Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

Erfolgreiche Tusem-Jugend

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Florian Steiner

Erfolgreiche Tusem-Jugend bei unserer Waldlaufserie

tusem_kinder

Beim „Heimspiel" direkt vor der Haustür konnte unser Nachwuchs zeigen wie stark er auf der 850 Meter Laufdisziplin ist. Direkt zu Beginn konnten jeweils zwei unserer stärksten Lauftalente ihre Fähigkeiten zeigen. Isabelle Ferlings und Lennard Buck waren bei der Altersklasse W8 und M8 bei beiden Läufen nicht zu schlagen und standen somit auch als Seriensieger fest. In der gleichen Altersklasse wurde Leila Suter bei beiden Läufen direkt hinter Isabelle zweite. Lennart Smith (M8) konnte durch Platz 3 und 5 in der Serienwertung Dritter werden.

In der Altersklasse W9 trat Emelia Christinsen nur beim zweiten Lauftermin an. Hier zeigte sie aber bei ihrem Sieg, wie stark sie ist. Auch Meike Niermann, Clara Bückert und Mira Weigang konnten leider nur in einem Lauf ihre Stärke zeigen. Beim ersten Lauf gewannen Meike Niermann (W10) und Clara Bückert (W11) knapp in ihrer Altersklasse und Mira Weigang (W11) wurde Dritte. Einen Doppelsieg konnte Ton Drange in der Klasse M11 feiern. Er lieferte sich bei beiden Läufen ein Fotofinish und musste nur um jeweils eine Sekunde einem Konkurrenten der M10-Klasse den Vortritt lassen. Isabella Keil (W10) konnte durch zwei dritte Plätze einen zweiten Rang in der Gesamtwertung erreichen. Diesen verfehlte Dodzi Eklou leider um eine Sekunde. Er wurde im ersten Lauf Zweiter und eine Woche später Dritter.

Knapp am Treppchen vorbei lief Jan Müller (M10). Zwei vierte Plätze führten auch in der Serienwertung zu Rang vier. Luisa Maleika (W11) hatte im ersten Lauf noch auf Platz 6 gelegen, konnte sich aber im zweiten Lauf auf den dritten Platz steigern. Lohn war der vierte Rang in der Gesamtwertung. Folgende Läufer konnten durch zwei Läufe ihre gute Platzierung in der Serienwertung sichern: Christoph Materna (M9/Platz 7), Klara Höffelmann (W8/Platz 5) und Tobias Württemberger (M10/Platz 6). Sarah-Alina Müller (W10) wurde im zweiten Lauf fünfte in ihrer Altersklasse.
   

9.1.11 - 33. Ratinger Neujahrslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Losch / Schäferhoff

Die Form ist noch da!

ratingen2011Nach vier Altersklassensiegen in den vergangenen Jahren reichte es für Henning Schäferhoff (Foto) dieses Jahr bei seinem letzten Schüler-A-Start über 2100m "nur" für Platz 2, da ihn nach 3/4 der Strecke Seitenstiche plagten, die ihm auf den letzten 200 m die Kraft für den Endspurt nahmen. Da er aber mit  7:18 min. 47 Sekunden schneller lief als 2010, war er trotzdem nicht ganz unzufrieden.

Beim Hauptlauf über 10km gingen Silke Niehues und Stefan Losch an den Start. Es war nach längerer Verletzungspause Silkes erster Wettkampf seit dem Essen-Marathon, dementsprechend groß war die Unsicherheit. Auch waren Tempotraining und höhere Umfänge in den letzten Wochen witterungsbedingt nahezu unmöglich gewesen.  Groß war dann die Erleichterung, als sie nach 40:13 min. in einem starken Frauenfeld auf Platz 6 ins Ziel lief. Als Zugabe gewann sie zudem ihre Altersklasse W35. Auch Stefan zeigte sich zufrieden. Sub35 war das Ziel, das in 34:54 min. (Platz 7, 2.M40) erreicht wurde.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnisse und Zieleinlaufvideo | Bilder

   

9.1.11 - 9. LLG Kevelaer Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Ein großartiger Kampf!

kevelaer2011Bei einem der ersten Marathonläufe des Jahres (früher auch bekannt unter dem Namen "Honigkuchenmarathon" lief Barbara Jedras in Begleitung von Alexander Ockl in 3:25:28h auf einen guten 3.Platz (1.W40, 41.Platz im Gesamteinlauf). Bis Runde 6 (von 7) lag sie sogar in Führung, dann wurden die letzten 10km aber richtig hart. 294 Teilnehmer/innen kamen bei dem auf 400 Startplätze limitierten Marathon ins Ziel. Das anhaltende Tauwetter der letzten Tage hatte eine Durchführung der Veranstaltung erst möglich gemacht.

Unser "Reporter vor Ort" Alexander Ockl schildert uns seine Eindrücke (weiterlesen...)

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Bilder & Bericht Marathon4You | Bilder Runner's World

Weiterlesen: 9.1.11 - 9. LLG Kevelaer Marathon

   

12.12.10 - 20. Wittener Weihnachtslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Rote Farbtupfer im organgefarbenem Witten

Losch und Steinmann mit guten Zeiten in Witten. Kubeczka gewinnt die M35

wittenInspiriert durch Neuzugang Ralf Kubeczka suchten sich Jörg und Stefan die Jubiläumsausgabe des Wittener Weihnachtslaufes als schnelle Trainingseinheit aus. Das "Rumgeeiere" der letzten 2 Wochen auf verschneitem oder eisigem Untergrund war endlich überstanden.

Bei Temperaturen um die 5°C ging es sechs Runden durch die Wittener Innenstadt, wobei ca. 1/4 der Strecke aus einer langgezogenen Steigung bestand, an deren Ende Moderation und zahlreiche Zuschauer den Athleten immer wieder einheizten. 9,6km laut Ausschreibung waren zu absolvieren. Jörg und Stefan bestritten das Rennen gemeinsam mit wechselnder Führungsarbeit und sammelten so den einen und anderen Konkurrenten noch ein. In der Endabrechnung standen die Plätze 5 und 6 in erstaunlich guten 32:16 min. zu Buche (vermutlich war die Strecke aber auch 200m kürzer als angegeben). 2 Minuten später war Ralf kurz vor der ersten Frau im Ziel. Er gewann wie Stefan seine Altersklasse, Jörg musste sich nur dem Gesamtzweiten Alexander Lubina geschlagen geben.

Platz Platz AK Name Netto Brutto Pace
5. 1. M40 Losch, Stefan 32:16 32:15 3:22
6. 2. M30 Steinmann, Jörg 32:17 32:16 3:22
18. 1. M35 Kubeczka, Ralf 34:18 34:22 3:34

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Laufen in Witten | WAZ | Ergebnisdirektlink

   

21.11.10 - 8. Mülheimer Rennbahncross

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: U. Schäferhoff / S.L.

Henning Schäferhoff gewann beim 2000m-Lauf der Schüler/innen A+B in einem spannenden Rennen in 6:57 Minuten knapp vor David Hammel aus Mülheim. Nachdem sich der Morgennebel gelichtet hatte und die Sonne durchgebrochen war, gab es auf feuchtem Galopp-Geläuf gute Crossbedingungen. Bei ca. 1500m ausgangs der zweiten Kurve zog Henning am bis dahin führenden David Hammel vorbei und machte auf dem tiefen Gras die entscheidenden Meter Vorsprung, die er auch auf der 300m langen Sand-Zielgeraden und den Stroh-Hindernissen kurz vor der Ziellinie nicht mehr abgab

Trainer Günther Knoth belegte im Hauptlauf über 8300m Platz 30 bei 139 Starter/innen (3.M50) in einer Zeit von 37:21min. Herbert Wenda lief in 48:00min. auf Platz 119 (5.M60). Brigitte Wick benötigte beim Jedermann-Cross über 4100m 45:16min. (Frauen Platz 22).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink

Nachtrag: Jörg Steinmann und sein Zwillingsbruder Eike belegten am Samstag beim Freudenberger Wald- und Crosslauf über 6200m in 23:11 min. gegen starke Konkurrenz die Plätze 7 und 8.

mhcross_hs mhcross_gk

   

Seite 199 von 231