Ergebnisse
19.10.14 - 41. Müngstener Brückenlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Ins Bergische zum Müngstener Brückenlauf nach Solingen zog es Stefan Losch am Sonntagmorgen bei schönstem Herbstwetter. Nachdem Silke Niehues im Vorjahr die 40. Jubiläumsauflage gewonnen hatte, wollte Stefan bei der kleinen Veranstaltung (etwas über 100 Teilnehmer) in Vorbereitung auf den Aachener Winterlauf mal wieder ein paar Höhenmeter machen.
Mit einer absoluten Höhendifferenz von 160 Metern und einem Gesamtanstieg von 300 Metern, verteilt auf 10 km Länge, hatte es die Strecke nämlich in sich. Ein guter Ersatz für den ausgefallenen Isenburglauf oder den guten alten Pollenpowerlauf! Nach dem Start und eineinhalb Runden auf dem Sportplatz ging es erst einmal auf schmalen, unebenen Pfaden ca. 1,5km bergab bis zur Wupper, durch den neuen Brückenpark und dann in einer langezogenen Schleife über Wanderwege wieder zurück zum Sportplatz. Ein paar Treppenstufen, "künstlerische Hindernisse" und einen Sprung über einen kleinen Bach unterwegs inklusive.
Der spätere Sieger war schon nach der Abwärtspassage außer Sicht. Bei km 4 konnte sich Stefan von seinem langjährigen sportlichen Widersacher Dirk Voigt-Krämer vom heimischen Solinger LC (der nach eigenen Aussagen am Vortag etwas zu viel gefeiert hatte) und einem weiteren Läufer absetzen. Danach auf sich alleine gestellt, bog er an einer Stelle kurzzeitig falsch ab, was ihn etwa 20-30 Sekunden kostete. Leider fehlten Streckenmarkierungen fast völlig. Am Ende kam Stefan als Zweiter mit 41:52 Minuten ins Ziel und hatte den Lauf auch etwas genießen können. Der Erste, der sonst 35er Zeiten auf 10km läuft, blieb noch knapp unter 40 Minuten. Dies sollte mit einer etwas aggressiveren Renngestaltung und ohne Muskelkater auch drin sein.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
18.10.14 - 61. Borbecker Schlossquellelauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Bei warmen und sonnigem Wetter gingen zahlreiche Tusemer am vorletzten Herbstferientag auf die 3 (~5km) bzw. 6 (~10km) anspruchsvollen Runden im Borbecker Schlosspark bzw. starteten bei den Schülerläufen über 1000m.
Im Lauf 2 der Schüler M/WU12 wurde Isabel Ferlings 4. W11 in 4:02 min. Clemens Hoffelmann erzielte in der AK W10 Rang 2 mit einer Zeit von 3:56 min.
Über 5km lief Sarah Kuhl, die lange Zeit verletzt war, auf Platz 5, sie benötigte 25:22 Minuten. Auch Michael Scheele testete nach längerer Wettkampfpause seine Form, er kam nach 22:28 min. auf Rang 10 im Männerfeld.
Beim Hauptlauf siegte Andrea Ellinger (W40) nach dem Aussteigen von Felicitas Vielhaber überlegen in 44:09 Minuten. Zusammen mit Anja Tempelhoff (Platz 2 gesamt, 47:46) und Birgit Stolle (57:50, 2.W55) ging der Mannschaftssieg wie schon oft zuvor unangefochten an den TUSEM.
Bei den Männern blieb es lange spannend beim Kampf um Platz 3, am Ende musste sich Markus Beßling doch dem Routinier Robert Jäckel geschlagen geben. Eine Zielzeit von 38:19 min. bedeutete Platz 4 im Gesamteinlauf und den 2. Platz in der MHK. Danach folgte schon mit etwas Abstand Christoph Witt auf Rang 5, der mit 43:48 seine AK M35 gewann.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Der Westen (Fotos)
05.10.14 - Stadtlauf Essen
Geschrieben von: Stefan Losch
Krasser Gegensatz zu gestern: bei 15°C und Nieselregen ging es am Sonntagvormittag auf den 3,3km langen Rundkurs durch die Essener Innenstadt, der es bekanntermaßen in sich hat. Über 6,6km siegte Felicitas Vielhaber in 25:15 Minuten und kam damit sogar auf Platz 2 bei den Männern. Über 10km lief Anja Tempelhoff in 44:02 Minuten auf Rang 2 in der Frauenkonkurrenz. Beide konnten sich bei der Siegerehrung über Einkaufsgutscheine freuen.
Weitere Infos: Veranstalter
04.10.14 - Nordrheinmeisterschaften 10km Straße
Geschrieben von: Stefan Losch
Am ersten goldenen Oktoberwochende fanden bei strahlendem Sonnenschein, 22°C und einem frischen Wind nach einigen Jahren wieder Laufmeisterschaften über 10km Straße in Wegberg statt. Im Vergleich zur letzten Teilnahme des Tusem im Jahr 2008 war die Strecke geändert worden. Anstatt 2 Runden à 5km über Rad- und Feldwege sowie ein Abschnitt durch die Ortschaft waren nun eine Einführungsrunde von 2,7km und 2 Runden à 3,6km (plus Zielkanal) rund um die Felder zu absolvieren - so pfiff der Wind den Teilnehmern abschnittsweise gut um die Ohren.
Die Bedingungen waren aber für alle gleich, und damit relativieren sich Zeiten, aber nicht Platzierungen. Und hier setzte sich die Erfolgsserie unserer Damen fort: Die Mannschaft holte Gold in der W40/45 und sicherte sich auch Platz 2 unter allen anwesenden weiblichen Teams. Auch in den Einzeldisziplinen gingen alle mit einer Medaille nach Hause, angefangen mit Silke Niehues als schnellste Tusemerin des Tages in 39:44 Minuten (Platz 5 gesamt, 1.W40), wieder ein Schritt weiter hin zur tollen Form des Frühjahres. Als nächstes folgte Andrea Ellinger (40:53, Platz 9, 2.W40), die damit 1 Minute schneller war als bei der Duisburger WLS im März. Barbara Jedras komplettierte das Siegerpodest als 3.W40 nach 42:04 Minuten, und knapp darauf holte sich Claudia Mordas in 42:07 den Vizetitel in der W45.
Bei den Männern war bedauerlicherweise kein Team zusammen gekommen, und so kämpfte jeder für sich alleine. Stefan Losch gelang dies noch am besten, er kam mit einem taktisch ordentlichen Rennen nach 36:45 Minuten ins Ziel und holte sich damit Silber in der M45. Bei Markus Beßling lief es heute leider schon ab km2 nicht so richtig. Er brachte das Rennen dennoch in 37:42 zu Ende (9. MU23).
Weitere Infos: Veranstalter | LV Nordrhein03.10.14 - 10. Stimberg-Haard-Lauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Felictas Vielhaber nutze eine kleine Laufveranstaltung in Oer-Erkenschwick als letzte Tempoeinheit für den Essen-Marathon. Auf der ca. 10,3km langen und welligen Strecke durch die Haard kam sie auf Platz 4 im Gesamteinlauf (1. Frau) in einer Zeit von 41:06 Minuten. Nur 28 Teilnehmer finishten den Hauptlauf. Deutlich stärker war die Beteiligung über 5km und bei den Schüler- und Jugendläufen.
Weitere Infos: Veranstalter | Ergebnisliste
Seite 112 von 231