TUSEM Essen - Leichtathletik
19.10.13 - 60. Schlossparklauf Borbeck
Geschrieben von: Stefan Losch
Markus Beßling siegt über 5 Kilometer
Die älteste Laufveranstaltung in Essen nach Auflagen ist der Schlossparklauf im Stadtteil Borbeck. Zum 60. Jubiläum ging es noch einmal, nach einer Streckenänderung in den Vorjahren, auf die 3 bzw. 6 profilierten Runden durch den Park mit Start und Ziel am Schloss Borbeck. Wie im letzten Jahr verwöhnte uns der Herbst mit spätsommerlichen Wetter, was neben der anspruchsvollen Strecke das ganz schnelle Laufen am heutigen Tage nicht einfach machte.
Bei den Schülerläufen über 1000m starteten in der Altersklasse W8 Esther Christiansen (Platz 4, 4:10) und Melinda Buhrke (Platz 10, 4:33). Den 2. Platz in der Mannschaftswertung holten sich Pepe Steinau (Platz 3, 4:08), Clemens Höffelmann (Platz 10, 4:22) und Ole Bucht (Platz 11, 4:24). Unsere schon etwas älteren Mädels der W10/W11 setzten noch einen drauf und gewannen die Teamwertung in der Besetzung Isabelle Ferlings (Platz 3, 3:46), Emilia Christiansen (Platz 4, 3:47) und Amina Belalchouche (Platz 5, 3:56). Karolina Buhrke (Platz 11, 4:18) blieb da nur noch die (wertvolle) Rolle der Reserveläuferin.
Über 5 Kilometer zeigte Marcus Beßling ein taktisch kluges Rennen. Auf der letzten Runde konnte er noch 2 Widersacher überholen, deutlich distanzieren und kam nach 18:34 Minuten als Erster ins Ziel. Kurz darauf folgten schon Burkard Vielhaber (19:46, Platz 3), der auch noch Plätze gutgemacht hatte, sowie Matt Schaake (21:32, Platz 13), der noch an einer Fußverletzung laboriert. Sie stellten damit die schnellste Mannschaft des Tages. Michael Scheele begleitete seine Frau Jutta und zog sie auf 30:35 Minuten.
Beim 10km-Lauf, der nur 3 Zeiten unter 40min. anzubieten hatte, lief Christian Steinmetz als einziger Tusemer auf Platz 5 in 41:27 min.
Irgendwie geben die Zeiten zu denken, da noch vor einigen Jahren an gleicher Stelle trotz des Profils deutlich schneller gelaufen wurden und alle Athleten klar unter ihren Möglichkeiten blieben. Möglicherweise war diesmal die Strecke zu lang oder der Wetterumschwung doch zu fordernd?
Weitere Infos: Veranstaltungshomepage
13.10.13 - Graz Marathon (Juniorrennen)
Geschrieben von: T.P. / S.L.
Viktor in Graz ganz stark!
Der Graz-Marathon ist in Österreich eine echte Institution mit 11.000 Teilnehmern. Beim diesjährigen Junior Marathon über 4,2 km nahmen 1.100 Kinder im Alter von 8-17 Jahren teil.
Dort machte Viktor Piümacher aus der Trainingsgruppe von Barbara Jedras ein ganz starkes Rennen und zeigte vielen deutlich Älteren die Hacken. In seiner Altersklasse MU10 siegte er mit einer Zeit von 16:49,0 Minuten und einem Vorsprung zum Zweiten von über 60 Sekunden. Auch in einer höheren Altersklasse (MU12) wäre er immer noch Dritter von über 200 Kindern geworden. Voller Freude und Stolz konnte er seinen außergewöhnlichen Siegerpokal präsentieren (Foto).
Viktor machte es viel Spass gemacht, sich in einem so großen Feld mit teilweise viel größeren Kindern und Jugendlichen durchzusetzen. Die Distanz von 4,2 km scheint ihm zu liegen. Das Durchschnittstempo von 15 km/h wäre bei einer kürzeren Distanz jedenfalls kaum höher.
Weitere Infos: Veranstalter | Ergebnislink
Weitere Beiträge...
- Das war der 51. RWE Marathon 2013
- Das war der 10. RWE Walking Day
- Infos zum RWE Marathon / Allbau Staffelmarathon
- 05.10.13 - 31. Oedter Straßenlauf
- 03.10.13 - Wir4Städtelauf mit Marathon
- Kunstspektakel Speed Of Light Ruhr
- 29.09.13 - 90. Bertlicher Straßenläufe
- 29.09.13 - 8. Horster Ruhr-Höhenlauf
- 29.09.13 - 40. Berlin Marathon
- 28.09.13 - Nordrheinmeisterschaften 10km Straße
Seite 436 von 711