Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

26.05.12 - 15. Johannes-Lauf in Lette

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Triple für Ritterswürden

Der grippalen Infekt, der einen Start in Duisburg verhindert hatte, scheint recht gut überstanden zu sein. Im Rahmen der Streiflichter Laufserie stand für Marc Ritterswürden die vierte Station mit dem 15. Johannes-Lauf in Lette (Coesfeld) über 10 km auf dem Programm. Da er seit Dienstag bereits wieder locker trainieren konnte, versuchte er einen weiteren Start bei der Laufserie, obwohl er speziell vor den warmen Temperaturen (26 Grad) ganz schönen Respekt hatte. Es lohnte sich: im Ziel stoppten die Uhren bei 34:39 Minuten, aber locker war es dieses mal nicht. Unter Berücksichtigung sämtlicher Umstände konnte er sich besonders über seinen dritten Gesamtsieg bei der Serie freuen. Der Seriensieg scheint ihm nicht mehr zu nehmen zu sein.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | "Streiflichter" Zeitung

   

26.05.12 - 26. Mitternachtslauf in Kröv

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Auch in diesem Jahr waren unsere Jugendlichen über Pfingsten wieder beim Mitternachtslauf in Kröv (an der Mosel), und das sehr erfolgreich! Beispielsweise wurde Michele Ihe im Hauptlauf über 9400m, der um 23.40 Uhr startete, Gesamtdritter in 31:20min. Den vollständigen Bericht von Sarah Kuhl, die seit längerer Zeit wieder ihren ersten Wettkampf laufen konnte, könnt ihr euch hier im PDF-Format lesen/herunterladen.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Bericht (PDF)

   

12.05.12 - 40. GutsMuths Rennsteiglauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

rennst_hw_2012Der bekannte Rennsteiglauf in Thüringen, Ziel unserer Vereinsfahrten 2005 und 2006, feierte seinen 40. Geburtstag. Mit dabei war Herbert Wenda (Foto links). Das Wetter war trocken, aber ziemlich kalt. 11:33 Stunden nach dem Start in Eisensach um 6.00 Uhr morgens erreichte er das "schönste Ziel der Welt, Schmiedefeld" beim Rennsteig-Supermarathon (72,7 km).

Die Teilnehmerzahl aller Läufe zusammen betrug beim Jubliäumslauf fast 17.000, ein neuer Rekord. (Anm. Herbert: Dagegen war ja eine Woche später in Duisburg Hochsommer. Dieser, 136. Marathon, sollte eigentlich unter 5 Stunden werden, aber was soll's)

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

   

20.05.12 - 29. Rhein-Ruhr-Marathon / 11. Halbmarathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Mordas mit neuer HM-Bestzeit & Silber für die Mannschaften

Der Duisburg-Marathon steht in seiner 29. Auflage als Traditionsveranstaltung kurz vor einem kleinen Jubiläum. Während der Marathon allerdings trendbedingt nur noch knapp unter 1000 Finisher meldet, entwickelt sich der seit 11 Jahren zeitgleich angebotene Halbmarathon mit diesmal ca. 2.700 Finishern zum Zugpferd der Veranstaltung.

Risko in Duisburg sind aufgrund des späten Termins im Frühjahr immer die Witterungsbedingungen. In diesem Jahr sollte es recht warm werden mit einer unangenehmen Schwüle. Der frühe Start konnte dies, besonders im Falle der Halbmarathonis, noch abmildern. Die Marathonläufer mussten aber durch die Bank auf der 2.Hälfte kräftig Federn lassen. Dies betraf aber nur Herbert Wenda, der in 5:12:59h einen weiteren Marathon seiner Sammlung hinzufügen konnte (...)

Weiterlesen: 20.05.12 - 29. Rhein-Ruhr-Marathon / 11. Halbmarathon

   

17.05.12 - Himmelfahrtsportfest 2012

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Christoph Witt

Am 17.05. wurde das diesjährige Himmelfahrtsportfest der TLV-Germania Überruhr im Leichtathletikstadion „Am Hallo“ in Essen-Stoppenberg ausgetragen. Auch einige Schülerinnen und Schüler vom TuSEM Essen haben am Mehrkampf und Stadioncross U12 (Dreikampf: 50m Sprint, Werfen, Weitsprung), an den Einzeldisziplinen, die gleichzeitig auch als Kreismeisterschaft ausgetragen wurden, U14 – U16 (Hürden, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen), sowie an der alternativen Kinderleichtathletik, teilgenommen. Außerdem wurden die Nordrhein-Schüler-Langstreckenmeisterschaften U16 (2000m / 3000m) ausgetragen....

Weiterlesen: 17.05.12 - Himmelfahrtsportfest 2012

   

Seite 172 von 230