Ergebnisse
02.07.11 - 27. Fünf-Seen-Lauf Schwerin
Geschrieben von: Stefan Losch
Losch und Jedras überzeugen über 15km
Die diesjährige Vereinsfahrt der Langstreckler (Fotos unter Menüpunkt "Interaktiv") führte in das 500km entfernte Schwerin. Dort stand die Teilnahme am 27.Fünf-Seen-Lauf auf dem Programm. Im Angebot waren Strecken über 10, 15 und 30km. Die Organisatoren hatten nach Protesten einiger "GPS-Fanatiker" in den vergangenen Monaten eine Nachmessung mit geeichtem Vermessungsrad vorgenommen. Und tatsächlich, die 30 Kilometer waren exakt 29.562 Meter lang. Wer die 15 Kilometer lief, sollte mit 15.372m rechnen, und die 10 Kilometer waren in Wirklichkeit 10.625m lang. Änderungen wurden aber nicht vorgenommen mit dem Hinweis, dass dies ein Bekenntnis zu den Volkssportstrecken und zum unverwechselbaren Charakter des Laufes sei.
Im letzen Jahr hatten Temperaturen um die 30°C noch zu einer wahren Hitzeschlacht geführt und die Siegerzeiten damit verzerrt. Das sollte dieses Mal anders sein. Als wir am Samstagmorgen aufwachten, war alles grau in grau und es regnete leicht bei etwas Wind und 14°C - zum Laufen ordentliche Bedingungen. Bei den Strecken handelte es sich um Punkt-zu-Punkt-Strecken vom Gelände der BUGA 2009 am Schweriner Schloss bis zum Nordufer des Lankower Sees. Den ersten und die letzten 8km hatten alle Strecken gemeinsam, die längeren Strecken machten entsprechende "Umwege" unterwegs. Zunächst gingen um 10.00 Uhr die 10km-Läufer an den Start, es folgten um 10.15 Uhr die 30km-Läufer und pünktlich um 10.25 Uhr fiel der Startschuss über 15km. Über diese Strecke gingen auch die meisten aussichtsreichsten Kandidaten des TUSEM auf Altersklassenplatzierungen, Stefan Losch, Barbara Jedras, Lothar Kuhnke und Christoph Witt an den Start (...)
29.06.11 - Bahnabend in Kamen
Geschrieben von: Sarah Nocke
Erfolgreicher Wettkampf in Kamen
Am Mittwochabend in der letzten Juniwoche stand wieder ein Wettkampf für unsere Athleten an. Julia und Sarah Nocke, Sarah Kuhl und unser Trainer Günter Knoth trafen sich um 16:00 Uhr am „Hallo", um dann gemeinsam nach Kamen zu fahren. Trotz des regnerischen Wetters war die Stimmung gut
Als erstes lief unser Trainer Günter über 800m. Er kämpfte tapfer bis zum Schluss und wurde dabei lautstark von seinen Athleten angefeuert. Dank ihrer tatkräftigen Unterstützung lief Günter eine prima Zeit von 2:34.89 min. und ergatterte sich mit einem großen Vorsprung in seiner Altersklasse den 1.Platz. Anschließend gingen die beiden Schwestern Julia und Sarah Nocke über dieselbe Distanz an den Start. Da sie vom Start nicht gut weg kamen, war die erste Rundenzeit der beiden mit 80s nicht sehr gut. Dafür holten sie in der 2.Runde, nachdem sie sich an die Spitze gekämpft hatten, eine gute Zeit raus. Somit lief Julia (WJA) eine Zeit von 2:33,14 min. und belegte mit ihrer nun neuen Bestzeit einen guten 2.Platz. Sarah Nocke (Schülerinnen A) kämpfte noch mal mit ihrer Schwester auf der Zielgeraden und siegte knapp. Sie lief eine Zeit von 2:32,89 min. und belegte ebenfalls einen 2. Platz in ihrer Altersklasse.
Einige Minuten später folgte Henning Schäferhoffs Lauf über 1000m. Henning präsentierte sich in guter Form und lief eine neue Bestzeit von 2:50,34 min. Mit dieser guten Leistung siegte er in seiner Altersklasse Schüler A. Nun stand noch ein Lauf über 1500m aus. Dort starteten Sarah Kuhl und Udo Hasse. Leider erfüllte Sarah die Erwartungen ihres Trainers nicht, lief aber trotzdem eine sehr gute Zeit. Sie wurde mit 5:22,84 min. wie ihre Kolleginnen 2. in ihrem Jahrgang (WJA). Auch Udo war nicht ganz mit seiner Leistung zufrieden. Er lief eine Zeit von 6:13,82 min. und belegte damit Platz 8 in seinem Lauf.
Alles in allem war es ein erfolgreicher Tag mit guten Leistungen, auf die wir auf jeden Fall weiter aufbauen können mit dem Ziel neuer Bestzeiten bei unseren nächsten Wettkämpfen.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
23.06.11 - Fronleichnamssportfest 2011
Geschrieben von: Robert Dembinski
TUSEM Kinder- und Jugendtruppe beim Mehrkampf in Kettwig erfolgreich
Bei dem diesjährigen Frohenleichnahmssportfest in Essen-Kettwig waren die Kinder und Jugendlichen des TUSEM wieder einmal sehr erfolgreich. Männliche Teilnehmer waren Tobias Württemberger (M10) und Simon Zeich (M14). Tobias wurde mit tollen 8,9s über 50m letzlich Zehnter im Dreikampf. Sein Vereinskollege Simon hatte ebenfalls einen gelungenen Wettkampf. Er wurde Erster im Vierkampf mit übersprungenen 1,40 Metern im Hochsprung und 13,9s über 100m, wo er der Konkurrenz davon lief..
Ähnlich erfolgreich waren die Schülerinnen der Altersklasse W8, in der Isabelle Ferlings und Leila Suter an den Start gingen. Beide dominierten den Wettkampf und machten Platz eins und zwei unter sich aus. Besonders ihr 800m-Lauf zeigte die Qualitäten dieser beiden jungen Talente auf (3:21,57 bzw. 3:22,12). Bei den Schülerinnen W10 belegte Kristina Pesch einen hervorragenden 8.Platz und zeigte dabei mit 8,5s über 50m auf der Aschenbahn ihre Sprintfähigkeiten. Ihren ersten Wettkampf bestritt Anna Jedras (W12), die sich trotz ihrer Zerrung im Oberschenkel einen guten 9.Platz sicherte. Ebenfalls zum ersten Mal bei einem Mehrkampf dabei war Helena Urban, die in der Altersklasse W13 den 6.Platz belegte. Besonders begeisternd war der Weitsprung, wo sie mit gesprungenen 4,20m die Konkurrenz in Schach hielt. Clara Schardt belegte gleich Platz 1 im ersten 800m-Lauf ihres Lebens. Souverän lief sie dem Feld voraus und beendete mit einer tollen Zeit von 2:58,55min den Wettkampf.
Die Athleten und die Trainer waren mit den Leistungen des Tages sehr zufrieden und haben den schönen Wettkampf mit Familienatmosphäre genossen.
Weitere Infos: LAC THG Kettwig (Bericht, alle restlichen Ergebnisse & Fotos)
25.06.11 - 14. Malteser Sommernachtslauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Losch mit Saisonbestleistung über 10km
Welch' unterschiedliche Verhältnisse: vor einem Jahr noch 27°C und Sonnenschein (hier nachzulesen), waren es am Samstag in Duisburg-Huckingen 14°C bei Dauernieselregen. Zum flotten Laufen auf der schnellen Strecke aber ungleich bessere Bedingungen. Davon profitierte auch Stefan Losch (diesmal einziger Vertreter des TUSEM, Foto von Fotobalance), der über 10km mit 34:21 min. seine Saisonbestleistung aufstellen konnte. Übrigens exakt dieselbe Zeit, die er 2002 an gleicher Stelle lief. In einem starken Feld reichte das zu Platz 10 im Gesamteinlauf und Platz 2 der Altersklasse M40.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotos DerWesten
19.06.11 - 11. EVL Halbmarathon
Geschrieben von: Stefan Losch
"Silber" für Jedras
Fast unbeachtet von der "Essener Leichtathletikszene" lief Barbara Jedras beim EVL-Halbmarathon in Leverkusen in 1:31:24h auf Platz 2 in der Gesamtwertung der Damen und konnte damit ihre Altersklasse W40 gewinnen. Das Rennen selbst gestaltete sie sehr konstant in einer 4:20er Pace. Die eine Minute schnellere Siegerin verlor sie dabei nie ganz aus den Augen, konnte aber nicht aufschliessen. Nach hinten bestand auch keine Gefahr, so bereitete der Kampf gegen den teilweise kräftigen Wind auf der Strecke die größten Probleme.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Seite 190 von 230