TUSEM Essen - Leichtathletik

04.10.15 - 19. Köln-Marathon

Geschrieben von: Stefan Losch

Jens Heppendorp gibt seinen Marathoneinstand

koeln_jensheppendorpBeim Kölner Marathon bzw. Halbmarathon gingen 5 TUSEMER an den Start, allesamt mit unterschiedlichen Zielen und Aufgaben - vom Saisonhöhepunkt über Pacemaker bis hin zum Testlauf für den kommenden Frankfurt-Marathon. Am heutigen Sonntag sollten fast ideale Laufbedingungen herrschen -  das war in Köln nicht immer so.

Nichts für Frühaufsteher ist der Halbmarathon, für den der Startschuss schon um 8:30 Uhr fällt. Diese Disziplin hat in den letzten Jahren sowohl quantitativ als auch qualitativ dem Marathon klar den Rang abgelaufen. Hier lief Claudia Mordas in 1:32:22 Stunden "nur" auf Rang 38 in der Frauenkonkurrenz, belegte aber einen eher gewohnten 2.Platz in ihrer Altersklasse W45. Michael Becker war nach 1:39:45 Stunden im Ziel (130. von 995 Läufern in der M45). Kirsten Ruhrmann finishte ihren ersten Halbmarathon nach längerer Zeit gut unter 2 Stunden in 1:56:16 Stunden (Platz 112/584 in der W45).

Beim Marathon erledigte Manfred Lipsky wieder routiniert seinen 3:15er Pacemaker-Job in exakt 3:14:56 Stunden. Ganz anders Jens Heppendorp (Foto), der sich erstmals auf die volle Marathondistanz begab. Er freute sich über sein Debut in 3:47:07 Stunden: "Es war ein toller Tag. Bis Km 30 hatte ich eine Durchgangspace von 5:03 min/km, ab dann verließen mich die Kräfte ein klein wenig. Vielleicht fehlt da noch die laufspezifische Erfahrung über die volle Distanz. Aber hey, für den ersten Marathon doch top!"

Weitere Infos: Veranstalterhomepage
 

03.10-15 - 4. Sparkassen Phoenix-Halbmarathon

Geschrieben von: Silke Niehues

Silke Niehues gewinnt den Revier-Cup!

Bei sonnigem Wetter und entsprechenden Temperaturen um die 20 °C, ging es für Barbara Jedras und Silke Niehues am 3.10.2015 zur 4. Auflage des Dortmunder Phönixsee-Halbmarathons. Die Strecke ist landschaftlich sicherlich reizvoll (zu Beginn und am Ende umrundet man den Phönixsee, dazwischen geht es durch den Westfalen- und den Rombergpark), beinhaltet aber 2 fiese lange Berge à la „Im Look" und einige weitere kleine Anstiege sowie zahlreiche Kurven. Leicht und flach sieht anders aus.

Um 11 Uhr fiel der Startschuss und über 2200 Läufer/-innen begaben sich auf die Strecke. Das Frauenfeld war in der Spitze sehr gut besetzt. Waren in den vorhergehenden Jahren nur maximal 3 Frauen unter der magischen Grenze von 1:30 Stunden geblieben, schafften es dieses Jahr gleich acht.

Silke finishte als erste der beiden Tusemerinnen. Für sie sprang mit einer Zeit von 1:28:11 Platz 4, sowie der AK-Sieg in der W40 und der Sieg im Revier-Cup (Halbmarathonläufe in Duisburg, Bochum und Dortmund) heraus. Barbara blieb mit ihrer Zeit von 1:29:34 auch noch gut unter der 1:30h-Grenze. Sie wurde 8. gesamt und 3. in ihrer AK W45.

Weitere Infos: Veranstalter | Fotogalerie Runner's World

 

Seite 289 von 709