20.09.14 - 2. Panoramaweglauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Jochen Nebel startete - quasi vor der Haustür - beim 2. Panoramaweglauf in Heiligenhaus über die 5km-Distanz. Und vermutlich erstmals in seiner Laufhistorie kam er auf das Gesamtsiegertreppchen! Nach 19:27,15 min. lief er als Zweiter und AK-Sieger der M50 ins Ziel.

Weitere Infos: Veranstalter

 

20.09.14 - 12. Onkolauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

onko_startBeim Lauf für den guten Zweck starteten wieder viele kleine und große Tusemer. Nach strömenden Regen am Vormittag kam zum Glück pünktlich zu den Kinderläufen die Sonne hinter den Wolken hervor und es wurde sogar recht warm.

Um 14:45 Uhr startete der erste Schülerlauf M/W 7 bis 11 Jahre über 1000m.  Hier liefen Frida Brandenberg (3:53 min.) und Martha Helbig (3:56 min.) auf die Plätze 2 und der in der Altersklasse W10. Charlotte Dress benötigte 4:12 min. (4.W11), dicht gefolgt von Valerie Pillokt (7.W9) und last not least Tim Schmidt (10.M10) in 5:35 min.

Bei den Langstrecklern gab es über 2,5km einen Doppelsieg durch Felicitas Vielhaber (x:xx min.) und Anja Tempelhoff (9:34 min.). Silke Niehues war erkältet und begleitete ihre Tochter bei deren ersten längeren Wettkampf.

Cita ging direkt anschließend auch beim Hauptlauf über 5km an den Start und siegte nach 18:38 Minuten ebenso souverän (Platz 4 im Gesamteinlauf!) wie zuvor über die halbe Distanz. Ihre Altersklassen gewinnen konnten Birgit Stolle (1.W55, Platz 162 gesamt, 25:01 min.) und die unermüdliche Rosemarie Kuhnen (1.W75, Platz 430 gesamt, 32:55 min.). Respekt!

Die Ergebnislisten sind im Moment teilweise noch unvollständig.

Weitere Infos: Veranstalter |

onko_0 onko_1 onko_2 onko_3 onko_4

 

20.09.14 - 6. Internationale Challenge der Senioren

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Der Einladung zum Ländervergleichwettkampf nach Trier folgte Andrea Ellinger nach ihrem tollen Abschneiden bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften nur zu gerne. Seniorinnen und Senioren aus Deutschland, Frankreich und Belgien maßen sich in Lauf-, Wurf- und Sprungdisziplinen. Und es sollte sich lohnen: die deutschen W40+ Seniorinnen holten sich Gold vor Frankreich. Andrea trug dazu mit einem dritten Platz über 400m (60,25 Sekunden) und Platz 1 in der 4x200m-Staffel (1:45,32 Minuten) maßgeblich bei.

Weitere Infos: Saarländischer Leichtathletik Bund | Ergebnislink

   

13.09.14 - 22. Jungfrau Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Michael Scheele

Schöne Grüße aus dem Schweizurlaub von Familie Scheele und Herbert Wenda / Brigitte Wick!

jungfrau1Gestartet wurde der Jungfrau Marathon mit unheimlich vielen Kindern, Schülern, auch Behinderten sowie einigen anderen Nichtmarathonis. Tusem Neumitglied Hanna Scheele startete am Freitag im Jungfrau Kidsrun in der U6 weiblich. Über 60 Mädchen standen an der Startlinie. Aus dem angepeilten Podestplatz wurde aber leider nichts, da direkt beim Start Hanna in die Hacken getreten wurde, sie stürzte und vom Feld fast platt gerannt wurde. So gab es nur Tränen aber eine tolle Teilnehmermedaille im Ziel.

Dann aber ging es Samstag bei klaren Himmel und herrlicher Fernsicht auf die Schweizer Alpen richtig zur Sache. Ein Marathon mit fast 1900 Höhenmeter lag vor Herbert Wenda (3. Teilnahme) und Michael Scheele. Die 4200 Startplätze waren schon im März vergriffen. Die kleine Touristenhochburg Interlaken war fest in Läuferhand. So hat man auch noch ein paar Essener getroffen, erkannt an einem T-Shirt von Leo's Lauftreff.

Um Punkt 09.00 Uhr wurde endlich nach der Schweizer Nationalhymne der Startschuss gegeben. Vorbei an den vollbesetzten Tribünen drehte man in Interlaken eine Ehrenrunde, so dass die Zuschauer zweimal ihre Lieben anfeuern durften. Aus der Stadt raus ging es in eher ländliche aber durchaus flache Regionen. (...)

Weiterlesen: 13.09.14 - 22. Jungfrau Marathon

 

14.09.14 - 18. Köln Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Jessica Bobinis / S.L.

koelnDie Ruhe vor dem Start (Foto)... Am 14.09.14 und mit einer neuen Strecke fand der Köln Marathon unter guten Wetterbedingungen statt. Mit dem Start am Bahnhof Messe-Deutz, einem relativ ebenen und asphaltierten Kurs und dem Ziel am Kölner Dom, waren beim Start des Halbmarathons um 8:30 Uhr die Bedingungen perfekt, eine Bestzeit zu laufen.

Der Sieger Melaku Belachew aus Äthopien hat einen neuen Rekord aufgestellt (1:03:24 ). Von den Frauen ist Christl Dörschel als erste ins Ziel gekommen mit einer Zeit von 1:17:40. Jessica Bobinis lief ihren ersten Halbmarathon der Saison und hat sich mit einer Zeit von 1:35:10 den 10. Platz der WHK und den 34. Platz der Frauen sichern können. In Köln fanden am Sonntag auch ein Marathon, Staffelmarathon und Schulmarathon statt.

Thorsten Offer hatte beim Marathonlauf großes Pech. Bis 28km lief alles rund, 15 sec unter 3:15 Niveau. Dann vertrat er sich unglücklich an einem Bordstein und bekam einen schmerzhaften Schlag ins Sprunggelenk, was zunächst höllisch wehtat und ihm zum Ausstieg zwang. Zum Glück scheint es sich nicht um eine ernsthafte Verletzung zu handeln.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

Seite 169 von 284