Ergebnisse
10.05.15 - Westd. + NRW-Langstreckenmeisterschaften
Geschrieben von: Stefan Losch
Erneut zugeschlagen haben unsere Senioren bei den Westdeutschen / NRW Langstreckenmeisterschatfen über 10.000m (Bahn) in Solingen. Bei strahlendem Sonnenschein und etwas zu warmen Temperaturen über 20°C beim Lauf um 15:55 Uhr holte sich Peter Eisermann in 36:43,27 Minuten den Vizetitel in der M40. Jürgen Hemp lief noch einmal nahe an seine bisherige Bestzeit auf dieser Distanz, erzielte in 37:51,60 Minuten einen undankbaren 4. Platz, aber die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften war locker geschafft! Stefan Heidersdorf (M50) indes brach das Rennen ab, nachdem die Qualizeit für die DM (37:20) nicht mehr realisierbar war.
Weitere Infos: Ergebnisse (PDF)
08.05.15 - 30. Rosellener Abendlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Auf dem amtlich (DLV) vermessenen und recht flachen Rundkurs in Rosellen, der beim 10km-Lauf zweimal absolviert werden muss, ging Anja Tempelhoff beim Volkslauf über 5km an den Start. Nur am Ende von einem "jungen Mädchen" bezwungen, finishte sie auf Platz 2 (keine AK-Wertung) in 20:37 Minuten und war hochzufrieden.
Weitere Infos: Veranstalter
03.05.15 - 14. Kemnader Seelauf
Geschrieben von: Markus Uhlendahl
Entgegen der Wetterprognose, die Regen angekündigt hatte, war es heute am Kemnader See trocken und überraschend warm, da die Sonne die Wolkendecke kurz vor dem Start durchbrochen hatte. Zunächst sorgte ein Stromausfall unmittelbar vor dem Start dafür, dass der Start um wenige Minuten nach hinten verlegt werden musste. Das technische Problem konnte aber schnell behoben werden, so dass es dann auf die 10km lange Laufstrecke ging. Zu laufen waren zwei identische Runden auf der flachen Strecke am Nordwest-Ufer des Kemnader Sees. Unerklärlich ist, dass die Kilometermarkierungen der ersten und der zweiten Runde ca. 50m auseinander lagen, obwohl Start und Ziel an der selben Stelle lagen.
Peter Eisermann nutzte den Lauf als Trainingseinheit und erreichte im Tempodauerlauftempo wie geplant eine Zeit von 38:45min (14. Gesamtplatz, 2. M40). Auf dem 29. Gesamtplatz (4. M45) in einer Zeit von 40:28min landete Markus Uhlendahl. Damit konnte er seine Bestzeit über 10km weiter verbessern, ohne im Rennverlauf allzuviel zu riskieren. Offen bleibt für ihn die Frage, was drin gewesen wäre, wenn er die erste Runde etwas mutiger angegangen wäre? Wie die meisten Läufern an diesem Tag, musste auch Beate Steiner, die als dritte Tusemerin an den Start ging, in der zweiten Runde Tempo rausnehmen. Sie erreichte mit 54:57min den 46. Gesamtplatz in der Frauenwertung (8. W45).
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
01.05.15 - 10. Mettmanner Bachlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
3x in Folge hatte Alexander Ockl den einzigartigen Pokal in Form eines "Neanderthalers" schon als Gesamtsieger mehr oder weniger konkurrenzlos gewinnen können. In diesem Jahr aber war ein starker Altersklassenläufer am Start, der auch schon den Neandertal-Lauf überlegen gewonnen hatte und für Zeiten um die 31-32 Minuten auf 10km gut ist. So wurde es leider nichts aus der Titelverteidigung, und die heimische Steinzeitfamilie bekam keinen Nachwuchs.
Nichtsdestotrotz wurde es bei herrlichem Wetter ein schöner, harter Trainingslauf. Krumme 10,3 km gespickt mit 200 Höhenmetern erwarteten die Läufer im Hauptlauf. Nach rasantem Start trennte sich schon nach dem ersten längeren Anstieg die Spreu vom Weizen. In Begleitung von Stefan Losch, der für leicht verletzten Martin Engel eingesprungen war, wurde Kilometer 5 in 17:26 (offiziell ausgeschildert) passiert. Das konnte natürlich nicht sein, und auch die GPS-Uhr piepte erst gut eine Minute später bei realistischeren 18:25 Minuten.
Nach sehr gutem Beginn wurden Alex ab der Streckenhälfte die Beine etwas schwer, so dass er und Stefan den später Zweitplatzierten ziehen lassen mussten. Am Ende kamen beide nach 38:30 Minuten als 2.M40 / 1.M45 ins Ziel. Erinnerungen an alte Zeiten wurden wach, wo so einige Läufe zusammen bestritten wurden.
Um 13.00 Uhr, 5 Minuten nach den 10,3km-Läufern, starteten die 5er (ebenfalls nicht offiziell vermessen und vermutlich etwas zu kurz). Hier verpasste Jochen Nebel nur um 2 Sekunden den 3.Platz im Gesamteinlauf. Er finishte nach 18:43 Minuten als Erster der M50.
Weitere Infos: Veranstalter
01.05.15 . 1. Herz-Kreislauf Essen Zollverein
Geschrieben von: Stefan Losch
Das Unesco Weltkulturerbe, die Zeche Zollverein, bietet mittlerweile der 4. Laufveranstaltung eine Heimat. Neu dazugekommen ist in diesem Jahr der "Herz-Kreis-Lauf", eine Charity-Veranstaltung zugunsten der Aktion "Bewegung macht Schule".
Bei bestem Laufwetter ging es auf Strecken über 5 oder 10 Kilometer. Vom TUSEM bei der Premiere mit dabei waren Jörg Gubresch, der als Privat-Pacer fungierte, und Martin Kels, der seinen Wettkampfeinstand nach gut überstandener Knie-OP gab. Letzter konnte sich über schon wieder ordentliche 44:08 Minuten freuen, diese bedeuteten Rang 39 gesamt und den 5. Platz in der M45. Nur 5 Sekunden später erledigte Jörg seinen Job und kam damit auf Rang 41 (7. M50).
Weitere Infos: Veranstalter | WAZ | Runner's World
Seite 97 von 230