Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

05.05.19 - 36. Schermbecker Volks- und Straßenlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Birgit Stolle

Birgit Stolle nahm im Rahmen des 36. Schermbecker Volks- und Straßenlaufes am 5 KM-Lauf teil. Mit ihrer Zeit von 26:14 Min. belegte sie den 1.Platz in der W60. Insgesamt waren bei gutem Laufwetter 738 Teilnehmer am Start, davon 198 beim 5KM-Lauf.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing

   

01.05.19 - 5. Herz-Kreislauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Markus Uhlendahl

hkl2019Bei sehr gutem Läuferwetter fand auf dem Gelände der Zeche Zollverein der gut besuchte 5. Herz-Kreislauf statt. Die Strecke ist schön flach, allerdings sind auch einige enge Kurven zu laufen.

Über 10km erreichte Julia Heine in 48:48 min. (19. Gesamt, 6. W30) eine neue persönliche Bestzeit und war damit genau 5 Minuten schneller als bei ihrem Debut für den TUSEM vor 3 Monaten.

Markus Uhlendahl erreichte im gleichen Lauf eine Zeit von 39:40 min. und landet somit auf Platz 9 in der Gesamtwertung und Platz 3 in der M45.

Mit 639 Finishern über 5km sowie 389 Finishern über 10km konnte der Veranstalter zufrieden sein. Bemerkenswert war zudem, dass mehr Frauen als Männer in der Starterliste standen.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

28.04.19 - 17. Metro Marathon Düsseldorf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Leopold Liesche / Stefan Losch

Am letzten Sonntag im April nahmen Olaf Weger, Martin Kels, Michael Scheele und Leopold Liesche am Düsseldorf-Marathon teil. Für die Deutschen Meisterschaften waren sie allerdings nicht gemeldet. Das Wetter war ihnen wohlgesonnen, denn es präsentierte sich mit angenehmen 14 Grad Celcius und oft Rückenwind, wodurch man den kleinen Regenschauer zwischendurch nur kaum bemerkte. Die Laufstrecke ist sehr gut gewählt, da sie interessante Aspekte Düsseldorfs gut präsentiert und unsere Marathonis dadurch sogar verführte, die 4 Brückenüberquerungen lächelnd zu bestreiten ;-)

Michael erledigte bravourös seinen Job als Pacemaker für 3:30 Stunden. Olaf und Martin liefen nach 3:20:14 bzw. 3:21:08 Stunden kurz nacheinander ins Ziel. Olaf hatte sich nach seinen 1:28 in Berlin vielleicht etwas mehr ausgerechnet, Martin konnte aber wegen einiger Trainingsdefizite voll zufrieden sein.

Mit Leopold können wir nun einen weiteren Sub-3:00 Läufer in unseren Reihen willkommen heißen. Ihm gelang es, seine ehemalige Bestzeit von 3:12:35 Stunden (Essen 2018) durch eine 2:56:23 zu ersetzen und sich somit ein langersehntes Ziel zu erfüllen.

Zusammenfassend kann man den Metro Düsseldorf Marathon wirklich empfehlen, da er sowohl eine ansehnliche Strecke, als auch viel Laufvergnügen verspricht und man mit Glück mehrere TUSEMer im Nachzielberich auffinden kann.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Laufreport

   

28.04.19 - 34. Haspa Hamburg Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Einziger Starter beim Marathon in Hamburg war in diesem Jahr Thomas Klein. Er finishte in 3:31:46 Stunden auf Platz 2218 (103. M55) und verpasste damit das selbstgesteckte Ziel von Sub 3:30 knapp. Die Zeiten vor 3 Jahren hatten immer unter 3:10 gelegen, in diesem Jahr lief das Training aber nicht so wie erforderlich. Dafür war es aber der erste Lauf seit 5 Jahren "ohne Wehwehchen und Schmerzen" und er hatte auf der Strecke viel Spaß.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

28.04.19 - 48. Hermannslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Beim diesjährigen Hermannslauf starteten auch wieder Läufer/-innen des TUSEM. Schnellster über die profilierten 31,1 km war Michael Becker auf Platz 604 in 2:33:22 Stunden (77.M50). Es folgten Nicci Woidwode in 3:01:40 Stunden (40.W50) und Stefan Dolfen nach 3:06:52 Stunden (73.M60).

Insgesamt 5583 Finisher wurden im Ziel auf der Sparrenburg gezählt. Elias Sansar, auch bekannt als mehrfacher Sieger beim Marathon am Essener Baldeneysee, konnte den Hermannslauf trotz guter Konkurrenz bereits zum 12. Mal für sich entscheiden.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Neue Westfälische Zeitung

   

Seite 19 von 230