Ergebnisse
31.01.15 - 30. ASV Winterlaufserie I
Geschrieben von: Markus Uhlendahl / Stefan Losch
Zum 30. Jubiläum der Winterlaufserie hatte sich der ASV Duisburg ein paar Neuerungen wie z.B. die Verlängerung des 2. Laufs der kleinen Serie auf 7,5 km überlegt. Auch wurde der 10km-Lauf um einige "verwirrende Verzweigungen" im Wäldchen an der Regattabahn entschärft.
Bei ordentlichen Winterlaufbedingungen (knapp 3° Grad, kaum Wind) gingen heute wieder mehr Läufer des Tusems gegenüber dem Vorjahr mit an den Start. Da kein Schnee lag, brauchte auch keine Streckenänderungen durchgeführt werden, wie unter der Woche aufgrund des Schneefalls befürchtet wurde.
Im Lauf der kleinen Serie setzten unsere Seniorinnen wieder Akzente. Sowohl Andrea Ellinger auf Gesamtplatz 8 in 19:53 Minuten als auch Anja Tempelhoff auf Platz 10 in 20:20 gewannen ihre Altersklassen W45 bzw. W40. Dabei freute sich besonders Anja über die beste 5er-Zeit seit langem. Zusammen mit Beate Steiner (25:33, 20. W45), die nach längerer Verletzungspause ihr Wettkampf-Debut für den Tusem gab, stehen sie auch als Team sehr gut da. Bei den Männen war Jochen Nebel nach guten 18:56 Minuten auf Platz 22 (2. M50) der bestplatzierte Tusemer des Tages. Leo Kruck kam nach 27:50 ins Ziel (12. M65).
Schnellster Tusemer im Lauf der großen Serie war Neuzugang Tobias Plöger, der mit 40:04 Minuten nur knapp an einer 39er-Zeit vorbeischrammte. Markus Uhlendahl hatte als 30. M45 im direkten Vergleich mit dem 2 Altersklassen weiter hinten startenden Vereinskollegen Stefan Dolfen (7. M55) mit 41:04 zu 41:14 einen leichten Vorsprung. Als Nächster finishte Ludger Hüllen (42:02, 45. M45), knapp gefolgt vom Vater-Sohn-Duo Heinrich und Johannes Seegenschmiedt in 42:11 Minuten (2. M60 und 33. M30).
Insgesamt kamen über 5km 1524 und über 10km 2874 Teilnehmer ins Ziel. Bei der kleinen Serie lag der Frauenanteil bei 50%.
Alle Ergebnisse des TUSEM im Überblick:
Platz | Name | Zeit | Platz AK |
Kleine Serie (5 km) |
|||
22. | Nebel, Jochen | 18:56 | 2. M50 |
8. | Ellinger, Andrea | 19:55 | 1. W45 |
10. | Tempelhoff, Anja | 20:20 | 1. W40 |
121. | Steiner, Beate | 25:33 | 20. W45 |
486. | Kruck, Leo | 27:50 | 12. M65 |
Große Serie (10 km) |
|||
97. | Plöger, Tobias | 40:04 | 20. M30 |
143. | Uhlendahl, Markus | 41:02 | 30. M45 |
151. | Dolfen, Stefan | 41:14 | 7. M55 |
198. | Hüllen, Ludger | 42:02 | 45. M45 |
201. | Seegenschmiedt, Johannes | 42:11 | 33. M30 |
202. | Seegenschmiedt, Heinrich | 42:11 | 2. M60 |
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
11.01.15 - Offene NRW-Senioren-Hallenmeisterschaften
Geschrieben von: Silke Niehues / Alexander Ockl
Viele Ausfälle hatten wir zu beklagen, so dass von den den ursprünglich sechs gemeldeten Tusemern sich letztlich nur Silke Niehues und Alexander Ockl in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle für den Start über 3000m einfanden. Für Silke ein Wiederholungsrennen von 2014, für Alex sollte es das Debüt auf der 200m-Bahn sein.
Schon bei Eintritt in die Halle war die Luft wieder unglaublich trocken. Für Silke ging es um kurz nach 17 Uhr mit einer kleinen Zeitverzögerung an den Start. Von Start an zog eine W35 an die Spitze, doch Silke konnte sich lange Zeit in ihrer Nähe aufhalten. Nach wenigen Runden bildete Sie mit Daniela Bach ein Duo, in der sie mit konstanten 44er-Runden die Führungsarbeit übernahm. In der 13. Runde setzte dann ihre Kontrahentin, die die ganze Zeit von dem Tempo profitiert hatte, zum Überholmanöver an, dem Silke dieses Jahr leider nicht viel entgegensetzen konnte. Letztendlich sicherte sich damit aber in 11:11,98 Minuten, nur knapp über ihrer Bestzeit aus dem Vorjahr, die Silbermedaille in der W40.
Etwas später startete dann Alex. Er hatte kein Rennen seit September bestritten und es war das erste in der Halle - dementsprechend war das Kribbeln da. Vor allem, wenn man mit 20 Mitstreitern auf einer 200m Runde und vier Bahnen startet. Mit einer 9:52,21 (4. in der M40) freute sich Alex dann auch über einen guten Start ins neue Jahr, nach seinen Aussagen der schönste 4. Platz bisher. Da war es nicht ganz so schlimm, dass er eine Runde vor Schluss im Ziel stehen blieb, weil er dachte, dass Rennen sei schon vorbei. Und dank dem heißen Ingwertee von Björn Terntünte war der Husten wegen der trockenen Hallenluft auch zu ertragen...
Weitere Infos: LV Nordrhein
10.01.15 - 39. Angerlauf Huckingen
Geschrieben von: Michael Scheele / S.L.
Felicitas Vielhaber und Michael Scheele trotzten Wind und Wetter beim ersten Lauf des Duisburger Süd-Cups. Ungewöhnlich warm (14°C) und stürmisch war es an diesem 2. Januarwochenende. Dennoch konnte die Veranstaltung stattfinden - in Essen müssen seit Pfingssturm Ela Veranstaltungen bereits bei vorhersehbaren Windstärken und Böen ab Stärke 6 abgesagt werden! Hier der Bericht von Michael:
"Findet der Lauf statt oder nicht? Das war die Frage, die einen seit zwei Tagen beschäftigt. Sturm und Orkan, sowie Dauerregen plagen halb Europa. Auch NRW bleibt nicht verschont. Aber der Lauf fand statt. Mit gemischten Gefühlen ging es nach Duisburg. Die Voranmeldungen waren verschwindend gering. Um so überraschter war man doch von ordentlich besetzten Startfeldern. Es war windig. Und der ständige Nieselregen...
Im 5km-Feld ging Manfred Lipsky, nun in der Altersklasse M45 unterwegs, an den Start. Er lief diese Distanz in 19:50 Minuten als 14./4.M45. Danach ging es auf die 10km. Die Läufer wurden "zur Belohnung" so richtig abgeseift. Nach ca 30 Minuten zog ein richtiges Unwetter mit Platzregen auf, welches sich sehen lassen kam und keiner vergessen wird. Aber gut, alle wollten schnell ins Ziel. Der nächste Start- Zielsieg für Felicitas Vielhaber, und das in 38:06 Minuten bei diesen Bedingungen. Der Lohn war ein kleiner aber sehr schöner Pokal. Im Anschluss kam noch Michael Scheele als 30./7.M35 in 41:39 ins Ziel."
Weitere Infos: Veranstalter
31.12.14 - Silvesterlauf Brzoza / Polen
Geschrieben von: Barbara Jedras / S.L.
Brzoza ein kleines Städchen mit etwa 3000 Einwohnern bei Bydgoszcz (Bromberg). Hier wird über das ganze Jahr gelaufen oder Rad gefahren. Die Organisatoren haben immer neue Ideen für Läufer und ganze Familien. Drei große Veranstaltung finden dort seit Jahren statt: Der "Lauf für nüchtigkeit" mit 571 Teilnehmern (alle Daten von 2014), ein "Fahrrad-Tag für die Familien" (1000 Teilnehmer) und der Silvesterlauf mit 558 Finishern. Dazu kommen: eine "Olympiade" (Kanu plus Laufen), ein "Lauf für den Paps" sowie ein Marathon auf den Fahrädern.
Zum Abschied aus der Altersklasse W40 ging Barbara Jedras beim Silversterlauf an den Start. Nach einer Erkältung und zwei nicht durchgeschlafenen Nächten, die das Laufen nicht zu einem Vergnügen machten, war es für Barbara wunderbar an der Seite von ihrem Bruder Jarek, der ebenfalls ein flotter Läufer ist, laufen zu können. Ein Sieg in der W40 in 43:11 Minuten wurde mit einem wunderschönen Pokal sowie eine Flasche Schampus gekrönt.
Für das Startgeld von 10,- Euro bekamen alle Teilnehmer ein atmungsaktives Langarm-Shirt, eine hübsche Medaille und im Suppe mit Brot (und Schmalz) - lecker! Eine herzliche Veranstaltung, die Barbara jetzt vielleicht öfters besuchen wird.
04.01.15 - 37. Ratingener Neujahrslauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Beim Neujahrslauf in Ratingen, bei dem auf DLV-vermessenen Strecken in den letzten Jahren die Qualität des Starterfeldes wieder angezogen hatte, spielte zu Jahresbeginn auch das Wetter - kalt (4°C) aber sonnig - mit. Die anwesenden Tusemer starteten dabei gut in die neue Saison.
Über die 5km (2 Runden à 2,5km) gingen Felicitas Vielhaber und Silke Niehues an den Start. Cita gewann die Frauenkonkurrenz in 18:41 Minuten (Platz 16 gesamt) mit fast einer halben Minute Vorsprung auf die Zweitplatzierte, wieder 15 Sekunden später folgte schon Silke auf Platz 3 (1.W40) in erfreulichen 19:23 Minuten. Auf der doppelten Distanz, bei der 3 Runden à 3,3km zu absolvieren waren, machte Stefan Losch ein überraschend gutes Rennen. Er hangelte sich von Kontrahent zu Kontrahent auf eine Zeit von 35:47 Minuten - das bedeutete Platz 16 im Gesamteinlauf und 2.M45. Neuzugang Jörg Grubesch (M50) beschränkte sich auf einen Pacemakerjob für einen Bekannten (45:50 netto).
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink | Fotogalerie
Seite 105 von 231