Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

09.06.11 - 1. Essener Firmenlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Gelunge Premiere mit Doppelsieg für TUSEM-Damen!

eflstartKnapp 4000 Läuferinnen und Läufer hatten für den 1. Essener Firmenlauf gemeldet, darunter auch zahlreiche Tusemer, die für ihren Arbeitgeber an den Start gingen. Die schnellsten Damen des Tages kamen aus unseren Reihen. Felicitas Vielhaber siegte in 19:58min. vor Silke Niehues in 20:58min.

Auch unsere Männer belegten vordere Plätze: schnellster von ihnen war Johannes Seegenschmiedt auf Platz 4 (1.MHK) in nur 18:17 Minuten. Jörg Steinmann kam auf Platz 6 (2.M30) in 18:23min. knapp vor Ralf Kubeczka (Platz 7, 1.M35, 18:29min.), Burkard Vielhaber (Platz 15, 2.M45, 18:59min.), Frank Weigang (Platz 27, 5.M45, 19:52) und Heinrich Seegenschmiedt (Platz 35, 1.M55, 20:22min.).

Das Team "Siemens Runners" mit Jörg, Ralf und Frank belegte Platz 2 im Firmenranking. Auch Cita lief mit ihren Arbeitskolleginnen der Anne-Frank-Realschule Gladbeck noch aufs Treppchen (Platz 3).

Weiterlesen: 09.06.11 - 1. Essener Firmenlauf

   

04./05.06.11 - Nordrhein Jugendmeisterschaften

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Sarah Kuhl

Bestzeiten in Mönchengladbach

lvn_jugend2Bei den diesjährigen Nordrhein Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach waren wir leider nur mit drei Startern aus Günni's Trainingsgruppe vertreten.

So liefen am Samstag Julia Nocke und Sarah Kuhl die 3000m bei sehr heißen Temperaturen und Sonne pur. Da brachte es auch nichts, dass der Start erst um 18.15 Uhr war, jedoch kühlte die Wasserberieselung auf der Zielgeraden ein wenig. Letztendlich kam Sarah Kuhl nach 12:06,17 min. ins Ziel, womit sie Platz 4 in der A-Jugend belegte und dazu noch eine neue Bestzeit lief. Knapp dahinter kam Julia Nocke mit einer Zeit von 12:11,69 min. ins Ziel, was für sie in wJugdA. Platz 5 war.

lvn_jugend1Am darauffolgenden Tag ging Sarah Nocke, welche aus der Altersklasse W15 in die B-Jugend hochgemeldet wurde, über 1500m an den Start. Sie lief trotz der immer noch bestehenden Hitze, welche den Läuferinnen und Läufern schon am Vortag zu schaffen gemacht hatte, eine persönliche Bestzeit von 5:12,77 min. und belegte somit einen guten 10. Platz. Und dies obwohl sie ein Jahr jünger als ihre Konkurentinnen war!

Alles in allem waren alle Läufer mit ihrem Lauf sehr zufrieden und freuen sich schon sehr auf das nächste Wochenende, wenn es mit der ganzen Trainingsgruppe für drei Tage nach Kröv zum Mitternachtslauf geht.

Nachtrag: Mehrkämpfer Robert Dembinski belegte beim Hochsprung Platz 12 mit 1,70m.

Weitere Infos: LV Nordrhein

   

29.05.11 - 28. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Silke Niehues

Start-Ziel-Sieg für Silke!

Auch die weiteren TUSEMer liefern eine gute Vorstellung ab

du_hm2011_1

Bei guten Laufbedingungen (15°C, trocken, etwas windig) fiel um 9.15 Uhr nach 10-minütiger Verzögerung der Startschuß für den Rhein-Ruhr-Halbmarathon. Für mich war es der erste lange Wettkampf nach erneuter längerer Verletzungspause und nur 3-wöchigem Training. Der Lauf war als Trainingslauf angesetzt, begleitet von Jens Borka, der ebenfalls langsam nach seiner Verletzung wieder in Form kommt, und Ralf "Kubi" Kubeczka, dem auch immer wieder Rücken oder Waden Probleme bereiten. So geht's entspannt über die Startlinie, ohne mir im Vorfeld Gedanken über Platzierungen, Zeiten oder Konkurentinnen gemacht zu haben.

Es geht locker los, die ersten Kilometer fliegen nur so an uns vorbei. Der Fuß ist still, die Beine entspannt, wir drei kommen ins Rollen. Bei km 3 bemerke ich noch etwas Rollendes neben uns: Ein Fahrrad! Gekennzeichnet mit dem Logo des Rhein-Ruhr-Marathons: Radbegleitung ?! - erst einmal ignorieren. "Leider" eröffnete mir die Fahrerin dann wenig später, ob ich wüßte, warum sie neben uns führe? Ich wäre gerade die führende Frau!!! Den Gedanken an den Sieg kann ich erst einmal erfolgreich beiseite schieben, ein Halbmarathon besteht bekanntlich aus 21 km, und mir fehlen einige Trainingseinheiten. Ich hatte auch keine Ahnung, wer von hinten kommen könnte. Erst einmal also locker weiterlaufen...

Weiterlesen: 29.05.11 - 28. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg

   

28.05.11 - Offene Westfälische Seniorenmeisterschaften

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: M.G. C.B. MoreDiskMoreFun

Bronze für Christoph Brée in Gladbeck

Seniorenwerfer Christph Brée ging bei den Westfälischen Seniorenmeisterschaft in Gladbeck an den Start. Als offene Meisterschaften augeschrieben, waren auch LVN Mitglieder berechtig, an diesen Meisterschaften an den Start zu gehen und für Christoph hat sich das gelohnt. In der Altersklasse M50 konnte er im Diskuswurf die 1,5 kg Scheibe auf neue Saisonbestleistung hinausschleudern, die jetzt bei 37,08m liegt. Damit konnte er seinen "Brackmann", die erzielte Weite bei den Europameisterschaften in Gent, um fast einen halben Meter verbessern. Glückwunsch also zur Bronzemedaille!

1. Peter Holthuijsen TV 1860 Erkelenz 46,93m (der Deutsche Meister 2011)
2. Frank Hoffmann LG Plettenberg Herscheid 43,84m
3. Christoph Brée TuSEM 37,08m

Weitere Ergebnisse hier : http://www.flvwdialog.de/daten/2011/html6325-0529111616.htm#118000058

   

27.05.11 - Cityläufe in Haltern und Schwerte

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Buck auf Platz 3!

Thorsten Buck belegte am Freitagabend beim 23. Citylauf in Haltern im Hauptlauf über 10km einen tollen 3. Platz im Gesamteinlauf (1.M35) mit einer Zeit von 34:21 Minuten. Obwohl die Strecke amtlich vermessen ist, sind die Ergebnisse allerdings mit etwas Vorsicht zu geniessen, da dort schon seit Jahren überragende Zeiten gelaufen werden, wie ein Studium der Ergebnislisten zeigt. So lief heuer die Frauensiegerin, Claudia Lokar (W45!!!), neuen Streckenrekord in 34:51. Auch der Sieger blieb deutlich unter seiner Bestzeit. Das soll Thorstens Leistung natürlich nicht schmälern, vielleicht hat er eine Erklärung (verlegter Start, Möglichkeit des "Kurvenschnippelns", oder doch nur perfekte Bedingungen?). Dass auf der Bestzeitenstrecke nur 97 Läufer/innen an den Start gingen mag verwundern.

Felictas Vielhaber verpasste knapp beim 5. Ruhrstadtlauf in Schwerte den Sieg bei den Frauen über 5 Kilometer. Ihre Zeit: 18:43 Minuten.

Weitere Infos: Homepage LG Haltern | Homepage Ruhrstadtlauf

   

Seite 192 von 230