08.04.18 - DM Halbmarathon Hannover

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Mordas gewinnt Bronze in ihrer Altersklasse!

Richtig gut lief es für Claudia Mordas bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Hannover, die wie im Vorjahr in die Veranstaltung Hannover-Marathon integriert waren. Sie belegte in 1:30:21 Stunden den dritten Platz in der W50 (67. Frau gesamt). Bei den frühsommerlichen Temperaturen kann man sagen, dass die Generalprobe für Düsseldorf gelungen ist!

Die Veranstaltung war gut organisiert, die Meisterschaftsteilnehmer starteten aus den ersten beiden Startblöcken. Gut 8.500 Teilnehmer/-innen kamen ins Ziel. Bei den Frauen siegte in Abwesenheit von Katharina Heinig und Gesa-Felicitas Krause, die zeitgleich in Berlin an den Start gingen, Franzika Reng (Regensburg) in 1:14:15 Stunden. Bei den Männern hatte überraschenderweise Karsten Meier (LG Braunschweig, 1:05:23) die Nase vorn.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Hannoversche Allgemeine | Laufreport

 

02.04.18 - 9. Lenneper Osterlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Kaum aus dem Urlaub zurück stürzte sich Felicitas Vielhaber (W35) schon wieder ins Renngetümmel. Beim 9. Enneper Osterlauf gewann sie über die 6,5km-Distanz die Damenkonkurrenz in 26:13 Minuten (Rang 4 im Gesamtfeld). Das wider Erwarten läuferfreundliche Wetter am Ostermontag bescherte der kleinen, aber feinen Veranstaltung im Bergischen einen Teilnehmerrekord (388 Finisher über alle Disziplinen).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

31.03.18 - 72. Paderborner Osterlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Beim ältesten Straßenlauf in Deutschland mit über 11.000 Teilnehmern ist der TUSEM Essen seit Jahren mit einem Marathonstand auf der Läufer-Messe vertreten. In diesem Jahr begleitete Martin Kels Orga-Chef Gerd Zachäus ins Westfälische und nutzte die Chance, erstmals in Paderborn zu starten. Nur eine Woche nach dem Venloop ging er wieder beim Halbmarathon an den Start. Und es läuft schon wieder besser, im Vergleich zur Vorwoche verbesserte er sich um eine Minute und kam nach 1:30:35 Stunden ins Ziel. Das waren im Gesamtklassement Platz 135 - 3 Frauen ließ er charmanterweise den Vortritt ;-) - und in der AK M35 Rang 24.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotos Laufpix.de | Fotostrecke Runner's World

   

31.03.18 - 1. Neusser Osterlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Bei der Premiere des Osterlaufs in Neuss konnten sich Silvia und Ralph Michalka (für das Runningteam Grafenberg startend) über die Halbmarathondistanz gute Platzierungen sichern. Die Entscheidung für einen Start in Neuss fiel recht spontan und erfolgte aus dem Training heraus. Silvia belegte mit einer Zeit von 1:37:39 Stunden Platz 2 in der Frauenkonkurrenz (1.W50), während Ralph nach 1:31:04 Stunden als 16. Mann Zweiter in der M45 wurde. 460 Aktive finishten bei besten Laufbedingungen über die Distanzen 10km und HM.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

25.03.18 - 13. Weir Venloop

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

20.000 Teilnehmer über verschiedene Distanzen hatte der diesjährige Venloop. Alleine beim Halbmarathon finishten knapp 8000 Läuferinnen und Läufer, das dürfte Rekord gewesen sein. Bei strahlendem Sonnenschein, der einigen Aktiven nicht nur rote Köpfe vor Anstrengung bescherte, und Temperaturen von 14°C am Nachmittag waren die äußeren Bedingungen - vergleichbar zum Vorjahr - sehr gut. So tummelten sich wieder zahlreiche Zuschauer am Streckenrand und sorgten für eine tolle Stimmung und zahlreiche "Wow"-Effekte, wenn man nach einer Kurve in eine vollständig geschmückte Straße einbog, wo DJs auflegten oder Musikkapellen spielten.

Stefan Losch als schnellster Tusemer verdingte sich einmal mehr als Bestzeiten-Pacer und finishte erfolgreich nach 1:26:34 Stunden. Das bedeute Platz 322 gesamt und Platz 32 von fast 1000 Teilnehmern in der AK 45 (holländische Klassifizierung). Martin Engel, lange auf 1:25er-Kurs, brach am Ende leider ein und rettete sich nach 1:28:32 Stunden ins Ziel (Platz 368, 39.M45). Martin Kels, der im letzten Jahr seine zweitschnellste HM-Zeit an dieser Stelle gelaufen war, war in diesem Jahr trotz weniger Laufkilometer nicht viel langsamer und überquerte die Ziellinie nach 1:31:34 Stunden (Platz 535, 72.M35). Tobias Plöger, der am Tag zuvor schon den Halbmarathon beim Abschluss der Duisburger Winterlaufserie gelaufen war, ließ es von Anfang an etwas ruhiger angehen. So hieß es für ihn am Ende 1:38:32 (Platz 930,140.M35). Jörg Gubesch verpasste sein diesjähriges, den Umständen geschuldetes abgespecktes Wunschziel von 1:59:59 Stunden mit 2:00:40 (Platz 4538, 546.M50) nur knapp, war aber trotzdem zufrieden. Für Hanno Baer ging es eher auch nur ums Ankommen, so standen bei ihm am Ende 2:09:37 (Platz 5962, 705.M50) zu Buche.

Unsere Frauen, sonst immer für einen Altersklassen-Treppchenplatz zu haben, waren diesmal leider nicht am Start.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Runner's World Fotogalerie

   

Seite 90 von 284