TUSEM Essen - Leichtathletik

Kostenloses Laufseminar am 4. September

Geschrieben von: Administrator

Kostenloses Carboo4U Laufseminar zur Vorbereitung auf den 51. RWE-Marathon „Rund um den Baldeneysee" 2013

(Essen, 08. August 2013) Laufen Sie Marathon oder interessieren Sie sich dafür? Dann sollten Sie unbedingt einmal in Essen laufen! Höhepunkt zum Saisonende ist der Internationale Marathonlauf rund um den Essener Baldeneysee, der 2013 bereits zum 51. Mal ausgerichtet wird und damit Deutschlands ältester, kontinuierlich durchgeführter Marathon ist. Scheint der 13. Oktober 2013 heute noch in weiter Ferne, laufen die organisatorischen Vorbereitungen zum diesjährigen 51. RWE-Marathon „Rund um den Baldeneysee" - bereits auf Hochtouren.

Ein Marathon braucht eben Zeit... Schließlich wird ein Marathon „gemacht", so banal dies auch klingen mag. Sportliches Talent, motorische Fähigkeiten und angeborene Ausdauer sind wichtige Bausteine für einen Erfolg auf der langen Strecke eines Marathons. Aber wichtiger noch sind: solides Training, Ernährung und die richtige Vorbereitung.

So wird der 51. RWE-Marathon „Rund um den Baldeneysee" am 13. Oktober 2013 stattfinden und hierbei wollen wir von Carboo4U - Deine Sporternährung im Vorfeld eines der schönsten Marathons Deutschlands die Sportlerinnen und Sportler über die „richtige" Vorbereitung auf ein solches Großereignis durch ein begleitendes Seminar

4. September 2013 von 19 Uhr bis 21 Uhr.

am Baldeneysee, im Regattahaus der Stadt Essen, Freiherr-vom-Stein-Str. 206c, 45133 Essen, informieren.

Weiterlesen: Kostenloses Laufseminar am 4. September

 

11.08.13 - 10. Sparkassenlauf Gladbeck (10km)

Geschrieben von: Stefan Losch

10km Gladbeck
10km-Läufer, v.l. Robin, Stefan, Michael, Kevin, Jörg

Das Gelände um Schloss Wittringen mit Start und Ziel im alt-ehrwürdigen aber schön modernisierten Stadion Stadion Vestische Kampfbahn war Austragungsort des 10. Gladbecker Sparkassenlaufs "Rund um Wittringen". Von Bambinilauf bis Halbmarathon war für jeden etwas dabei. Die ggf. mehrfach zu durchlaufende 5km-Runde über asphaltierte Straßen und gut ausgebaute Parkwege ist nicht superschnell, aber man kann sie insgesamt als flott bezeichnen. Wenige Kurven und nur eine, ganz leicht und langgezogene Steigung sind die Charakteristika.

Nach der Trainingsgruppe um Günter Knoth (siehe Bericht 5km) starteten um 13.15 Uhr einige Langstreckler über 10km. Der Lauf sollte für Stefan Losch, Jörg Steinmann und Michael Scheele eine letzte Tempoeinheit vor der Vereinsfahrt zum Jever-Fun-Lauf werden, während Robin Tietz heiß darauf war, die 34 zu knacken - in Alpen hatte ja nicht viel dazu gefehlt. Jutta Scheele, mittlerweile auch vom Laufvirus infiziert, wollte unter 60min. bleiben. Und zwischendurch startete der Anhang beim Bambinilauf. Die Großeltern waren jeweils als Aufpasser engagiert worden.

Robin hängte sich nach dem Startschuss direkt an die Fersen von Routinier und dem späteren Sieger, Muharrem Yilmaz, musste aber dem sehr hohen Anfangstempo (3:15 min/km) nach der 1. Runde Tribut zollen und verpasste die 34 mit 35:08 wieder knapp. Platz 2 im Gesamtklassement und der Altersklassensieg in der MHK bescherten ihm allerdings seinen ersten Laufpokal!

Stefan hatte sich wieder eine Zeit unter 37 Minuten vorgenommen und lieferte diese mit 36:21 (Rang 8, 1.M45) auch ab, wobei am Ende doch etwas die Power fehlte und sonst Richtung 35 hätte geschielt werden können. Jörg ließ es bewusst verhalten angehen, fand auf der Strecke einen Laufpartner und finishte nach 37:41 (1.M35). Kevin hatte sich just diese Pace vorgenommen, bekam aber leider nach einem Kilometer Probleme und erreichte nach 42:16 (7.MHK, Platz 35) ins Ziel. Michael Scheele finishte zuvor als 3.M35 in 40:56 (Platz 26). Seine Frau Jutta, noch gar nicht so lange vom Lauffieber infiziert, blieb zum zweiten Mal unter 60 Minuten (58:24).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotos DerWesten (nur HM) | Fotos Lokalkompass

 

Seite 452 von 710