01.05.18 - 4. Herz-Kreislauf Essen
Geschrieben von: Stefan Losch
Die gesamte Familie Vielhaber ging am Maifeiertag bei der 4. Auflage des "Herz-Kreislaufs" auf dem Weltkulturerbe Zollverein an den Start. Während die Kleinen sich bei den Bambiniläufen austobten, lief Felicitas über 5km in 18:51 Minuten auf Rang 2 (1. W35, Platz 9 gesamt). Burkard absolvierte nach längerer Zeit wieder einen Wettkampf und erzielte über 10km schon wieder respektable 39:07 Minuten (Platz 7 gesamt, 1.M50). Barbara Jedras gewann in lockeren 46:17 Minuten ihre Altersklasse W45. Zuvor war sie mit Tochter Mia schon über 5km unterwegs (24:00 bzw. 23:31, 1.WJU14). Bei ordentlichen Witterungsbedingungen zählte der Hauptlauf 314 Teilnehmer, die halbe Distanz boomt und kam auf 489 Finisher.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
29.04.18 - 47. Hermannslauf
Geschrieben von: Tobias Plöger
Während Elias Sansar bereits im Ziel seinen 11. Erfolg feiern konnte, befanden sich die Tusemer noch beim Bergauf und -ab im Teutoburger Wald. Michael Becker war da dem Ziel an der Sparrenburg schon am nächsten. Mit ein paar Magenproblemen erreicht er dieses nach 2:21:32 Stunden (164. gesamt, 20. M50). Tobias Plöger verfehlte die selbst gesteckte Zeit von 2:30 Stunden um eine Minute (391. gesamt, 79. M35). Der Ärger darüber währte aber nur kurz, sollte der Lauf doch als Vorbereitung für den Marathon in Duisburg dienen. Für Jörg Gubesch war es die Premiere beim Hermann. Anders als bei den meisten Startern waren es nicht die Höhenmeter sondern die Streckenlänge die ihm ein wenig Sorge bereiteten. Seine Trail-Erfahrung konnte er sowohl bei den gefürchteten Anstiegen wie dem Tönsberg als auch den Bergabpasssagen wie z. B. nach Oerlinghausen ausspielen. Nach 3:19:03 (3142. gesamt, 424. M50) kam er zufrieden und ohne Probleme ins Ziel.
Auch die übrigen Starter aus der Tusem/LG RWE Power-Laufgruppe freuten sich über ihre Ergebnisse. Es war wieder ein rundum gelungenes Wochenende in Bielefeld, bei dem sowohl Wetter als auch Stimmung an der Strecke ihren Teil dazu beitrugen.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Neue Westfälische
30.04.18 - 26. Breitscheider Nacht
Geschrieben von: Silke Niehues
Vom Winde verweht - Breitscheider Edition
Am 30. April steht jedes Jahr die Breitscheider Nacht im Laufkalender. Ein liebevoll gestalteter familiärer Landschaftslauf, der Distanzen von Bambinistrecken über Schülerläufen bis zu 5 und 10 km Läufen anbietet. In diesem Jahr war das Wetter leider alles andere als läuferfreundlich. Temperaturen knapp über 10° und Wind mit einer Stärke von ca. 33 km/h machten das Laufen zu einer wahren Herausforderung auf einem Kurs, der auch die eine oder andere größere Welle aufweist.
Günther Knoth startete kurz nach 18 Uhr über die 5 km Distanz und beendete diesen nach 26:37 Minuten als 74. im Gesamteinlauf und 6. der M60. Markus Uhlendahl und ich wagten uns an die 10 km. Für Markus war es ein weiterer Aufbauwettkampf, für mich der Ersatz eines TDL. Kurz nach dem Start bei km 2 ging dann leider direkt ein kurzer, aber heftiger Schauer nieder und kühlte uns Läufer noch weiter runter. Für mich war es ein sehr einsames Rennen, dadurch in den Passagen mit Wind von vorne recht schwer zu laufen. Trotzdem konnte ich als 1. Frau in einer Zeit von 40:49 Minuten die Ziellinie überqueren. Markus folgte in 41:30 Minuten, was ebenfalls den Sieg in der AK M45 bedeutete.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
29.04.18 - 33. Haspa Marathon Hamburg
Geschrieben von: Stefan Losch
Erstmals hatten die Hamburger einen Halbmarathon mit in das Programm aufgenommen. Über 2.700 Läuferinnen und Läufer (sehr gleichmäßig verteilt) waren bei der Premiere dabei, was relativ gering erscheint im Vergleich zur Halbmarathonpremiere in Köln 2006. Aber die Premiere in Hamburg war auch, vielleicht um den Marathon zu schützen, auf 3.333 TN limitiert. Die Siegerzeiten und Teilnehmerzahlen blieben dabei auf einem relativ normalen Niveau (Sieg bei den Frauen in 1:15:12h durch Sabrina Mockenhaupt). Das wird sich natürlich noch zukünftig ändern. Frank Weigang erwischte einen guten Tag und finishte in 1:27:33 Stunden mit einer etwas schnelleren 2. Hälfte als 4. M50 auf Platz 60 in der Männerkonkurrenz. Lebensgefährtin Christl Haberland benötigte für die Strecke 1:46:33 Stunden.
Über die volle Distanz gingen mit knapp 10.000 Finishern noch deutlich mehr Athleten an den Start. Thomas Klein erzielte nach längerer Wettkampfpause und mit etwas Spaß dabei als schnellster Tusemer einen Achtungserfolg in 3:26:58 Stunden (56. M55). Routinier Olaf Weger verpasste sein Ziel 3:30h mit 3:50:40 Stunden (411. M50) leider doch deutlich. Ludger Hüllen finishte nach 4:14:53 Stunden den Marathon als 737. der M50.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
29.04.18 - 16. Metro-Marathon Düsseldorf mit DM
Geschrieben von: Stefan Losch
Claudia Mordas holt bei den Deutschen Meisterschaften Silber!
Stark war das Auftreten unserer Frauen beim Marathon in Düsseldorf, wo erstmals wieder die Deutschen Meisterschaften durchgeführt wurden. Allen voran Claudia Mordas, die nach dem guten Halbmarathon in Hannover noch einen draufsetzen konnte und mit Edelhasen Matthias Büchel in einem äußert gleichmäßigen Rennen (Halbzeit 01:33:13) nach 3:06:34 Stunden auf Platz 2 in der W50 lief (32. Frau gesamt). Ihre Bestzeit auf den klassischen 42,195 Kilometern verpasste sie nach schon so vielen Marathons nur um 44 Sekunden!
Silvia Michalka machte in Begleitung von Ralph (siehe Foto) ebenfalls ein solides Rennen und ließ auf der 2. Hälfte nur knapp 3 Minuten liegen, aber der Plan Sub-3:20 ging voll auf. Am Ende zeigte die Uhr für sie 3:17:49 Stunden an - das bedeutete Platz 6 in der W50 (gesamt) und sogar Platz 4 in der DM-Wertung! Zu Platz 3 hätte sie allerdings unter 3:10 bleiben müssen, von daher braucht man nicht traurig sein.
Einer unser Männer auf der Strecke, Martin Kels, war erstmals als Pacer unterwegs und brachte die 3:29er Gruppe nach 3:28:28 netto erfolgreich ins Ziel. Vereinskollege Michael Scheele hatte verletzungsbedingt seinen Pacer-Job leider absagen müssen. Ebenfalls noch flott unterwegs war Holger Peek, der nach 3:39:31 Stunden auf Platz 847 (131.M40) die Ziellinie überquerte.
565 Frauen und 2170 Männer und finishten bei ziemlich gemischten Bedingungen mit Sonne und Schauern die Königsdisziplin.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Leichtathletik.de | Laufreport.de
Weitere Beiträge...
Seite 88 von 284