27.01.13 - Nordrhein-Crossmeisterschaften
27.01.13 - Nordrhein-Crossmeisterschaften
Geschrieben von: Stefan Losch
2x Gold, 1x Silber und Bronze für die Damen!
Mal wieder in Viersen-Süchteln, genauer im Sportpark Berghöhe, fanden die diesjährigen Crossmeisterschaften des Leichtathletikverbandes Nordrhein statt. Stark war der Zuspruch - unter den über 500 Gesamtmeldungen waren auch 150 Senioren und 70 Senioreninen gemeldet.
Schwer beladen mit "Edelmetall" kehrten unsere Damen aus Süchteln zurück. Alle waren über die Mittelstrecke (Frauen Hauptklasse und Seniorinnen ab W40) über etwa 3.400m gestartet. Beim Start um 11.00 Uhr lag noch eine relativ feste und geschlossene Schneedecke auf der Strecke, was sich später aber ändern sollte.
Gelaufen wurden eine Einführungsrunde, 2 kleine Runden und die Schlussrunde mit nachfolgendem Zieleinlauf. In jeder Runde musste neben der Hauptstrecke über ein großes Stück Wiese ein kleines, profiliertes und verwinkeltes Stück durch den nahen Wald gelaufen werden (...)
Felicitas Vielhaber drückte von Anfang an auf die Tube und beeindruckte mit einem Start-Ziel-Sieg in 13:13 Minuten, was natürlich den Nordrhein-Titel in der gemeldeten Frauenklasse bedeutete. Nina Dannehl zeigte ein beherztes Rennen, setzte sich nach Runde 1 von unseren Seniorinnen ab und fightete noch bis ins Ziel, wo sie noch eine Konkurrentin abfangen konnte. Sie lief nach 13:57min. auf Platz 5 der WHK. Zusammen mit Sarah Kuhl (10. WHK, 15:25min.) gewannen sie auch die Mannschaftswertung in der Hauptklasse.
Unsere Seniorinnenmannschaft W40/45 in der Besetzung Silke Niehues, Anja Tempelhoff und Claudia Mordas holte sich Silber. Bei der Ehrung war zunächst die Überraschung groß, denn entgegen der Erwartungen hatte man sie auf Platz 1 gesetzt. Allerdings war durch einen Fehler das favorisierte Team aus Refrath nicht vollständig gewertet worden, so dass im Nachhinein nur ein lächerlicher Punkt (bzw. Einlaufplatz beim Cross) zum Sieg fehlte.
Silke als "Teamleader" kämpfte sich in ihrem erst zweiten Crosslauf nach 14:26min. ins Ziel, musste dabei leider auf den letzten 200 Metern noch 2 Altersklassenkonkurrentinnen ziehen lassen (vielleicht irritiert durch den faux-pas der Streckenordner, siehe unten), so dass es "nur" zu Platz 5 in der W40 reichte. Claudia holte sich in der W45 in einer Zeit von 14:42min. die Bronzemedaille. Anja machte ein gutes Rennen, lag zwischenzeitlich knapp vor Claudia, war aber am Ende nur nicht ganz mit ihrem Finish zufrieden, Zitat "Da arbeiten wir noch dran". Sie kam in 14:48min. auf Platz 6 der W40.
Henning Schäferhoff lief im Lauf 6 der MJU18 ebenfalls über die Distanz von 3.400m eine Zeit von 15:12 und belegte damit Rang 37. Dabei hatte er offensichtlich Probleme und blieb klar unter seinen Möglichkeiten. Zu diesem Zeitpunkt hatte zudem schon Regen eingesetzt und die Strecke sich zunehmend in eine rutschige Matschpiste verwandelt. Auch Kevin Pilgrim erwischte über 2 Stunden später keinen guten Lauf und kam in 13:40min. auf Platz 23 der MJU20. Die anderen gemeldeten Männer/Jugendliche starteten u.a. krankheitsbedingt nicht.
Zu einer äußerst kritischen Situation kam es vor den Augen der "Betreuer" Stefan Losch und Andreas am Orde in der letzten Runde von Lauf 1. In der anstrengenden Waldpassage wurden die Führenden durch eine Streckenmodifikation (längere Waldrunde bis zur Zielgeraden) in den Gegenverkehr der noch eine Runde zurückliegenden Läuferinnen geleitet. Dass es hier nicht zu Kollisionen kam, grenzt an ein kleines Wunder. Die Verwirrung und Ärger war bei einigen Betroffenden groß und nahm vielleicht auch etwas die Konzentration und Schwung für den Kampf auf den letzten Metern.
Weitere Infos: Veranstalter | Ergebnisse LV Nordrhein