TUSEM Essen - Leichtathletik
14.08.11 - Monschau Marathon
Geschrieben von: Seegenschmiedt
Mein erster Regenmarathon!
Insgesamt 1.150 Starter starteten trotz starker Regengüsse beim Monschau-Marathon 2011
(Fotos zur Verfügung gestellt von Thomas Wenning) Nach 5 Jahren mal wieder einen Marathon laufen - zum Geburtstag hatte mir Johannes Becher, mein sonntäglicher Laufkollege in Essen, diesen besonders gepriesenen Landschaftsmarathon geschenkt. Irgendwie war dann dieses Wochenende viel zu plötzlich da! Ganz im Gegensatz zu früher hatte ich überhaupt keine Laufziele - zumindestens wusste ich gar nicht welche möglich wären. Es sollte eigentlich nur ein lockerer, etwas längerer Trainingslauf werden, um sich - vielleicht - auf den einen oder anderen Herbstmarathon vorzubereiten.
Ein Hotel, 300 Meter vom Start entfernt und mit dem bezeichnenden Namen „Zur Jägersruh", war das Ziel am Vorabend, denn das Örtchen Konzen, von dem aus der Rundkurs gestartet wird, ist von Essen ca. 2 Stunden entfernt. Abends wurde mir dann plötzlich klar, dass dies nach 5 Jahren wieder der erste Marathon für mich sein sollte - ja, solange hatte ich wegen verschiedener gesundheitlicher und beruflicher Umstände keinen Marathon mehr bestritten. Komischerweise hatte ich nicht die Spur von „Lampenfieber"in der Nacht zuvor oder am Morgen, viel eher konnte einem schnoddrig kalt werden, bei den ständigen Regenfällen, die ab 6:30 über den Anhöhen der Eifel niedergingen. Nur das kurze Stück zum Anmeldebereich machte uns in den normalen Klamotten klatschnass - na das konnte ja wirklich lustig werden (...)
14.08.11 - Sparkassenlauf Gladbeck
Geschrieben von: Stefan Losch
Regen, Regen, Regen
Wo ist der Sommer? Erstmalig zum Sparkassenlauf in Gladbeck rund um das Wittringer Schloss zog es Stefan Losch (Foto DerWesten) am vergangenen Sonntag. Ein schneller Trainingslauf im Marathonrenntempo sollte es werden. Noch während des Laufes anhaltender Dauerregen hatte der an für sich gut zu laufenden, flachen 5km-Runde doch etwas zugesetzt. Für Stefan lief es diesmal nicht rund. Nachdem das Einlaufen schon schwer fiel, wurden aus den geplanten 1:17:59 dann 1:19:31 Stunden. Immerhin konnte er eine Attacke kurz vor Ende kontern und den 3.Platz gesamt verteidigen. Zeit für eine Pause?
Beim anschliessenden Lauf über 10km à 2 Runden belegte Jörg Steinmann in 36:00min. Platz 4 (2. M30). Er hatte dabei das Pech, ca. 2km vor dem Ziel von einem Krankenwagen ausgebremst zu werden und verlor so wertvolle Sekunden und entnervt seinen scheinbar sicheren 3. Platz. Günter Knoth kam kurz hinter der ersten Frau in 43:08min. auf Platz 29 (4.M50) ins Ziel.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotostrecke DerWesten



Weitere Beiträge...
- 01.08.11 Osteroy / Norwegen
- Nächster Läuferabend am 18. August
- 26.07.11 Sommerstevne / Norwegen
- 06.08.11 - 5. Sparkassenlauf Dortmund / 2. Ruhrbanialauf in Mülheim
- 31.07.11 - Die 10 Meilen von Köln
- Übungsleiter verabschiedet
- 20.07.11 - Läufer- und Hindernisabend
- 17.07.11 - Hamburg Triathlon 2011
- 16.07.11 - 9. Onkolauf
- 16.07.11 - 2. Sythener Sportfest
Seite 572 von 709