Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

07.05.11 - DM 10.000m mit Läufertag

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

dm_essen_frauenZum 10. Geburtstag des Sportparks "Am Hallo" in Essen-Stoppenberg wurden dort erstmalig die Deutschen Meisterschaften über 10.000m (Männer, Frauen und Senioren) sowie über 5.000m (weibliche Jugend) ausgerichtet. Erschienen war insbesondere bei den Damen (Foto links) fast alles, was Rang und Namen hat. Publikumsliebling Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) dominierte wie gewohnt die Konkurrenz und siegte locker in 33:34,99 vor Corinna Harrer (Regensburg) und Veronica Pohl (Leverkusen), die noch knapp unter 34 Minuten blieben. Bei den Männern hieß der Sieger Musa Roba-Kinkal (Gelnhausen) mit 29:22,02 vor Überraschung Julian Flügel (Regensburg) in 29:36,37 (PB) und Triathlet Steffen Justus (München) in 29:50,28.

Die zuschauerfreundlichen, warmen Temperaturen des Tages machten allerdings den Sportlern besonders im "Vorprogramm" ab 15:30 (Läufertag mit Kreismeisterschaften über 3.000m) zu schaffen. Hier nahmen auch zahlreiche Tusemer teil. Obwohl die allermeisten Ergebnisse wohl witterungsbedingt deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben, gab es doch einige Kreismeister- und Vizetitel zu verzeichnen!

 

Weiterlesen: 07.05.11 - DM 10.000m mit Läufertag

   

17.04.11 - 9. Zürich Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

herbert_zuerich

 

Marathonsammler Herbert Wenda (Foto) tourt weiter durch Europa. Am 17.4. lief er in Zürich über die Marathondistanz und belegte mit 4:58,24 Stunden Rang 2514 und Platz 42! in der Altersklasse M60.

Nur eine Woche später ging es dann beim 34. Int. Volkslauf Rund um die Thülsfelder Talsperre über vergleichsweise kurze 10km in 54:24 auf Platz 209 (6.M60)

Weitere Infos: Zürich Marathon | Volkslauf Thülsfelder Talsperre

 

   

24.04.11 - 19. Düsseldorfer Brückenlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Sieg für Cita am Rhein!

Nach absolviertem Trainingslager auf Texel ging es für die Vielhabers am Ostersonntag zur 19. Auflage des Brückenlaufs in unserer Landeshauptstadt. Die Laufbedingungen waren bei Temperaturen um 25°C und einer nahezu schattenlosen Strecke allerdings nicht gerade optimal. Felicitas startete im Hauptlauf über 10km (2 Runden) und konnte sich in für die Bedingungen guten 39:22 deutlich vor der Konkurrenz behaupten. Burkard lief über die halbe Distanz im Jedermannlauf auf Platz 11 (2.M45) in 18:16.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotostrecke (Runnersworld)

   

17.04.11 - 40. Hermannslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Rekordträchtiger Jubiläumslauf im Teutoburger Wald

Fünffachsieger Elias Sansar enttrohnt. Drittschnellste Frauenzeit. Tusemer schlagen sich achtbar.

hermannDie 40. Auflage des Hermannslauf, dem bekanntesten Volkslauf in Westfalen mit 7000 Teilnehmern (Teilnehmerlimit), die sich ganz freiwillig auf eine 31,1km lange Strecke vom Hermannsdenkmal zur Sparrenburg in Bielefeld mit 570m Höhenmetern bergauf und 770m Höhenmetern bergab begeben, lockte auch Stefan Losch und Jörg Steinmann ins Westfälische.

Nachdem 2009 der Sieg in der Mannschaftswertung nur knapp verpasst wurde, sollte ein neuer Anlauf gestartet werden. Zusammen mit Jörgs Zwillingsbruder Eike (TSV Kirchdorf) und zwei weiteren Gefährten wollte man als "Race Team Red Devils" wieder vorne mitmischen, hatte aber diesmal die Rechnung ohne ein extrem starkes Teilnehmerfeld  in der Spitze gemacht. Halb Westfalen wollte es an diesem Tag wissen. Dem stellte sich  Stefan mit einer starken Einzelleistung und finishte in 1:58:41 auf Platz 17 (5.M40). Für Jörg, der mit leichten muskulären Problemen ins Rennen ging und dann zusammen mit Eike durchlief, stand am Ende Platz 32 (5.M30) in einer Zeit von 2:03:33 zu Buche.

Weiterlesen: 17.04.11 - 40. Hermannslauf

   

Marathon-Läufe in Rom und Bilstein

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

hw_bilstein1_Unser "Marathon-Sammler" Herbert Wenda (M60) war mal wieder auf den klassischen 42,195km unterwegs. Auf dem Programm standen dieses Mal zwei sehr gegensätzliche Läufe: der große Marathon in Rom am 20. März mit über 12000 Finishern über die Langdistanz  und der in Bilstein (Kaufunger Wald / Nordhessen) am 3. April. In Rom benötigte er 5:28:29 Stunden,  in Bilstein ließ er es lockerer angehen und genoß die Landschaft in 6:00h. Nachfolgend einige Impressionen:

Veranstalterwebsites:

http://www.maratonadiroma.it/default.aspx

http://www.bilstein-marathon.de/

 

Weiterlesen: Marathon-Läufe in Rom und Bilstein

   

Seite 194 von 230