TUSEM Essen - Leichtathletik
19.10.14 - 29. Refrather Herbstlauf
Geschrieben von: Martin Engel
Bei Traumwetter und für Läufer deutlich zu hohen Temperaturen - nicht nur für die Jahreszeit - fiel am Sonntag um 12 Uhr der Startschuss beim Halbmarathon des TV Refrath im Königsforst. Rund 150 Teilnehmer nahmen die 3 sehr dezent profilierten Runden durch den Herbstwald auf befestigten Waldwegen in Angriff. Die Siegerzeiten lagen mit 1:15h deutlich unter denen des Vorjahres, es gewann das Duo Kruck / Grunenberg (beide ASV Duisburg).
Für Martin Engel war der Lauf als Standortbestimmung gedacht, was die momentane Form im Halbmarathon hergibt. Die Renntaktik war, in der ersten Runde mit einem Angangstempo von 4:10 - 4:15 min/km Strecke und Verhältnisse kennenzulernen, in der zweiten Runde das Tempo zu halten und in der dritten Runde zu schauen, was noch geht. Die Duchgangszeiten der identisch langen Runden waren entsprechend: 29.30 min. / 30.00 min / 29.30 min (es ging also immerhin, nicht langsamer zu werden), so dass mit 1:29:04 die Vorgabe "mindestens 1:30" gut erreicht wurde. Der Lohn war der 8. Platz in der Gesamtwertung (1. M45).
Ein schöner Auftakt in das Winterhalbjahr, wo es gerne die eine oder andere Minute schneller werden darf - wenn es denn mal weniger als 23° werden. Nachtrag: Barbara Jedras lief über 10km in guten 41:12 Minuten auf Platz 6 (1.W45).
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
19.10.14 - 41. Müngstener Brückenlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Ins Bergische zum Müngstener Brückenlauf nach Solingen zog es Stefan Losch am Sonntagmorgen bei schönstem Herbstwetter. Nachdem Silke Niehues im Vorjahr die 40. Jubiläumsauflage gewonnen hatte, wollte Stefan bei der kleinen Veranstaltung (etwas über 100 Teilnehmer) in Vorbereitung auf den Aachener Winterlauf mal wieder ein paar Höhenmeter machen.
Mit einer absoluten Höhendifferenz von 160 Metern und einem Gesamtanstieg von 300 Metern, verteilt auf 10 km Länge, hatte es die Strecke nämlich in sich. Ein guter Ersatz für den ausgefallenen Isenburglauf oder den guten alten Pollenpowerlauf! Nach dem Start und eineinhalb Runden auf dem Sportplatz ging es erst einmal auf schmalen, unebenen Pfaden ca. 1,5km bergab bis zur Wupper, durch den neuen Brückenpark und dann in einer langezogenen Schleife über Wanderwege wieder zurück zum Sportplatz. Ein paar Treppenstufen, "künstlerische Hindernisse" und einen Sprung über einen kleinen Bach unterwegs inklusive.
Der spätere Sieger war schon nach der Abwärtspassage außer Sicht. Bei km 4 konnte sich Stefan von seinem langjährigen sportlichen Widersacher Dirk Voigt-Krämer vom heimischen Solinger LC (der nach eigenen Aussagen am Vortag etwas zu viel gefeiert hatte) und einem weiteren Läufer absetzen. Danach auf sich alleine gestellt, bog er an einer Stelle kurzzeitig falsch ab, was ihn etwa 20-30 Sekunden kostete. Leider fehlten Streckenmarkierungen fast völlig. Am Ende kam Stefan als Zweiter mit 41:52 Minuten ins Ziel und hatte den Lauf auch etwas genießen können. Der Erste, der sonst 35er Zeiten auf 10km läuft, blieb noch knapp unter 40 Minuten. Dies sollte mit einer etwas aggressiveren Renngestaltung und ohne Muskelkater auch drin sein.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Weitere Beiträge...
- 18.10.14 - 61. Borbecker Schlossquellelauf
- Das war der 52. RWE Marathon
- Das war der 11. RWE Walking Day
- 05.10.14 - Stadtlauf Essen
- 04.10.14 - Nordrheinmeisterschaften 10km Straße
- 03.10.14 - 10. Stimberg-Haard-Lauf
- 03.10.14 - 3. Sparkassen Phoenix-Halbmarathon
- 28.09.14 - 93. Bertlicher Straßenläufe
- 28.09.14 - 41. Berlin Marathon
- 27.09.14 - 8. Langstaffelabend / 2. Kinderleichtathletiktag
Seite 357 von 709