TUSEM Essen - Leichtathletik
Leichtathletik Schulsporttour 2014
Geschrieben von: Stefan Losch
Im letzten Schuljahr nahm die Grundschule an der Waldlehne an der Leichtathletik Schulsporttour teil, unterstützt durch die Leichtathletikabteilung des TUSEM Essen. Austragungsort war unser Sportplatz am Fibelweg. Ein kurzer Trailer dazu ist auf den Seiten des LVN zu sehen!
02.11.14 - 42. Bottroper Herbstwaldlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
2x Gold für Mordas und Jedras und 2x Silber durch Niehues und Losch beim 10er
Zum 42. Bottroper Herbstwald lud der Verein Adler-Langlauf Bottrop am ersten Novemberwochenende auf das Gelände der Zeche Prosper Haniel ein und über 1500 Voranmelder folgten bei sonnigem Wetter mit warmen 18°C dem Ruf. Mit dabei auch zahlreiche TUSEMer, die sich wieder sehr gut in Szene setzen konnten.
Die kürzeste Distanz ging über 6,8km und wurde um 10.10 Uhr als letztes gestartet, hier erreichten die Teilnehmer aber als erstes das Ziel. Mit dabei Barbara Jedras, die die Frauenkonkurrenz in 26:30 Minuten für sich entschied und nur 6 Männern den Vortritt ließ.
Beim 10er mit 623 Finishern waren vor allem die älteren Altersklassen gut besetzt, in der Spitze aber war nicht viel los. So kam es, dass Stefan Losch (M45) nach Platz 3 im Vorjahr sich diesmal sogar Platz 2 in etwas langsameren 36:39 Minuten sichern konnte. Ab Kilometer 4 setzte er sich aus einer 6-köpfigen Spitzenverfolgergruppe etwas ab und rettete den Vorsprung ins Ziel. Erster "Leidtragender" der guten Altersklassenbesetzung war Jochen Nebel, der auf der nicht wirklich flachen Strecke auf Platz 15 gesamt in 39:47 lief, aber "nur" Platz 4 der M50 belegte. Bei Silke Niehues, die bis Kilometer 8 knapp vor Jochen lag, wurden die Beine nach den beiden aufeinander folgenden Halbmarathons etwas schwer. So musste sie eine Konkurrentin, die sich die ganze Zeit an ihre Fersen geheftet hatte, am Ende ziehen lassen und kam auf Platz 2 (1.W40) in 40:09 Minuten ins Ziel, etwa 20 Sekunden langsamer als bei ihrem Vorjahressieg. Birgit Stolle verpasste einen Treppchenplatz wie Jochen trotz ordentlicher 52:47 Minuten als 5.W55 ebenfalls knapp.
Der 25er war mit 550 Finishern ebenfalls sehr gefragt. Claudia Mordas konnte nach 2013 ihren zweiten Gesamtsieg in fast identischer Zeit von 1:52:28 feiern. Schnellster TUSEMer war allerdings Tobias Plöger nur 3 Wochen nach der Teilnahme an unserem Marathon in 1:49:16 Stunden als 16. im Gesamteinlauf und 4.M30. Ein weiterer Neuzugang, Martin Kehls, ebenfalls Finisher des 52. RWE Marathon "Rund um den Baldeneysee", erreichte knapp über 2 Stunden als 90.ter und 8.M30 nach 2:02:18 das Ziel.
Extra für den "Marathongeburstag" hatte man einmalig die 42,195km-Distanz im Angebot, bei der 138 Teilnehmer ins Ziel kamen. Michael Scheele finishte seinen 4. Marathon in diesem Jahr auf Platz 11 in 3:25:05 Stunden und gewann seine Altersklasse M35.
Auch beim Ultra gab es einen TUSEMer am Start! Neuzugang Stefan Dolfen, der beim Marathon in Essen nach einer kurzfristigen Erkrankung nicht teilnehmen konnte, hatte sich den Ultra in Bottrop als "Ersatz" ausgesucht und beendete die 50km auf Platz 30 und 2.M55 nach 4:16:35 Stunden.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing | DerWesten | Fotos Laufen.de
Weitere Beiträge...
- 31.10.14 - 4. Imperial Halloween-Run
- 25.10.14 - 20. Obstmeilenlauf
- 26.10.14 - 14. Röntgenlauf
- 26.10.14 - 12. Drachenlauf
- 26.10.14 - Mainova Mini-Marathon Frankfurt
- 26.10.14 - 34. Styrumer Straßenlauf
- 19.10.14 - 29. Refrather Herbstlauf
- 19.10.14 - 41. Müngstener Brückenlauf
- 18.10.14 - 61. Borbecker Schlossquellelauf
- Das war der 52. RWE Marathon
Seite 353 von 709