Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

19.02.11 - 26. Cross- und Waldlauf des Tus Sythen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Einen erfolgreichen Doppelstart legte Felicitas Vielhaber bei der 26. Auflage des Cross- und Waldlaufs in Sythen (Haltern) hin. Auf stellenweise sehr sandigem Untergrund war echtes Standvermögen gefragt. Zum "Aufwärmen" ging es auf die 950m Sprintstrecke. Hier setzte sie sich in 3:28min. mit 4 Sekunden Vorsprung  als Siegerin durch. Anschließend benötigte sie im Hauptlauf über 8000m 33:56min., damit belegte sie Platz 2.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage (mit Fotos)

   

19.02.11 - 21. OTV-Meile

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

thorsten_otvIm Kaisergarten in Oberhausen ging es am Samstagnachmittag neben den Schülerläufen auf Strecken von 4 und 10,1 km Länge. Thorsten Buck (Foto) wähle die kurze Distanz und belegte dort in 13:32min. Platz 3 (1.M35). Brigitte Wick kam auf Platz 43 (3.W50) in 31:29min.

Im Hauptlauf starteten Birgit Stolle, Günter Knoth und Herbert Wenda. Günter war in 41:58min. auf Platz 31 der Schnellste von den Dreien und verpasste nur knapp eine Altersklassenplatzierung (4.M50). Birgit kam nach 49:43min. ins Ziel und belegte  Rang 2 in der W50 und Platz 13 unter allen Frauen. Herbert ließ es in 54:43 gemütlicher angehen (Platz 224, 12.M60).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink

   

13.02.11 - 37.Winterlaufserie Hamm II (15km)

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Testlauf geglückt!

jens-stefan-hamm11

Jens Borka brauchte einen Testwettkampf und fand ihn mangels Alternativen beim 2. Lauf der traditionsreichen Winterlaufserie im westfälischen Hamm über 15km. Da Stefan Losch in der Vorwoche den 10er in Bertlich gecancelt hatte, schloss er sich Jens an, um nach einigen Trainingswettkämpfen das aktuelle Leistungsvermögen zu testen.

Bei guten Bedingungen (wenig Wind, 8°C, später sonnig) ging es auf die flache Strecke am Datteln-Hamm-Kanal. Eine 52:30 (3:30er-Schnitt) war die Ansage, und bis zur Halbzeit nach Möglichkeit zusammen zu bleiben. Das Tempo war recht gleichmäßig, schnell setzten sich Jens und Stefan an Front der Verfolgergruppe der starken Spitzengruppe. Die Durchgangszeiten betrugen 17:22 (5km) und 34:54 (10km). Bis dahin noch recht locker, wurde es zum Ende hin dann doch noch schwer. Bis Kilometer 12,5 liefen Jens und Stefan zusammen, dann konnte sich Stefan leicht absetzen, indem er einem überholenden Läufer zu folgen versuchte. Aber keine Chance, dieser hatte sich wohl vorher geschont und legte einen auf den letzten Kilometern um 10sek. besseren Schnitt hin. Jens ließ auch nicht wirklich abreißen und kam so nur 7 Sekunden später ins Ziel.

Am Ende standen für Stefan 52:24min. (Platz 11, 1.M40) und für Jens 52:33min. (Platz 12, 5.M30) zu Buche. Laufzeitrechner prognostizieren eine niedrige 34er-Zeit für 10 Kilometer.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotos

   

06.02.11 - 15. Bissendorfer Crosslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Hengmith siegt in Bissendorf

hengmith_bissendorfAls Trainingslauf geplant, gewann Christian Hengmith (Foto laufen-os) am Sonntag in Bissendorf bei Osnabrück den Crosslauf über die Langdistanz von 6.700m ohne große Mühe klar in 23:50 Minuten.

Das Wetter hatte vernünftigen "Crosscharakter": starker Wind, Regen, Lufttemperatur um 6°C. Auf den ersten Blick schien die Strecke eher einem Waldlauf gleichzukommen, jedoch musste Christian dann ziemlich schnell feststellen, dass es sich doch um einen richtigen Crosslauf handelte. Die dreimal zu durchlaufende Runde hatte ordentlich matschige und rutschige Steigungen, tiefe Schlammlöcher und holprige Wege, war also nicht ohne.

Er lief die erste Runde zügig an, konnte sich dabei deutlich vom Feld absetzen und nahm danach etwas Tempo raus. Dabei machte ihm das Laufen in Spikes auch einmal wieder richtig Spaß. Ein weiterer Schritt, einer guten Form wieder näher zu kommen, wie er zu Recht meinte.

Weitere Informationen: Osnabrücker Laufseite (Fotos etc.)

 

   

06.02.11 - 83. Bertlicher Straßenläufe

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Vom Winde verweht...

... wurden in Herten-Bertlich gute Zeiten, nichtsdestotrotz gab es sehr gute Platzierungen aus Sicht des TUSEM. Den Auftakt machte Felicitas Vielhaber über 15km. Sie konnte die Frauenkonkurrenzin 1:01:09h klar für sich entscheiden. Über 7,5km sicherte sich Birgit Stolle (W50) in 36:21 den Altersklassensieg (3. Frau) ebenso wie Leonhard Doetsch (M65), der über die vierfache Strecke (30km) 2:34:58h benötigte. Jutta Jöhring lief als Begleitung den Halbmarathon in 2:20:00h.

Am meisten los war jedoch auf der kürzesten Strecke über 5km, denn hier starteten einige Jugendliche aus Günter Knoths Trainingsgruppe. Schnellster war Henning Schäferhoff in 19:36 (Platz 13, 1.M15) vor Tillmann Drees in 19:58 (Platz 17, 1.MJB) und Günter, der für Tillman und Julia Nocke den Hasen spielte und einen Platz später in exakt 20 min. ins Ziel kam (2.M50).Weiterging es mit Julia Nocke (2. Frau und 2.WJA, 20:14), Nina Danehl (5. Frau und 4.WJA, 22:02) und last not least Sarah Kuhl (6.Frau, 5.WJA) mit einer Zeit von 22:07 Minuten. Für Henning, Tilmann, Julia und Sarah waren die Resultate neue Bestzeiten! Belohnt wurden alle zudem mit dem Mannschaftssieg bei den Männern und Frauen. Dass Günter aus der Mannschaft flog war Thorsten Buck "geschuldet", der mit Trainingsrückstand bei seinem ersten Wettkampf in diesem Jahr in einer Zeit von 17:36min. auf Platz 3 (1.M35) lief.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotostrecke

   

Seite 197 von 230