TUSEM Essen - Leichtathletik

07.09.11 - Seelauf des Kreis Essen

Geschrieben von: Stefan Losch

Der TUSEM war beim diesjährigen Seelauf mit drei Kinderstaffeln und einigen Jugendlichen um Günter Knoth vertreten. Nach dem schwül-heißem Wochenende war das Wetter nun wieder herbsttypisch frisch, windig und feucht.

Unsere Jüngsten hatten beim Kampf um die ersten Plätze zwar keine Chance, aber es standen auch der Spaß und das Wir-Gefühl der neuen Trainingsguppe im Vordergrund. Den internen Wettkampf gewann die Staffel Tusem II in der Besetzung Konrad Dembinski, Jan und Anna Marie Müller, Tobias Württemberger und Dodzi Elou vor Tusem I mit Leyla Suter, Luzie Windeking, Charlotta Dress, Jonas Siefert und Schlussläuferin Isabelle Ferlings sowie Tusem III (Anna Jedras, Eva und Helena Crone, Melissa Özbudak, Helena Urban).

Die besten Leistungen bei den "Älteren" lieferten Sarah Nocke (W15) auf Platz 2 bei den Frauen in 21:19 Minuten und Marcus Beßling (MJA) auf Platz 6 im Gesamteinlauf mit einer Zeit von 17:20 Minuten ab.

Die Ergebnisse:

5x1 km-Staffel:

7. (2.SchC) Tusem Essen II 19:02,50; 9. (2.SchD) Tusem Essen I 19:32,10; 10. (5.SchB) Tusem Essen III 20:31,08

5km-Lauf:

1.MJA Marcus Beßling 17:20; 2.MJB Robert Schreiber 18:08; 5.M50 Günter Knoth 20:52; 2.W15 Sarah Nocke 21:19; 1.WJA Sarah Kuhl 21:33; 5.M35 Florian Steiner 27:01; 5.M15 Henning Schäferhoff 27:45 (mit Krampf)

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

seelauf11_2 seelauf11_1seelauf11_3

 

04.09.11 - 1. reWIRpower Halbmarathon Bochum

Geschrieben von: Stefan Losch

Der Tusem bei der Premiere vorne mit dabei!

bochum2011(Foto von links: Christoph, Barbara, Chef Gerd, Jens, Stefan)

Neugierig auf den Premierenlauf war man ja. Und es war eine gelungene Premiere: viel Stimmung, Jan Fitschen als Zugpferd, breite Straßen (obwohl das wellige Profil durchaus anspruchsvoll war) und trockenes, wenn auch zu schwüles Wetter (26°C) - ein Starkregen setzte erst drei Stunden nach dem Start um 10.30 Uhr ein.

Am besten mit den Bedingungen kam Stefan Losch klar. Er lief in ordentlichen 1:16:53h auf Platz 6 im Gesamtklassement und gewann deutlich seine Altersklasse M40 und damit auch den Revier-Cup (Doppelwertung mit dem BIG25 Herne), was ihm mit etwas Losglück eine Übernachtung in Berlin samt Teilnahme am BIG25 Berlin einbrachte. Auch die normalen Altersklassenpreise waren nicht zu verachten.

Nächster war Jens Borka auf Platz 7 in 1:18:14h. Jens lag bis Kilometer 13 knapp vor Stefan, kam aber mit der Strecke und den Temperaturen nicht zurecht. In seiner Altersklasse M30 hätte es zu Platz 3 gereicht, aber diese AK war aus der Wertung gestrichen worden, vermutlich aufgrund der Pläne des DLV (die aber schon wieder zurück genommen wurden).

Auch Christoph Witt musste den Bedingungen Tribut zollen und verpasste einen Treppchenplatz in der M35 nur um 1 Sekunde. Seine Zeit: 1:28:57h (Platz 35).

Die einzige Dame am Start war Barbara Jedras, die den Halbmarathon aus vollem Training lief. Sie kam in 1:35:51h auf Platz 5 (2.W40). Drei weitere gemeldete Tusemer kamen nicht ins Ziel oder konnten erst garnicht antreten.


Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Artikel, Fotostrecke und Video mit Stefan! (DerWesten) | Weitere Fotos (privat) | Mediengalerie TV Wattenscheid
 

Seite 568 von 709