03.10.13 - Wir4Städtelauf mit Marathon

03.10.13 - Wir4Städtelauf mit Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Matthias Büchel gewinnt den 8. Volksmarathon am Niederrhein!

Bei der multifunktionalen Veranstaltung wir4-Städtelauf, welche die Städte Kamp-Lintfort, Rheinberg, Moers und Neukirchen-Vlyn verbindet und am Stück (= Marathon) oder in einzelnen Etappen gelaufen werden kann, holte sich Matthias Büchel unter 41 Marathon-Finishern in 2:49:32 Stunden mit Riesenvorspung den Gesamtsieg. Es war bei schönstem Wetter nur ein Kampf gegen sich selbst. Alle Staffeln hatten ein Nachsehen, und nur 3 Halbmarathonläufer (Kreismeisterschaften) unterboten seinen Kilometerschnitt. Allerdings bedient diese Veranstaltung auch ein eher ausgewähltes Publikum. Matthias schreibt dazu:

"Es war ein kleiner Lauf. In allen "Disziplinen" war am Start von insgesamt ca. 800 Teilnehmern die Rede, Marathonis sollten es 40 gewesen sein. Nach einer Runde über den Sportplatz des SV Alemannia Kamp ging es dann auf die Strecke. Von Kamp-Lintfort nach Rheinberg (12km), von dort aus nach Moers-Repelen (8km), dann über Neukirchen-Vluyn (11km) wieder nach Kamp-Lintfort. Die letzte Etappe kam mit bekannt vor, war sie doch in großen Teilen identisch mit der Strecke des Donkenlaufs. Das Wetter war gut, allerdings wehte es stellenweise doch ganz schön, das auch von vorne. Auch war die Strecke für unser Bild vom Niederrhein recht profiliert. Vor allem auf der dritten Etappe waren verdammt viel Straßenüber- und -unterführungen zu laufen. Knaller war dann aber die Treppe vom Klosterkräutergarten hoch auf Kirchenebene ca. 200m vor dem Ziel. Als ich den DRK-Helfer fragte, ob ich da hoch müsse (die Streckenmarkierung (und auch -sicherung) war nicht nur da alles andere als optimal) und er die Frage bejahte, hab ich echt gedacht, er wolle mich auf den Arm nehmen. Schlussendlich nahm alles mit meinem Sieg aber ein versöhnliches Ende.

Ok, gewonnen ist vielleicht gewonnen, aber mit der Zielzeit von 2:49 Stunden bin ich angesichts des Trainings und der dort gelaufenen Zeiten nur mäßig zufrieden. Aber gut, wir nehmen als  Ausrede/Entschuldigung dann halt den Wind, das Profil und zusätzlich die Tatsache, dass ich vollkommen alleine gelaufen bin. Nach ca. 4km lag ich an Position 2, der vor mir Laufende war aber als Halbmarathoni der ersten Hälfte unterwegs. Ab Repelen war ich also alleine und das auch mit weiten Vorsprung. Bei km32 war dann nach Bericht des
Führungsfahrzeugs quasi wie aus dem Nichts ein Halbmarathoni der 2. Hälfte (LG Alpen) hinter und dann vor mir, aber der ist z.T. wohl auch 3:40er-km gelaufen. Da war nichts mit Mithalten."

Weitere Infos: Veranstalterhomepage