Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

30.09.18 - 105. Bertlicher Straßenläufe

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Bei drei gleichartigen Veranstaltungen im Jahr wird man schnell dreistellig. Auch in Herten-Bertlich herrschten am Sonntag bei der 105. Auflage der Bertlicher Straßenläufe ungewöhnlich gute Laufbedingungen. Diese nutzten die Tusemer Birgit Stolle, Günter Knoth, Holger Peek sowie Michael Scheele, der als Teilnehmer der Feuerwehrmeisterschaften an den Start ging.

Birgit gewann über 7,5km ihrer Altersklasse W55 in 39:55 Minuten. Den Halbmarathon finishte Günter nach 1:57:10 Stunden als 2.M60. Holger ging wieder auf die volle Distanz und beendete seinen Trainingslauf in 3:57:10 Stunden (4.M40). Über 5km sprang für Michael im Gesamtklassement Platz 26 (2.M40) nach 20:22 Minuten heraus. Nach überstandener Verletzung heißt es jetzt wieder an der Schnelligkeit zu arbeiten.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

29.09.18 - 65. Schlossquelle Lauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Trotz bestem Läuferwetter kamen nicht viele Läufer/-innen (Kinder ausgenommen) zur ältesten Laufveranstaltung Essens in den Borbecker Schlosspark. Die anspruchsvolle Strecke ist nicht jedermanns Sache und vielleicht hatte auch die Verlegung vom angestammten Termin Ende Oktober einen Einfluss. So war Felicitas Vielhaber eine von 51 Finishern im Hauptlauf über 10km und siegte in der Frauenkonkurrenz in 42:03 Minuten (Platz 6 gesamt).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

23.09.18 - 20. Dessauer Citylauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Neuzugang Leopold Liesche war eine Woche nach dem Berlin Marathon, den er in 3:15:34 Stunden noch unter seinem alten Vereinsnamen Dessauer SV 97 finishte, wieder auf der Piste. Über 10km zeigte er beim Dessauer Citylauf in seiner Heimatstadt dann sein eigentliches Potential und erreichte in 37:37 Minuten als Elfter im Gesamteinlauf und 3.MHK eine neue PB, auch wenn der Plan Sub-37:30 nicht ganz auf ging - wohl verständlich mit dem Marathon in den Knochen.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

23.09.18 - 16. Gummersbacher Stadtlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Nach einem kleinen Formtief wieder topfit ist Felicitas Vielhaber. Beim Gummersbacher Stadtlauf (es regnete etwas bei 12°C, Zitat Cita: "Endlich mal wieder Läuferwetter") standen bei ihr über 10 km 38:32 Minuten am Ende auf der Stoppuhr. Das bedeutete an diesem Tage trotzdem "nur" Platz 3 (1.W35) in der starken Frauenkonkurrenz (es gab Geldpreise für die acht zeitschnellsten Frauen und Männer). Die DLV-vermessene Strecke war 2018 optimiert worden und nach Ausschreibung flach (die Zweitplatzierte lief 41 Sekunden schneller).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Benze Fotografie

   

22.09.18 - 16. Bunert Lichterlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Bei kühlen 13°C und leichtem Regen ging die 16. Auflage des Bunert Lichterlaufs an der Regattabahn in Duisburg über die Bühne. Beim Start des Hauptlaufs über 10km um 20 Uhr war es schon recht dunkel, aber eine Besonderheit der Strecke ist, dass sie mit 200 Lampen beleuchtet ist, deren Betrieb und Unterhalt unter anderem aus den Startgebühren finanziert werden.

Martin Kels hatte nur 6 Tage nach dem Berlin Marathon schon wieder so frische Beine, dass er die 2 Runden in guten 41:57 Minuten zurücklegte (Platz 52 gesamt, 10.M35). Für Stefan Losch standen am Ende 37:52 Minuten auf der (nicht vorhandenen) Zieluhr. Das war zwar der Sieg in der AK M50 und Platz 19 im Gesamteinlauf kurz hinter der schnellsten Frau des Tages, aber ein Minute schneller hätte es schon gerne sein dürfen. Da machen sich nun endgültig die dauerhaft fehlenden Trainigskilometer und orthopädischen Probleme bemerkbar.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

Seite 27 von 231