Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

21.07.12 - 14. Montafoner Treppencup

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

kr_treppenlauf2012Während ihres Sommerurlaubes in den österreichischen Alpen trainierte Kirsten Ruhrmann (Foto links) ordentlich ihre Beinmuskeln. Sie nahm dort am "Europatreppe 4000 Montafoner Treppencup" teil.

Einst als Versorgungstrecke für den Bau der großen Stauseen in der Silvretta errichtet, wird nun schon im 14. Jahr der Treppencup auf Europas längster gerader Treppe veranstaltet. 4.000 Stufen, verteilt auf 700 Höhenmetern und 1,5km Gesamtlänge, sind dabei zu bewältigen. Die Treppe verläuft von der Talstation Vermuntbahn Partenen bis zum 1.730 m üNN liegenden Trominier. Die extreme Steilheit der Treppe mit einer Neigung von bis zu 86% und die unterschiedliche Beschaffenheit der einzelnen Stufen machen den Aufstieg zu einer echten Herausforderung!

Kirsten startete natürlich für den TUSEM Essen und war überrascht, wie gut es lief. Sie belegte den 4. Platz in iherer Altersklasse W40 in einer Zeit von 38:40 Minuten. Es machte ihr viel Spaß, die Organisation stimmte und es waren viele nette Sportler/innen am Start.

Weitere Informationen: Veranstalterhomepage (auch Ergebnisse & Fotos)

   

06.07.12 - 9. Drevenacker Abendlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Prost!

drevenak2012

Gut lief es für Anja Tempelhoff (Foto rechts), die sich am Freitagnachmittag zusammen mit Kirsten Ruhrmann auf den Weg zum diesjährigen Drevenacker Abendlauf  (bei Hünxe) begab. Der Drevenacker Abendlauf ist eine für den Niederrheinraum typische Laufveranstaltung, wo das Preis-Leistungsverhältis noch stimmt. Flache, abwechslungsreiche (und amtlich vermessene) Strecke, ordentlich Stimmung und gute Organisation!

Bei Start des "ADAC Jogginglaufs" über 5km um 18.30 Uhr lagen die Temperaturen noch bei drückenden 28°C. Die beiden kämpften sich durch den Rundkurs und belohnten sich im Ziel mit leckerem alkoholfreiem Weizenbier, das ein Sponsor gratis ausschenkte. Außerdem schafften es beide nebeneinander aufs Treppchen: Anja als 1.W40 in 21:49 min. und Kirsten als 2.W40 in 24:14 min. Anja als 4. Frau gesamt musste sich nur halb so jungen Damen geschlagen geben.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing (Links zu Ergebnisse, Presse & Fotos)
   

30.06.12 - 17. Ludwigshafener Stadtlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Unser Spitzenläufer Stefan Koch ging im Eliterennen des international besetzten 17. Ludwigshafener Stadtlaufs an den Start. 8 Runden über 1200m = 9600m waren bei schwül-warmen Wetter zu absolvieren. Koch beendete das Rennen nach 28:35min. als bester Deutscher auf Platz 5. Dabei lief er ein gleichmäßiges Rennen mit einer starken Schlussrunde. Hochgerechnet auf 10km hätte seine Zeit 29:47min. betragen. Nun geht es für ihn so langsam in die gezielte Vorbereitungsphase für den Herbstmarathon am Baldeneysee.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Laufreport

   

30.06.12 - 2. Allbau-Lauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

mscheele_allbaulauf2012Kurzentschlossen machte sich Micheal Scheele nach Altendorf auf , um dort am 2. Allbau-Lauf teilzunehmen. Der Sponsor Allbau AG baut derzeit dort neue Mietwohnungen und legt zu Verbesserung des Wohnumfeldes sogar einen künstlichen See an. Als Micheal samt Familie an der Baustelle am zukünftigen Niederfeldsee ankamen, kamen sie sich vor wie in einem Trümmerfeld. "Aber nun gut", dachte er sich.

Nachdem das Töchterchen beim Bambinilauf die Beine wirbeln ließ, ging es für Michael um 16:30 Uhr beim Hauptlauf über 10km über 4 Runden auf die uns von der Winterrunde bekannte alte Bahntrasse und um den trockenen See entlang. Dieser wäre gefüllt eine willkommene Erfrischung gewesen, denn pro Runde gab es zwei kurze Steigungen, die man bei dem Wetter deutlich spürte. Das Wetter war nämlich irre! Kein Wind, 28°C, pralle Sonne und Start mitten am Nachmittag. So konnt er nur bis Kilometer 5 einen Schnitt von 4:00min/km halten. Nach 41:50min. im Ziel war er aber dennoch sehr zufrieden. Am Ende sprang für ihn Platz 6 und der Altersklassensieg in der M35 heraus. Sogar Platz 3 wäre in greifbarer Nähe gewesen.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

27.06.12 - 23. Sommernachtslauf E-Überruhr

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Frauenpower an der Ruhr

Am Mittwochabend ging es wieder mal auf die verschiedenen Distanzen entlang der Ruhr zwischen Steele und Horst beim Sommernachtslauf des TLV Germania Überruhr. Gerade für unsere Kleinen eine gute Möglichkeit, Wettkampfpraxis bei Volksläufen zu sammeln.

Wegen der Schulstaffeln am gleichen Tag waren "nur" 4 Kinder über 1000m am Start. Martha Helbig machte ein klasse Rennen, wurde in 4:20min. Zweite im Gesamteinlauf und gewann ihre Altersklasse W8. Ebenfalls in dieser AK unterwegs war Julia Horn als 6.W8 mit einer Zeit von 4:53min. Karolina Burke wurde 5.W9 in 4:50min. Kurz zuvor war ihre kleine Schwester Melinda Burke (W7) über 500m schon 2:29min. gelaufen.

Beim Lauf über 4,444km gewann Anja Tempelhoff die Altersklasse W40. Nach 19:14min. war sie als Gesamtdritte im Ziel.  Michael Strathmann hat auch schon wieder Lust auf Wettkämpfe und finishte nach 22:04min. (4.M50).

Den Hauptlauf über 10km dominierte Silke Niehues (W40) und holte sich unangefochten "Gold" in kontrollierten 41:27min. Lothar Kuhnke machte ein sehr "lockeres Läufchen", gewann in 43:04min. dennoch seine Altersklasse M55.


Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

Seite 169 von 230