Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

09.05.15 - 25. Essener Mehrkampftag des ATV Essen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Annika Timpf, Linda Martens, Joelle Flöther

u10_mehrkampf

Am Samstag, den 09.05.2015 nahm die U10er Mannschaft des TuSEM am 25. Essener Mehrkampftag im Sportpark "am Hallo" teil. Trotz der frühen Uhrzeit und des anfänglich eher ungemütlichen Wetters ging die Gruppe mit voller Motivation und Freude an die vier vor ihnen stehenden Disziplinen.

Maxima Artus, Hella Dahme, Lukas Hirth, Larissa Hohmut, Mia Jedras, Till Klein, Anika Marquadt, Mikko Pirsig, Tessa Scheel, Greta Steinhoff und Marie Suchland zeigten eine hervorragende Leistung bei der Hindernissprintstaffel über Bananenkartons und den 40 Meter Kurzsprints sowie in den Disziplinen Medizinballstoßen und der Weitsprungstaffel. Auf diese Weise landeten sie in der Gesamtwertung auf dem ersten Platz!

Weitere Infos: Veranstalter | LVN Kreis Essen

 

 

 

   

03.05.15 - Blockmehrkampf-Kreismeisterschaften

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Florian Steiner

Über 5 Disziplinen zu 4 Kreismeistertiteln

Bei den Kreismeisterschaften im Blockmehrkampf am 3. Mai in Duisburg ist die Tusem Essen Mehrkampf-Jugend weiter auf Erfolgsspur. In der Blockdisziplin „Sprint/Sprung" mussten alle unsere Athleten den Sprint, mit und ohne Hürden, absolvieren. Zu bewältigen waren außerdem die Sprungdisziplinen Weit und Hoch und mit dem Speer auch eine Wurfdisziplin. Isabelle Ferlings (W12), Nina Zähler (W13), Meike Niermann (W14) und Lukas Rink (M13) habe alle jeweils ihren Kreismeistertitel für unseren Verein errungen!

Besonders mit dem Hürdensprint konnten unsere Athleten Punkte auf die Konkurrenz gut machen. Hier zeigt das erst dreimonatige Training mithilfe unserer neu angeschafften Hürden seine Wirkung. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz ausdrücklich bei Heinrich Seegenschmiedt bedanken, der durch seine großzügige Spende uns die Anschaffung der Hürden erst ermöglicht hat!

Weitere Infos: LVN Kreis Duisburg/Mülheim | Ergebnisse (PDF)

   

10.05.15 - Westd. + NRW-Langstreckenmeisterschaften

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Erneut zugeschlagen haben unsere Senioren bei den Westdeutschen / NRW Langstreckenmeisterschatfen über 10.000m (Bahn) in Solingen. Bei strahlendem Sonnenschein und etwas zu warmen Temperaturen über 20°C beim Lauf um 15:55 Uhr holte sich Peter Eisermann in 36:43,27 Minuten den Vizetitel in der M40. Jürgen Hemp lief noch einmal nahe an seine bisherige Bestzeit auf dieser Distanz, erzielte in 37:51,60 Minuten einen undankbaren 4. Platz, aber die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften war locker geschafft! Stefan Heidersdorf (M50) indes brach das Rennen ab, nachdem die Qualizeit für die DM (37:20) nicht mehr realisierbar war.

Weitere Infos: Ergebnisse (PDF)

   

08.05.15 - 30. Rosellener Abendlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Auf dem amtlich (DLV) vermessenen und recht flachen Rundkurs in Rosellen, der beim 10km-Lauf zweimal absolviert werden muss, ging Anja Tempelhoff beim Volkslauf über 5km an den Start. Nur am Ende von einem "jungen Mädchen" bezwungen, finishte sie auf Platz 2 (keine AK-Wertung) in 20:37 Minuten und war hochzufrieden.

Weitere Infos: Veranstalter

   

03.05.15 - 14. Kemnader Seelauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Markus Uhlendahl

Entgegen der Wetterprognose, die Regen angekündigt hatte, war es heute am Kemnader See trocken und überraschend warm, da die Sonne die Wolkendecke kurz vor dem Start durchbrochen hatte. Zunächst sorgte ein Stromausfall unmittelbar vor dem Start dafür, dass der Start um wenige Minuten nach hinten verlegt werden musste. Das technische Problem konnte aber schnell behoben werden, so dass es dann auf die 10km lange Laufstrecke ging. Zu laufen waren zwei identische Runden auf der flachen Strecke am Nordwest-Ufer des Kemnader Sees. Unerklärlich ist, dass die Kilometermarkierungen der ersten und der zweiten Runde ca. 50m auseinander lagen, obwohl Start und Ziel an der selben Stelle lagen.

Peter Eisermann nutzte den Lauf als Trainingseinheit und erreichte im Tempodauerlauftempo wie geplant eine Zeit von 38:45min (14. Gesamtplatz, 2. M40). Auf dem 29. Gesamtplatz (4. M45) in einer Zeit von 40:28min landete Markus Uhlendahl. Damit konnte er seine Bestzeit über 10km weiter verbessern, ohne im Rennverlauf allzuviel zu riskieren. Offen bleibt für ihn die Frage, was drin gewesen wäre, wenn er die erste Runde etwas mutiger angegangen wäre? Wie die meisten Läufern an diesem Tag, musste auch Beate Steiner, die als dritte Tusemerin an den Start ging, in der zweiten Runde Tempo rausnehmen. Sie erreichte mit 54:57min den 46. Gesamtplatz in der Frauenwertung (8. W45).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

Seite 97 von 231