Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

09.11.14 - 12. Herner St. Martini Citylauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Zu einem in der Spitze hochklassig besetzten Hauptlauf mit ansonsten eher mäßigen Finisherzahlen hat sich der Lauf in Herne entwickelt, gibt es doch ordentliche Preise für die Plätze 1-9 zu gewinnen. Noch in die Top-6 schaffte es nach längerer Krankheitspause Felicitas Vielhaber, die nach 38:49 Minuten auf Platz 6 (2.W30) einlief.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink

   

08.11.14 - 11. Kettwiger Ruhr- und Altstadtlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Bei schönstem Spätherbstwetter fand die 11. Ausgabe des Kettwiger Ruhr- und Altstadtlaufs statt. Lange war um die Ausrichtung aufgrund der "Nachwehen" von Sturmtief Ela gebangt worden, am Ende ging nochmal alles gut. Zahlreiche kleine und große TUSEMER starteten über verschiedene Distanzen, mit vielen tollen Einzelresultaten als Ergebnis.

Alle Ergebnisse des TUSEM:

Ohne Zeit: Levi Machalek gewann den Bambinilauf. Ebenfalls erfolreich teilgenommen haben Valerie Blum und Ben Ambruster.

Platz AK Name AK Zeit
Kinder-Lauf (M+W 8/9)
1. Viktor Plümacher M9 0:03:46
2. Esther Christiansen W9 0:04:04
2. Max Armbruster M9 0:04:05
3. Pepe Steinau M9 0:04:06
2. Hela Dahme W8 0:04:24
8. Jana Neumann W9 0:04:47
5. Mia Jedras W8 0:04:51
Kinder-Lauf (M+W 10/11)
5. Anton Siemann M10 00:05:07
1. Tom Armbruster M11 00:03:58
5. Julia Horn W10 00:04:34
6. Lysanne Celik W10 00:04:42
8. Charlotte Hähner W10 00:04:52
1. Isabelle Ferlings W11 00:03:59
3. Amina Belaichouche W11 00:04:01
5. Charlotta Dress W11 00:04:38
Bögemann Jugend-Lauf (M+W 12-17)
1. Lukas Rink M12 00:10:11
2. Emilia Christiansen W12 00:10:25
4. Nina Zähler W12 00:10:38
5. Clara Höffelmann W12 00:10:46
5. Timon Häusler M12 00:11:30
DAK-Jedermannslauf (5000m)
8. Dirk Brauner M45 00:20:13
4. Michaela Weiß W 00:20:18
7. Charlotte Thiels W50 00:25:00
19. Viviane Nader W 00:27:33
Bunert-Hauptlauf (10000m)
2. (7. gesamt) Martin Engel M45 00:40:15
3. (9. gesamt) Frank Weigang M45 00:40:36

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

02.11.14 - 42. Bottroper Herbstwaldlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

2x Gold für Mordas und Jedras und 2x Silber durch Niehues und Losch beim 10er

Zum 42. Bottroper Herbstwald lud der Verein Adler-Langlauf Bottrop am ersten Novemberwochenende auf das Gelände der Zeche Prosper Haniel ein und über 1500 Voranmelder folgten bei sonnigem Wetter mit warmen 18°C dem Ruf. Mit dabei auch zahlreiche TUSEMer, die sich wieder sehr gut in Szene setzen konnten.

Die kürzeste Distanz ging über 6,8km und wurde um 10.10 Uhr als letztes gestartet, hier erreichten die Teilnehmer aber als erstes das Ziel. Mit dabei Barbara Jedras, die die Frauenkonkurrenz in 26:30 Minuten für sich entschied und nur 6 Männern den Vortritt ließ.

Beim 10er mit 623 Finishern waren vor allem die älteren Altersklassen gut besetzt, in der Spitze aber war nicht viel los. So kam es, dass Stefan Losch (M45) nach Platz 3 im Vorjahr sich diesmal sogar Platz 2 in etwas langsameren 36:39 Minuten sichern konnte. Ab Kilometer 4 setzte er sich aus einer 6-köpfigen Spitzenverfolgergruppe etwas ab und rettete den Vorsprung ins Ziel. Erster "Leidtragender" der guten Altersklassenbesetzung war Jochen Nebel, der auf der nicht wirklich flachen Strecke auf Platz 15 gesamt in 39:47 lief, aber "nur" Platz 4 der M50 belegte. Bei Silke Niehues, die bis Kilometer 8 knapp vor Jochen lag, wurden die Beine nach den beiden aufeinander folgenden Halbmarathons etwas schwer. So musste sie eine Konkurrentin, die sich die ganze Zeit an ihre Fersen geheftet hatte, am Ende ziehen lassen und kam auf Platz 2 (1.W40) in 40:09 Minuten ins Ziel, etwa 20 Sekunden langsamer als bei ihrem Vorjahressieg. Birgit Stolle verpasste einen Treppchenplatz wie Jochen trotz ordentlicher 52:47 Minuten als 5.W55 ebenfalls knapp.

Der 25er war mit 550 Finishern ebenfalls sehr gefragt. Claudia Mordas konnte nach 2013 ihren zweiten Gesamtsieg in fast identischer Zeit von 1:52:28 feiern. Schnellster TUSEMer war allerdings Tobias Plöger nur 3 Wochen nach der Teilnahme an unserem Marathon in 1:49:16 Stunden als 16. im Gesamteinlauf und 4.M30.  Ein weiterer Neuzugang, Martin Kehls, ebenfalls Finisher des 52. RWE Marathon "Rund um den Baldeneysee", erreichte knapp über 2 Stunden als 90.ter und 8.M30 nach 2:02:18 das Ziel.

Extra für den "Marathongeburstag" hatte man einmalig die 42,195km-Distanz im Angebot, bei der 138 Teilnehmer ins Ziel kamen. Michael Scheele finishte seinen 4. Marathon in diesem Jahr auf Platz 11 in 3:25:05 Stunden und gewann seine Altersklasse M35.

Auch beim Ultra gab es einen TUSEMer am Start! Neuzugang Stefan Dolfen, der beim Marathon in Essen nach einer kurzfristigen Erkrankung nicht teilnehmen konnte, hatte sich den Ultra in Bottrop als "Ersatz" ausgesucht und beendete die 50km auf Platz 30 und 2.M55 nach 4:16:35 Stunden.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing | DerWesten | Fotos Laufen.de

bottrop_michael bottrop_tusem bottrop_claudia

   

31.10.14 - 4. Imperial Halloween-Run

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Martin Engel

Am milden und trockenen Halloween-Freitagabend machten sich fast 1.000 Läufer, teils sehr originell verkleidet, auf die 10-km-Strecke im Landschaftspark Duisburg-Nord. Sportlich eher im Bereich Breitensport- und Funläufe einzuordnen, hat der Lauf seinen Reiz in einer leicht gruseligen Atmosphäre mit einigen Erschreckern, Hindernissen und generell schummeriger (an manchen Stellen fehlender) Fackel- und Grablichtbeleuchtung. Attraktiv wird die Veranstaltung zusätzlich durch einen 5-km-Lauf, der mit 1.500 Teilnehmern ausgebucht war, einen Kostümwettbewerb und diverse Berichterstattungen "drumherum", z.B. gab es einen Bericht der Lokalzeit Duisburg vom Start.

Die Strecke war im Vergleich zum vergangenen Jahr umgestaltet und führte leicht profiliert über zwei 5-km-Runden durch den gesamten Landschaftspark, wodurch es nahezu überrundungsfrei blieb, wenn man von dem letzten Kilometer absieht. Für den TUSEM finishten Jessica Bobidis als vierte Frau der W-HK (11. im Gesamteinlauf weiblich) mit 47:55 min. und Martin Engel als 2. in der M45 (ebenfalls 11. im Gesamteinlauf männlich) mit 38:45 min.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

25.10.14 - 20. Obstmeilenlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Barbara Jedras / SL

Mal wieder schöne Neuigkeiten von unseren Schülern. Isabelle Ferlings hat beim 20. Obstmeilenlauf in Altendorf-Ersdorfer den Lauf über 1000 Meter gewonnen. In 3:43 Minuten ließ sie alle Jungs und Mädchen hinter sich.

Die Strecken von 400m (Bambini) bis zu 10 Meilen (16,1km) führen größtenteils durch die Obstplantagen und den Wald von Altendorf-Ersdorf, einem Ort südlich von Bonn. Isabelle startet fast jährlich bei diesem Lauf in Verbindung mit einem Besuch ihrer Großeltern.

Weitere Infos: Veranstalter

 

 

   

Seite 110 von 231