Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

17.02.19 - 13. Kristallmarathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

kirstallmarathon 2019Als ein besonderes Lauferlebnis hatten sich Claudia Mordas und Holger Peek in diesem Jahr den Kristallmarathon auserkoren, der im Erlebnis-Bergwerk Merkers in 500m Tiefe unter der Erde bei kuscheligen 21°C über die Bühne geht.

Das auf 750 Starter limitierte Teilnehmerfeld war schnell ausgebucht. Angeboten wurden neben dem namensgebenden Marathon auch noch die halbe Distanz sowie ein 10km-Lauf.

Für Claudia, die beim Halbmarathon an den Start ging, war es heute ein großer Spaß. Mit gefühlt 80% Anstrengung konnte sie die "coole Umgebung in den Stollen und Schächten" auch genießen wurde 3. Frau gesamt mit eine Zeit von 1:46:58 Stunden.

Die Strecke war ganz schön profiliert, so dass sie einen Marathon dort lieber nicht laufen würde, aber das hielt Holger natürlich nicht ab. Er benötigte für die volle Distanz 4:06:20 Stunden. Einhelliger Tenor am Ende: "gerne wieder!"

Weitere Infos:  Veranstalterhomepage

   

26.01.19 - Regionshallenmeisterschaften Jugend U14/U18

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Florian Steiner

Riesenstarke Mädels-Mannschaft und starke Einzelleistungen

Bei den Leichtathletik-Regionshallenmeisterschaften der LVN-Region Mitte der Jugend U14 am 26. Januar in Düsseldorf war der Tusem Essen mit 15 Athleten/innen sowie 4 Trainern/innen vertreten. Von den dort zu vergebenen 24 Einzeltiteln konnte der Tusem 4 für sich verbuchen.

u14 region 2019 1Bei seinem ersten Meisterschaftswettkampf gewann Mikko Pirsig auf Anhieb drei Regionsmeistertitel in der M12er Altersklasse. Er konnte in den technisch anspruchsvollen Disziplinen 60m Hürden, Hoch- und Weitsprung seine ersten Titel erkämpfen und war damit der erfolgreichste Athlet dieser U14-Regionshallenmeisterschaften! Trainerin Joelle Flöther übernahmen die Betreuung der Jungs. Dominik Polenz (M12) konnte mit 4,03m Rang 11 im Weitsprung erkämpfen.

Erwähnenswert ist, dass sämtliche Athletinnen der U14er-Wettkampf-Trainingsgruppe am Wettkampf teilgenommen haben! Dadurch stellten wir mit 13 Mädchen nicht nur den teilnahmsstärksten Essener Verein in der weiblichen Jugend U14 sondern waren die größte Mädchen-Mannschaft der gesamten Region-Mitte an diesem Tag, noch vor den „großen“ von Bayer Uerdingen/Dormagen und dem ASC Düsseldorf!

Pia Goldbach gewann in der W12er-Altersklasse den Regionstitel mit 11,05 Sekunden im 60m Hürdensprint hauchdünn für sich. Mit einer sensationell guten Zeit von 10,62 sec. konnte Nathalie Weimar bei dem hochklassig besetzten W13er Hürdenwettbewerb einen starken vierten Platz über die insgesamt fünf Hindernisse ersprinten! In dieser Altersklasse konnten Hiba Aberkan (11,06 sec. /Platz 7) und Maya Mücke (11,73 sec./Platz 14) jeweils mit persönlichen Bestzeiten das klasse Auftreten der „Tusem-Hürden-Mädels“ in dieser anspruchsvollen Disziplin komplettieren.

Einen überzeugenden Auftritt zeigte Pia Goldbach dann auch bei ihrem erst dritten Hochsprungwettkampf. Hier konnte sie mit einem nervenstarken Sprung über die 1,44m in persönlicher Besthöhe noch an vier Athletinnen vorbeiziehen und den Vizetitel im W12er Hochsprungwettbewerb erringen. Weiter ging es mit dem 800m Lauf der W13. Dort konnte mit einem Kraftakt Hiba Aberkan in 2:39,79 Minuten Rang 4 erkämpfen. Kurz dahinter folgte Hella Dahme mit persönlicher Bestzeit (2:43,30) auf Platz 7. Mia Jedras erkämpfte sich in 2:58,37 Rang 14. Dafür konnte Mia aber im 60m Sprint zeigen, dass sie an diesem Tag dort (9,10 sec./Platz 10) die schnellste Tusem-Läuferin war! In starken 9,16 Sekunden belegte dort Emma Klomfaß Platz 12 und Rang 2 in der „Tusem-Wertung“. Die beiden neu zur Trainingsgruppe dazu gekommenen Athletinnen Lynn Ammenwerth und Katharina Meise erreichten auf Anhieb die Finalläufe im 60m Sprint der W12. Dort wurde Katharina 13. und Lynn kam auf Platz 15.

u14 region 2019 2Dass wir an diesem Tag nicht nur die meisten Essener U14-Athletinnen sondern auch die schnellsten unserer Stadt auf der Bahn hatten, zeigten eindrucksvoll die Tusem-Mädchen in den 4x100m Staffelwettkämpfen nochmal zum Ende des langen Tages. Es galt also noch einmal letzte Kräfte zu mobilisieren! Dort traten wir mit 3 Staffeln mit jeweils 4 Läuferinnen im Namen unserer Startgemeinschaft „Essen“ an. Wobei von den 12 Mädels der Tusem 11 stellte! Nur die Vereine aus Düsseldorf und Uerdingen/Dormagen konnten unsere schnellste Staffel mit Emma Klomfaß, Hiba Aberkan, Mia Jedras und Pia Goldbach besiegen. Noch vor der Startgemeinschaft „Essen/Ruhr“, belegte unsere "Nr.1" knapp am Podest vorbei den vierten Platz. Das unsere Staffeln „Nr.2“ (Maya Mücke, Nathalie Weimar, Frida Derksen, Hella Dahme) und „Nr.3“ (Julia Menden (ATV), Paula Becher, Nikoleta Meliopoulou, Katharina Meise) mit Rang 6 und 8 (von insgesamt 13) ebenfalls starke Leistungen zeigten, freute den stolzen U14-Trainer Florian Steiner ganz besonders!

Weitere Infos: Alle Ergebnisse

   

26.01.19 - ASV Winterlaufserie, 1. Lauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Markus Uhlendahl

Bei sehr guten äußeren (Wettkampf-)Bedingungen ging es heute für einige Tusemer zum Auftakt der Winterlaufserie nach Duisburg. Bei der kleinen Serie erreichte Tobias Plöger über 5 km als erster Läufer der Rot-Weißen das Ziel in 20:20 min. (79. Gesamt, 12. M35). Es folgten Hanno Baehr in 24:29 min. (295. Gesamt, 50. M50) und Jutta Scheele in 30:37 min. (489. Gesamt, 71. W40).

Pascal Hoppenberg wurde in neuer Bestzeit schnellster Tusemer über 10 km in 37:10 min. (22. Gesamt, 10. M30). Darauf folgte Markus Uhlendahl in 39:14 min. (71. Gesamt, 9. M45), der damit in seinem ersten "echten" Wettkampf seit 10 Monaten ein überraschend gutes Comeback nach langer Verletzungspause erreichte. Das fast schon übliche Kopf-an-Kopf Rennen lieferten sich Johannes Kruse und Michael Scheele. Knapp vorn lag Johannes in 41:15min (133. Gesamt, 25. M35) vor Michael in 41:23 min. (138. Gesamt, 17. M40). Ihr Debut gab TUSEM-Neuzugang Julia Heine. Gesundheitlich leicht angeschlagen, erreichte sie in 53:48 min. das Ziel (249. Gesamt, 47. W30).

Beeindruckend die Leistung von Laura Hottenrott vom TV Wattenscheid. Sie kam zeitgleich mit dem 3. Mann in 34:30 min. als schnellste Frau ins Ziel, was in so einem großen Starterfeld außergewöhnlch ist.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

19.01.19 - 63. TUSEM Waldlaufserie II

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Traumhaftes Winterwetter zum Abschluss der Waldlaufserie

wls 2019 2 start kinder

Ein Tag hui, ein Tag pfui. Diese "Serie" setzte sich auch bei der 63. Auflage der TUSEM Waldlaufserie fort. Als Entschädigung für den verregneten Lauf 1 gab es eine Woche später herrlichstes Winterwetter mit Sonne pur und Temperaturen um die 0°C. Zahlenmäßig stark vertreten waren im Kinder- und Jugendbereich vor allem die Vereine aus Stoppenberg, Überruhr und Werden, die Schule Waldlehne und natürlich der TUSEM. Keine Überraschungen gab es am 2. Termin, die Favoriten setzten sich durch. So ging die Serienwertung 2019 an folgende Läuferinnen und Läufer:

 Lauf weiblich männlich
 Hauptlauf (9.200 m) Annika Vössing (Ayyo Team Essen e.V.) Philippe Abraham (LAC Kettwig)
Jedermannlauf (4.100 m) Anna-Maria Hiegemann (LT Stoppenberg e.V.) Kjell Harmsen (TRC 84 Essen)
Jugend U16 (2.300 m) Anika Schepers (LT Stoppenberg e.V.)  Sebastian Knorn (Werdener Turnerbund 1886) 
Jugend U14 (2.300 m) Emilia Rehbein (LT Stoppenberg e.V.) Noel Schlegel (LT Stoppenberg e.V.)
Kinder U12 (1.300 m) Julia Mingers (LT Stoppenberg e.V.) Till van Beers (LT Stoppenberg e.V.)
Kinder U10 (1.300 m) Kristin Gosmann (LC Adler Bottrop) Justus Schreyer (TLV Germania Überruhr)
Kinder U8 (720 m) Mia Sophie Trembich (LT Stoppenberg e.V.) Felix Rüenauver (TLV Germania Überruhr)
Walking Sabine Unger (SV Brambauer 50) Thomas Hoffmann (AS Neukirchen-Vluyn)

Vom Ausrichter TUSEM verpasste Martin Engel beim Hauptlauf wieder nur knapp den Altersklassensieg in der M50 und damit auch den 3. Gesamtplatz in der Serie. Auf der Strecke schenkten er und sein Konkurrent sich nichts, beim Fotofinish zog er dann denkbar knapp den Kürzeren. Im Vergleich zur Vorwoche konnte er allerdings einen Zahn zulegen und war schon nach 37:11 Minuten im Ziel. Flotter unterwegs waren auch Lorenzo Di Maggio (2.M30, 38:15), Johannes Kruse (2. M35, 39:51), Christel Haberland (1.W50, 49:09) sowie Charlotte Thiels (2.W55, 50:18).

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Teilnehmern, Helfern und sonstigen Unterstützern, und freuen uns auf ein Wiedersehen bei einer unserer kommenden Laufveranstaltungen.

Die nächste Waldlaufserie findet am 11. und 18. Januar 2020 statt.

>Hier< gibt es wieder den Bericht von Ralf Schuster (TC Kray)

   

12.01.19 - 63. TUSEM Waldlaufserie I

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

wls 2019 1 start jedermann

Schmuddelwetter "begrüßte" die Läuferinnen und Läufer beim 1. Termin der Waldlaufserie auf der Margarethenhöhe. Davon ließen sich aber knapp 300 kleine und große Athleten nicht abhalten und zeigten zum Teil beeindruckende Leistungen. Während im Läuferfeld spannende Positionskämpfe zu beobachten waren, war für die Favoriten der Ausgang eine klare Angelegenheit. Die Sieger/-innen der einzelnen Rennen hatten zumeist einen großen Vorsprung im Ziel.

Den Anfang machten um 12.45 Uhr die Walker. Hier siegte Thomas Hoffmann (AS Neukirchen-Vluyn, M40) in 25:48 Minuten vor Sabine Unger (Brambauer SV, W40), mit 26:57 Minuten.

Die 2 Stadionrunden à 360 Minuten absolvierten in der U8 Liv Stockhaus (Schule an der Waldlehne, 3:38 min.) und Felix Rüenauver (TLV Germania Überruhr, 3:04 min.) am flottesten. Beim Lauf der U10 (1.300m) gewannen Lena Thiedemann (TLV Germania Überruhr, 5:38 min.) und Johannes Lindner (TUSEM Essen, 5:03 min.), der aber nahezu zeitgleich mit Justus Schreyer aus Überruhr die Ziellinie überquerte.

Über die gleiche Distanz starteten auch die U12er. Hier war der Sieg eine klare Angelegenheit für Julia Mingers (LT Stoppenberg e.V.) in 4:36 Minuten, die damit auch alle Jungs abhängte. Ein Fotofinish gab es für Ben Armbruster (TUSEM Essen), der nach 4:43 Minuten denkbar knapp vor Till van Beers (LT Stoppenberg e.V.) ins Ziel lief. Beim Lauf der Jugend U14/U16 über 2.100 m siegten Anika Schepers (LT Stoppenberg e.V., W15) in 7:44 Minuten. Vereinskamerad Noel Schlegel (M13) hatte zuvor nach 7:23 Minuten die Ziellinie überquert.

Den Jedermanlauf über 4,1 Kilometer entschieden Anna-Maria Hiegemann (LT Stoppenberg e.V.) in starken 14:52 Minuten und Kjell Harmsen (TRC Essen 84) mit 13:53 Minuten für sich. Beim Hauptlauf über 9,2 Kilometer distanzierte Marathon-Gewinnerin Annika Vössing (Ayyo-Team Essen) nach 36:42 Minuten klar die Konkurrenz. Bei den Männer hatte Routinier Philippe Abraham (LAC THG Kettwig) in 33:38 Minuten die Nase vorn.

Beim Hauptlauf gingen auch einige Langstreckler des TUSEM an den Start. Spannend war der Kampf um die Plätze 5-7 (alles M50er), die im Ziel nur 3 Sekunden auseinanderlagen. Hier musste Martin Engel als schnellster Tusemer des Tages sich mit Platz 6 gesamt (2.M50) nach 37:55 Minuten "begnügen". Es folgten Lorenzo Di Maggio (38:55, Platz 9 gesamt, 2.M30), Johannes Kruse (40:14, Platz 12 gesamt, 3.M35) und Michael Scheele (40:43, Platz 14 gesamt, 2.M40). Bei unseren Damen lag Christel Haberland mit 49:56 Minuten (1.W50, Damen Platz 7) eine gute Minute vor Charlotte Thiels (50:49, 3.W55, Damen Platz 9).

Alle weiteren Ergebnisse finden Sie in unter dem Menüpunkt 'Waldlaufserie' in der Ergebnisrubrik.

laufreport.de logo150 45

Der Bericht auf Laufreport ist online.

Bericht von Ralf Schuster (TC Kray) im Lokalkompass

   

Seite 23 von 231