30.05.10 - 27.Rhein-Ruhr-Marathon / Westdeutsche HM-Meisterschaften

30.05.10 - 27.Rhein-Ruhr-Marathon / Westdeutsche HM-Meisterschaften

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Mannschaftstitel für den TUSEM

3x Bestzeit über die Halbmarathondistanz

westd_hm_2010

Die Siegerzeit des Herrenteams in der Besetzung Borka, Losch und Buck lautet 3:46:52 Stunden. Das Damenteam mit Niehues, Jedras und K. Buck verpasste den 3.Platz mit einer Zeit von 4:41:40 nur um 1 Minute. Auch in der Wertung M50/55 laufen Krause, Knoth und Kuhnke auf Platz 4.

Es gab aber auch tolle Einzelergebnisse zu vermelden. Silke Niehues läuft erneut Bestzeit in sagenhaften 1:25:02 und landet auf dem undankbaren 4.Platz im Gesamteinlauf (1.W35). Jens Borka ist tagesschnellster Tusemer in 1:14:55 (3.M30). Stefan Losch gewinnt in 1:15:41 durch Heruntermelden in der Meisterschaftswertung die Altersklasse M35. Thorsten Buck läuft in 1:16:20 ebenfalls neue Bestzeit. Rosemarie Kuhnen siegt als älteste Teilnehmerin in der W75 in 2:15:36 und hätte auch in der W65 und W70 gewonnen.

Die Laufbedingungen waren wider Erwarten vormittags bis auf einen spürbaren Südwestwind recht gut, der angesagte Daueregen kam erst zum Mittag.

Die Tusemer konnten ihr Vorhaben, sich den Mannschaftstitel zu sichern, zur Freude aller umsetzen. Dabei lagen die meisten  erzielten Zeiten teilweise bis zu mehrere Minuten über dem Möglichen, Silke und Katrin Buck (die in 1:43:36 mit ihrem Hasen Alex ebenfalls Bestzeit lief) ausgenommen. Zu Verletzungspech im direkten Vorfeld (Barbara Jedras, die sich in 1:32:52 durchbiss) kamen bei einigen auch noch Magenprobleme hinzu. Khalid Ghazi wiederum war mit seinen 1:20:52 überaus zufrieden und verbessert sich wieder von Lauf zu Lauf.

Auch 4 Marathonis auf waren auf der Strecke. Norbert Gers als schnellster Tusemer in 3:10:34 musste sein Ziel, unter 3 Stunden zu laufen, schon leider nach der Halbmarathonmarke zu den Akten legen. Ob er einen Sieg in der Doppelwertung Düsseldorf/Duisburg erzielte, bleibt abzuwarten (Silke schaffte dieses Kunstück in der Marathon/Halbmaraton-Kombination). Auch die anderen Starter Oliver Quast, Birgit Stolle und Herbert Wenda mussten auf der 2.Hälfte deutlich Federn lassen.

Die sehr gute Veranstaltung und der Jubel wurden nur durch die mangelhafte Siegerehrung der Meisterschaftsläufer und einem Pokalfauxpas getrübt.

Platz AK Startnr. Name AK Halb Brutto Netto
Halbmarathon
8 3 6202 Borka, Jens M30
01:14:53 01:14:51
12 4/2 6200 Losch, Stefan M40/M35
01:15:42 01:15:41
15 2 6201 Buck, Thorsten M35
01:16:21 01:16:20
41 14 6204 Ghazi, Khalid M40
01:20:53 01:20:52
42 6 6203 Steinmann, Jörg M30
01:21:12 01:21:08
4 1 7002 Niehues, Silke W35
01:25:16 01:25:02
89 7 6210 Krause, Jürgen M50
01:25:13 01:25:10
205 22 6214 Knoth, Günter M50
01:31:39 01:31:20
28 6 7029 Jedras, Barbara W40
01:33:12 01:32:52
270 11 4732 Kuhnke, Lothar M55
01:33:55 01:33:51
439 5 6215 Doetsch, Leonhard M65
01:39:24 01:39:17
95 16 7990 Buck, Katrin W35
01:44:07 01:43:46
701 1 7386 Kuhnen, Rosemarie W75
02:17:36 02:15:36
Marathon
55 6 639 Gers, Norbert M50 01:31:22 03:10:37 03:10:34
406 55 640 Quast, Oliver M35 01:43:18 03:51:17 03:51:07
118 10 2096 Stolle, Birgit W50 02:04:03 04:30:15 04:29:10
933 29 641 Wenda, Herbert M60 02:15:22 04:54:44 04:52:53

Weitere Infos: Veranstalterhomepage