TUSEM Essen - Leichtathletik

14.08.16 - 40. Monschau Marathon

Geschrieben von: Stefan Losch

Matthias Büchel läuft aufs Treppchen!

Am gestrigen Sonntag fiel um 8.00 Uhr in der früh bei guten Laufbedingungen der Startschuss für die 40. Jubiläumsauflage des landschaftlich schönen aber anspruchsvollen Monschau-Marathons. Vier Langstreckler des TUSEM waren mit von der Partie und lieferten ein tolles Rennen ab. Allen voran an diesem Tage Matthias Büchel, der in 2:55:39 Stunden auf als Dritter noch recht entspannt ins Ziel lief. In der AK M30 belegte er hinter dem Sieger Platz 2.

Claudia Mordas lief auf einen hervorragenden 4. Platz in der Frauenkonkurrenz, gewann ihre neue AK W50 und war mit 3:37:01 über 3 Minuten schneller als im Vorjahr. Wichtige Minuten, denn die nächsten 4 Frauen kamen innerhalb von 4 Minuten ins Ziel. Unter ihnen als Fünftplatzierte (1.W45) Silvia Michalka, die das Startrecht für den TUSEM hat und von Ralf begleitet wurde, aber für das Running-Team Grafenberg lief.

Weitere Infos: Veranstalter | Laufreport | Runnersworld

 

06.08-16 - 14. Hella Nacht-Marathon Rostock

Geschrieben von: Michael Scheele

scheele_rostockSchöne Urlaubsgrüsse aus Mecklenburg wünscht die Familie Scheele, die einen Abstecher nach Rostock gemacht hat um an der hiesigen Laufveranstaltung teilzunehmen. Der Nacht Marathon ist eine sehr gut organisierte Veranstaltung, die interessante Strecken zu bieten hat. Zuerst ging es um 16.00 Uhr mit dem Schülerlauf los. Am Start für den TUSEM war Hanna, die Jüngste im Teilnehmerfeld. 1800m waren bei sonnigem 22 Grad durch die Rostocker City zu laufen. Hanna wurde 16. Mädchen (4.U10) in 10:22 min.

Danach startete der Marathon um 18.00 Uhr, an dem Michael teilnahm. Die Strecke war ganz interessant. Größtenteils ging es an der Warnow entlang, ein Fluss, der bei Warnemünde in die Ostsee mündet. Bei Kilometer 21 ging es dann durch den Warnowtunnel (knapp 1000m lang). An dem Punkt startete dann um 20.00 Uhr der Halbmarathon, der teilnehmerstärkste Lauf. Es ging dann etwas im Zickzack durch menschenleeres Hafengebiet und dann bei km 27 zurück durch den Tunnel bis zum Start in die Rostocker City. Aufgrund des zur Zeit fehlenden Trainings konnte Michael die angepeilten 3:30 Stunden nicht erreichen. Die Uhr blieb bei 3:43h stehen, was Platz 70 gesamt (15.M40) bedeutete, und im Moment auch völlig OK ist. Bei der Ankunft im Dunkeln erwartete die Läufer gute Verpflegung, Livemusik und tolle Stimmung.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Bericht Laufreport

 

Seite 233 von 709