03.10.15 - Nordrheinmeisterschaften 10km Straße
03.10.15 - Nordrheinmeisterschaften 10km Straße
Geschrieben von: Stefan Losch
Erfolgreiche Ausbeute bei den Nordrheinmeisterschaften!
Am Tag der Deutschen Einheit fanden die diesjährigen Nordrheinmeisterschaften über 10km Straße statt. Ausrichtungsort war das beschauliche Heinsberg-Unterbruch nahe der holländischen Grenze. Die unglückliche Terminwahl am Ende der Saison und die unmittelbare Nähe zu den großen Herbstmarathons hatten zur Folge, dass für das reine Meisterschaftsrennen nur knapp 120 Meldungen vorlagen. Dennoch hatte die LG Hauptsache bewegt des VfR Unterbruch zum 10-jährigen Bestehen sich ins Zeug gelegt, um den Athleten adäquate Rahmenbedingungen zu bieten. Auch die Witterungsbedingungen passten, wenn die Sonne nicht einmal länger hinter den Wolken hervorkam.
Nach den ganzen Meisterschaftserfolgen unserer Damen wurden dieses Mal zwei Seniorenmannschaften ins Rennen geschickt. Die M40/45-Mannschaft in der Besetzung Stefan Losch, Peter Steinmann sowie Alexander Ockl sicherte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Goldmedaille und war mit einer Gesamtzeit von 1:49:26 Stunden sogar die zweitschnellste Mannschaft des Tages. Die M50/55-Mannschaft mit Jochen Nebel, Stefan Dolfen und Jörg Gubesch holte sich die Silbermedaille in ihrer Wertungsklasse. Stefan Losch wude zudem Nordrheinmeister in der M45.
Im Lauf der Damen und Senioren ab M50, der zuerst um 14:00 Uhr gestartet wurde, musste Jochen wie später auch Alex eingestehen, dass der Saisonhöhepunkt für ihn überschritten war. Seine Zeit von 40:50 Minuten reichten aber noch zur Bronzemedaille in der M50. Stefan Dolfen, der 6 Tage zuvor noch den Berlin-Marathon in 3:11 Stunden gefinishet hatte, kam nach 42:07 Minuten ins Ziel und verpasste in der M55 knapp einen Treppchenplatz. Jörg Gubesch als 6.M50 machte dann den ersten Mannschaftserfolg des Tages mit seinen 43:52 klar.
Nordrheinmeister in der Altersklasse M45 kann sich Stefan Losch nennen. Wegen einer noch nicht ganz auskurierten Erkältung war er den Wettkampf recht defensiv angegangen. Nach 8,5km startete er einen Angriff auf die immer noch nur etwa 50m vor ihm laufenden zwei Altersklassenkonkurrenten und konnte am Ende mit 36:03 Minuten noch einen Vorsprung von 8 Sekunden herauslaufen. Kurz danach kam Peter Eiserman in 36:13 Minuten als Vizemeister der M40 ins Ziel, gefolgt von Alexander Ockl, der die Mannschaft nach 37:08 Minuten als 3.M40 komplettierte. Für Alex, eine Woche zuvor noch locker eine 17:30 über 5km gelaufen war, stand danach fest, dass die Saison nun vorbei sei.
Auf dem Rückweg nach Essen wurde noch Abstecher in die Düsseldorfer Altstadt gemacht, um einen schönen und erfolgreichen Tag den passenden Abschluss zu geben. Lange war nicht mehr eine Mannschaft in der M40/45 zustande gekommen. Bei dem ganzen Medaillenregen war allen natürlich klar, dass die geringe Teilnehmerzahl das erfolgreiche Abschneiden etwas begünstigt hatte.
Weitere Infos: Veranstalter | LV Nordrhein | Fotos (laufen-in-koeln)