m: 8,49 s, Ballwurf: 31,00 m, Weitsprung: 3,29 m. Auch Mia Jedras machte einen guten Wettkampf, wenngleich es nicht zu einem Treppchenplatz reichte: 50 m: 8,42 (4. Platz), Ballwurf: 21,50 m (7. Platz), Weitsprung: 3,51 m (4.Platz). Am Ende starteten Sarah und Felix in der W12 bzw. M12 auch über 800m. Beide verkauften sich ordentlich (3:09,02 bzw. 2:56,31 Minuten). Lukas Ring (Jg. 2002) belegte im Kugelstoßen (4000g) mit 10,09 Metern Platz 2. Mit einer Weite von 4,88 Meter sicherte er sich diesen Platz auch im Weitsprung.
Weitere Infos: LAC-THG Kettwig | Neue Homepage (mit Bildern und Ergebnissen)21.08.16 - 41. Sengbacher Talsperrenlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
(Foto W. Steeg // Catfun-Foto)
Erstmals startete Stefan Losch bei der Traditionsveranstaltung an der Sengbachtalsperre. Bei der "Sengbachrunde" musste auf Waldwegen eine Strecke von 11,3 km rund um die Talsperre zurückgelegt werden. Flach war eigentlich nur der Abschnitt über die Sperrmauer, ansonsten ging es stetig auf und ab. Besonders in sich hatte es der Anstieg vom Ende der Sperrmauer (km 10) bis ins Ziel - das kennt man ja im Prinzip von Veranstaltungen im bergischen Land. Am Ende sprangen für Stefan Platz 3 in der Gesamtwertung in 44:12 Minuten heraus (1. M45) - ein gelungener harter Trainingswettkampf.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotos Runner's World
20.08.16 - 17. Hitachi Innenhafenlauf
Geschrieben von: Michael Scheele
Auch in diesem Jahr hat es einige Tusemer nach Duisburg zum Innenhafenlauf gezogen. Wie fast jedes Jahr war es auch diesmal sehr warm. Rund 25 Grad und und brennende Sonne verlangten den Läufer einiges ab. Es ging auf einen Rundkurs über wechselnde Beläge, Schotter, Kopfsteinpflaster und Asphalt. Beim 5km-Lauf waren Manfred Lipsky und Michael Scheele am Start. Manfred wurde 27./3.M45 in 19:29 Minuten. Michael kam auf Platz 64./9.M40 in 21:14.
Über 10 km startete Peter Liebchen, der in 42:06 Minuten. 2. der AK M55 (50. gesamt) wurde. Für seinen Arbeitgeber Hitachi finishte Christian Steinmetz in 39:50 auf Platz 3 der M35 (22 gesamt).
Zuvor startete Hanna Scheele schon beim Bambinilauf. Die 550 m rannte sie in 2:24 Minuten was ein Treppchenplatz bedeutet. Sie wurde Gesamtfünfte und drittes Mädchen in einem Fotofinish. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung perfekt organisiert. Besonders die Zielverpflegung war schon mehr als üppig.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
14.08.16 - 40. Monschau Marathon
Geschrieben von: Stefan Losch
Matthias Büchel läuft aufs Treppchen!
Am gestrigen Sonntag fiel um 8.00 Uhr in der früh bei guten Laufbedingungen der Startschuss für die 40. Jubiläumsauflage des landschaftlich schönen aber anspruchsvollen Monschau-Marathons. Vier Langstreckler des TUSEM waren mit von der Partie und lieferten ein tolles Rennen ab. Allen voran an diesem Tage Matthias Büchel, der in 2:55:39 Stunden auf als Dritter noch recht entspannt ins Ziel lief. In der AK M30 belegte er hinter dem Sieger Platz 2.
Claudia Mordas lief auf einen hervorragenden 4. Platz in der Frauenkonkurrenz, gewann ihre neue AK W50 und war mit 3:37:01 über 3 Minuten schneller als im Vorjahr. Wichtige Minuten, denn die nächsten 4 Frauen kamen innerhalb von 4 Minuten ins Ziel. Unter ihnen als Fünftplatzierte (1.W45) Silvia Michalka, die das Startrecht für den TUSEM hat und von Ralf begleitet wurde, aber für das Running-Team Grafenberg lief.
Weitere Infos: Veranstalter | Laufreport | Runnersworld
Seite 66 von 230