29.03.14 - ASV Winterlaufserie 2014, Lauf 3
Geschrieben von: Stefan Losch
Irgendwie hat die Duisburger Winterlaufserie in diesem Jahr die warmen, sonnigen Wochenenden für sich gepachtet. Gerechter Ausgleich zum Schneechaos im Jahr zuvor? Auf jeden Fall herrschten beim abschließenden 3. Lauf (10 Kilometer inklusive Frauenlauf bzw. Halbmarathon) sonnig-frühlingshaftes Wetter mit Temperaturen bis zu 20°C.
Die große Serie komplettierte noch Neuzugang Markus Uhlendahl. Nach Bestzeiten über 10km und 15km war die Zeit reif, auch beim Halben seine bis dato gültige Zeit zu drücken. Nach witterungsbedingtem vorsichtigem Beginn konnte er sich von 5km-Abschnitt zu 5km-Abschnitt kontinuierlich steigern. Mit dem Resultat von 1:34:25 Stunden untrbot der seine alte PB um knapp vier Minuten. Damit konnte er sich im Gesamtklassement ein gutes Stück nach vorn arbeiten (142. gesamt und 38. in der M40).
Beim 10km-Lauf der kleinen Serie war auch der Frauenlauf integriert. Hier hatten sich Nina Dannehl und Andrea Ellinger für den TUSEM nachgemeldet. Am Ende hatte Nina (1.W19) mit Platz 3 im Gesamteinlauf in 41:43 Minuten die Nase knapp vorne vor Andrea (1.W40), die auf den letzen 3 Kilometern noch einmal Druck machen konnte und auf der Stadionschlussrunde fast auf ihre jüngere Vereinskollegin aufgelaufen wäre. Die amtierende Deutsche Seniorenmeisterin über 200m finishte auf der mittlerweilen ungewohnt langen Wettkampfdistanz in 41:47 Minuten. Claudia Mordas verteidigte mit 43:07 min. ihren 2. Altersklassenplatz in der W45. Mit einer Gesamtzeit von 1:24:38 Stunden landete sie auf Platz 7 der Serienwertung. Norbert Gers, der beim 2. Lauf aussetzen musste, nutze den Lauf für eine flotte Trainingseinheit und kam nach 46:14 (19.M50 von 109) ins Ziel. Leo Kruck benötigte 54:39 min. und landete damit in der Serienwertung auf Gesamtplatz 259 (13.M60).
Weitere Infos: Veranstalter23.04.14 - 44. Schülerwaldlauf DJK VFL Forstwald
Geschrieben von: Stefan Losch
Viktor Plümacher (M9) konnte beim Schülerwaldlauf des DJK VFL Forstwald (bei Krefeld) den Lauf über 800m der Kinder M8/9 gegen 32 Mitstreiter klar in 3:07 Minuten gewinnen. Bei strahlendem Sonnenschein waren insgesamt 259 Kinder am Start. Wir gratulieren!
Weitere Infos: Veranstalter
23.03.14 - 22. Palma City Halbmarathon mit 10km-Lauf
Geschrieben von: Sarah Kuhl
Während des Trainingslagers auf Mallorca nahmen Felicitas Vielhaber, Anja Tempelhoff, Markus Beßling und Christoph Witt am 10km-Lauf (gemessen mit GPS: 10,2 km) „Port de Palma" teilgenommen. Für die einen war es ein Trainingslauf, für die anderen ging es schon um eine gute Zeit.
So war es Citas Ziel, ihre gute Form auch auf Mallorca zu zeigen. Begleitet von Markus, konnte sie das Rennen auf der welligen, windigen Strecke entlang der Küste für sich entscheiden. Dabei liefen beide eine Zeit von 37:53 min. (37:31 exakte 10er-Zeit laut Ergebnisliste). Dies war bei Markus noch Platz 17 bei den Männern. Cita gewann einen traditionellen Fuß Schinken sowie ein paar schöne Sommerschuhe. Mit nur wenig Abstand folgte Christoph in einer Zeit von 40:25 min (39:57), was für ihn Platz 42 bedeutete. Anja, als zehnte Frau, benötigte für diese Strecke im geplanten Tempo 44:56 min. (44:29).
Nach den bereits absolvierten Trainingseinheiten waren alle aktiven Tusemer mit den erbrachten Zeiten sehr zufrieden und blicken zuversichtlich auf die folgenden Trainingstage u.a. im Leichtathletikstadion von Magaluf. Im Anschluss besichtigten die Starter noch gemeinsam mit Sarah Kuhl, Burkhard sowie Felix und Simon Vielhaber die Altstadt von Palma und spekulierten bereits über einen Start im nächsten Jahr.
Weitere Infos: Veranstalter | Ergebnislink
22.03.14 - 38. Springe-Deister-(Halb)Marathon
Geschrieben von: Manfred Lispsky
Grüße aus dem Deister
Auch wenn Manfred Lipsky zur Zeit nur sehr wenig in Essen sein kann, ist er trotzdem für den Tusem im Einsatz. Beim gestrigen Springe-Deister-Halbmarathon konnte er allerdings unsere Farben nur "bescheiden" vertreten. Auf Grund seines sehr sehr überschaubaren Trainingsumfangs blieb er mit 1:30:26 h doch einige Minuten hinter den Leistungen aus 2013 zurück. Das stärkste Ergebnis des Tages erzielte Carola Wagner vom Delligser SC, die mit 1:23:33 h in der AK 45 neuen Landesrekord lief.
Weitere Infos: Veranstalter | Ergebnislink
16.03.14 - Hallenkehraus des BV Teutonia Lanstrop
Geschrieben von: Barbara Jedras / Stefan Losch
Erfolgreicher letzter Hallenwettkampf der Wintersaison
Zum "Hallenkehraus"ludt der B.V. Teutonia 1920 Dortmund-Lanstrop in die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ein. Für die kleinen Tusemer war es zugleich der letzte Hallenwettkampf der Wintersaison.
Über 800m hagelte es gute Ergebnisse und viele neue Bestzeiten. Emilia Christiansen siegte in der W12 in 2:39,45 (PB). Lukas Ring benötigte nur 2:42,55 (PB) und landete damit auf Platz 2 in der M12, gefolgt von Leo Achenbach als 3.M12 in 3:04,31 (PB). Leo hatte schon vorher über 60m mit 9,44 Sekunden einen dritten Platz erzielt und im Weitsprung mit 3,62m Rang 2 belegt (keine separate Wertung, nur U16 (M14/M15) und U14 (M12/13)). Lukas Ring startete 90 Minuten später noch 300m, was eine ganz neue Erfahrung für ihn war, zudem er schon die 800m in den Beinen hatte. Hier kam er nach 50,63 Sekunden als 2.M12 ins Ziel.
Sehr lange waren die Wartezeiten beim Weitsprung, wo etwa 60 Kinder gemeldet waren. Leidtragende war Emilia, die nach zwei Versuchen abbrechen musste, weil der 800m-Lauf anstand. So blieb es bei Platz 14 und 3,72m. Nina Zähler erreichte im Weitsprung mit 3,69m Rang16 und belegte über 60m in 9,86 den 26. Platz.
Die Jüngeren der AK U12 eiferten den Älteren nach, allen voran Esther Christiansen, die ihrer großen Schwester in nichts nachstand, über 800m sofort in Führung ging und den Lauf in sehr guten 3:10,89 auf Platz 1 im Lauf II absolvierte. Die beiden darauffolgenden Plätze belegten Mia Högner, die im Lauf III auf der letzten Geraden Vereinskollegin Valerie Pillokat noch abfangen konnte und mit 3:12,39 zu 3:13,26 den Sieg wegschnappte. Etwas schade, dass Lauf I deutlich schneller war und es so "nur" zu den Plätzen 4-6 reichte. Viktor Plümacher erzielte über diese Distanz einen 2. Platz in sehr guten 2:54,04 und spurtete über 60m nach 9,62 Sekunden auf Platz 11.
Für Nina Zähler und die Jüngeren war die Veranstaltung Hallenpremiere. Die restlichen Ergebnisse:
Elisabeth Schirlitz (W10) :50m 9,55s; 800m 3:21,19; Weitsprung 3,00m
Mia Högner (W9): 50m 8,97s; Weitsprung 2,99m
Esther Christiansen (W9): 50m 9,46s; Weitsprung 2,90m
Valerie Pillokat (W9): 50m 9,24s; Weitspung 2,59m
Weitere Infos: Veranstalter | www.dortmunder-leichtathletik.de
Weitere Beiträge...
Seite 185 von 284