TUSEM Essen - Leichtathletik

10.04.23 - 12. Lenneper Osterlauf

Geschrieben von: Stefan Losch

Kurzentschlossen startete Martin Engel beim Osterlauf in Remscheid-Lennep über die 10-km-Distanz. Eine laut Martin bei den voherrschenden Verhältnissen „hyggelige“ Strecke zwischen Straße und Trampelpfad - und ja, auch hügelig, vergleichbar mit dem S-Weg, und mit einem langen, fiesen Anstieg zwischen Kilometer 8 und 9. Seine Zeit ist entsprechend nur schwer mit flachen Strecken vergleichbar, aufgrund der aktuellen Trainingsumfänge und fehlenden Tempoeinheiten war er aber mit 46:51 Minuten und Platz 2 in der M55 super zufrieden. Über 10 Kilometer, die auch walkend zurückgelegt werden konnten, gab es fast 150 Finisher. Daneben waren auch noch ein Halbmarathon und ein 5-km-Lauf im Angebot.

Weitere Infos: Veranstalter | Race Results

 

26.03.23 - 16. Weir Venloop 2023

Geschrieben von: Stefan Losch

TUSEM-Langstreckler mit guten Resultaten in Venlo!

stefan venloop 2023

Glück hatten die Läuferinnen und Läufer beim diesjährigen Halbmarathon in Venlo. Petrus meinte es doch noch gut mit ihnen, denn an einem ansonsten sehr verregneten Wochenende hörte es pünktlich zum Start um 14 Uhr (so gut wie) auf zu regnen, so dass die Bedingungen mit einer Lufttemperatur von 9°C und wenig Wind beim Lauf selbst gut waren. Der Stimmung an der Strecke taten die Witterungsbedingungen eh kaum Abbruch - wie immer waren es 21,1 km Partystimmung pur. Das Veranstaltungsgelände im Julianapark glich aber einer Schlammwüste.

Schnellster TUSEMer war am heutigen Tage war Stefan Losch, der sein Ziel Sub 1:24 mit 1:22:23 Stunden unterbot, ohne an die Grenzen zu gehen, und dabei noch eine Menge Spaß unterwegs hatte (heute sind die Beine allerdings schon schwer). Damit belegte er im Gesamteinlauf Platz 237 und in der Altersklasse M50 Rang 6 (zur Erinnerung: in Holland zählt der tatsächliche Geburtstag und nicht das Geburtsjahr zur Einteilung).

Bei Claudia Mordas macht sich das aktuelle Marathontraining bezahlt. Sie startete moderat in 4:42er Pace, wurde dann im Rennverlauf immer schneller und kam letzlich nach 1:35:39 Stunden als Dritte der W55 ins Ziel. Verdienter Lohn war ein Platz auf dem Siegertreppchen sowie ein kleiner "Taler" für die gute Altersklassenplatzierung. Ob dieser vor Ort in holländische Köstlichkeiten wie Pommes Special umgesetzt wurde, ist nicht bekannt ;-)

Ricarda und Michael Schlimnat gingen nach 10 Monaten Wettkampfpause und mit wenig Training im Vorfeld wieder einmal zusammen auf die Strecke. Am Ende standen bei Ihnen 1:37:07 (61. WHK) bzw. 1:37:10 Stunden (122. M45) auf der Uhr.

Mit im Bunde war auch Martin Kels, der nach einer langen Verletzungspause (Knie-OP) vorsichtig wieder ins Wettkampfgeschehen einstieg und nach 1:50:36 Stunden finishte (Rang 2337 gesamt, 313. M40).

Weitere Infos: https://www.venloop.de/ | Komplettes Rennen als Stream (L1mburg)

 

Seite 32 von 710