24.03.12 - Courir pour la vie / Châlons
24.03.12 - Courir pour la vie / Châlons
Geschrieben von: Marluis Müller
Platz zwei für Johanna Severin in Frankreich
Gelungene Auslandspremiere beim "Courir pour la vie" in Châlons

Insgesamt 282 Mädchen und Jungen standen zusammen mit der jungen Essenerin am Start, was nicht zuletzt bei ihren Eltern für ungewohnte Nervosität sorgte. An viel Taktieren war unter solchen Umständen natürlich nicht zu denken, weshalb Johanna nach dem Startschuss aus der zweiten Startreihe direkt nach vorne sprintete, um nicht im großen Feld eingeschlossen zu werden (...)
Bis zum Schluss konnte sie ihre Position trotz starken Gegenwindes und viel Gegenwehr durch die Konkurrenz verteidigen. Am Ende kam sie als zweites Mädchen in einer Zeit von 4,20 Sekunden ins Ziel. 15 Sekunden schneller war die Siegerin Salome Yahia Benaissa, die für den Kilometer 4,05 Minuten benötigte. In der Gesamtwertung landete Johanna auf Platz 11.
Hintergrund von Johannas erstem Auslandsstart war eine Einladung der Stadt Neuss, die deutsche Partnerstadt von Châlons. Als Mitglied einer Sportdelegation durfte sie bei diesem Wettbewerb die Farben der Quirinusstadt vertreten und das Wappentrikot tragen. Ihr rotes Tusem-Trikot trug sie direkt darunter. Angemeldet war sie mit dem Vereinsnamen „Ville Neuss/Tusem Essen", wodurch auch ihr Wohnort und ihre sportlichen Wurzeln für alle gut sichtbar abgebildet waren. Am Vortag wurde die Gruppe von Bürgermeister Bourg-Broc herzlich im Rathaus von Châlons begrüßt.
Weitere Informationen: http://www.cocaathle.com/courir-pour-la-vie/
Das Foto zeigt Johanna Severin auf der Zielgeraden in Châlons. Unter dem „Neusser-Nationaltrikot" ist das rote Tusem-Trikots sichtbar. Foto: Privat