TUSEM Essen - Leichtathletik

22.07.12 - 10. Weiherer Hardtseelauf

Geschrieben von: SL / ML

Bei einem Besuch von Manfred Lipsky am Wochenende in Süddeutschland durfte ein kleiner Lauf in der Nähe natürlich nicht fehlen. Ganze 7€ Startgeld musste er beim „DLV-vermessenen Dorf-Halbmarathon", dem 10. Weiherer Hardtseelauf im badischen Ubstadt-Weiher entrichten. Dafür gab es: tolle Stimmung, sehr gute Orga, optimales Wetter und für den Bauch: Tee, Iso, Wasser, Melonen, alkfreies Bier, Bananen. Und wie es sich für einen richtigen „Wald- und Wiesenhalbmarathon" gehört, ging dieser dann auch tatsächlich zu 95 % durch Wald und über Wiesen (natürlich auf landschaftlich passenden Wegen). Mit einer Zeit von 1:26:51 Stunden auf Platz 17 im Gesamteinlauf kommt man allerdings in seiner Altersklasse M40 (Platz 4) auch auf dem Dorf nicht aufs Treppchen!

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

21.07.12 - 21. Alpener Stadtlauf

Geschrieben von: Stefan Losch / Norbert Gers

Am Samstag, den 21. Juli, trafen sich mehr oder weniger zufällig die "Oldies vom Tusem" (Ü50) Norbert Gers, Günter Knoth und Jürgen Hemp in Alpen zum Stadtlauf über die Distanz von 10 Kilometern. Mit von der Partie war auch Peter Lieblich vom Werdender TB, der gelegentlich am Donnerstagstraining teilnimmt. Da "Alpen" der einzige Zehner an diesem Wochenende in näherer Umgebung war, nutzten viele schnelle Läufer die Gelegenheit zu einem flotten Lauf, der mit einer langen Geraden mit leichtem Gefälle begann und dann 3 Runden durch Alpen führte, so dass die Zuschauer die Läufer oft sahen und kräftig anfeuern konnten.

Bei idealen Bedingungen ging es um 17:00 Uhr auf die Strecke. Peter Lieblich hatte sich das Ziel gesetzt, eine Zeit um die 41 Minuten zu laufen gesetzt, was ihm in 41:18 min. auch gelang. Jürgen wollte nach einer langen verletzungsbedingten Wettkampfpause wieder Sub-40 laufen. Am Ende war er etwas enttäuscht, dass er das Ziel nach 40:10 min. als 5. M50 nur knapp verpasste. Günter ließ es krachen und wurde in guten 41:23 min. Zweiter im stark besetzten Feld der M55. Norbert lief die 10km aus dem Training für den Münster-Marathon heraus und verbesserte seine letzte Wettkampfzeit um ca. 30 sec. (42:21, 12. M50). Für ihn geht es langsam aber stetig aufwärts.

Der Lauf war mit rund 250 LäuferInnen gut besetzt: 20 % aller Läufer kamen unter 40:00 min. ins Ziel, 80 % unter 50:00 min. In der stark besetzten AK 45 wurde z.B. ein Läufer mit 36er Zeit nur Vierter. Insgesamt: starke Männer und auch starke Frauen (Siegerin: 35:51).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing (Ergebnisse & Presse)

 

Seite 523 von 714