29.09.13 - 40. Berlin Marathon
Geschrieben von: Stefan Losch
Weltrekord: Kipsang 2:03:23!
Es war der Lauf der Superlative, von strahlendem Sonnenschein und angenehm kühlen Temperaturen begleitet. Nur der Wind machte auf einigen Abschnitten etwas Probleme. Neben dem Weltrekord von Wilson Kipsang, dem ebenfalls sehr guten zweiten Platz von Eliud Kipchoge in 2:04:05, dem Mastersweltrekord und 3. Platz von Irina Mikitenko sowie der EM-Quali und PB von André Pollmächer (2:13:03) war natürlich vor allem die Frage, wie sich unsere Tusemer Claudia Mordas, Alexander Ockl und Christoph Witt schlagen würden.
Für sie lief es leider nicht ganz so wie erhofft und alle hatten auf den letzten Kilometern schwer zu kämpfen. Dennoch zeigten sie sich eine Stunde nach dem Zieleinlauf wieder fröhlich vor dem Reichtagsgebäude (Foto links).
Alexander, gerade in Bestform, spulte anfangs wieder konstant seine oft geübte Pace von 3:40 runter, bekam nach der Halbmaratonmarke (1:17:27) dann aber unerwartet Probleme und musste sich von seinen Bestzeitenambitionen verabschieden. Trotzdem rettete er noch eine 2:38:56 ins Ziel (Platz 157, 26.M40) und war damit schneller als im letzten Jahr an gleicher Stelle.
Bei Christoph, der es dieses Mal bewusst etwas langsamer angehen ließ (1:29:55), hatte sich im Vorfeld schon ein leichtes Ziehen im Hüft- und Achillessehnenbereich angedeutet, welches ihm das im Marathon erforderliche "rollen lassen" nicht ermöglichte. So musste er auf der 2. Hälfte fast 10 Minuten liegen und finishte nach 3:09:25.
Claudia fehlte nach ihrer Verletzungpause einfach noch das notwendige Training, um in Bestzeitenbereiche vorstossen zu können. So kam sie nach 3:13:04 als 16.W45 ins Ziel. Der Halbmarathon ging in 1:34:13 durch.
Dass die ganzen Sicherheitsmaßnahmen, mit denen vor allem die Teilnehmer gegängelt wurden, letztlich durch den Flitzer, der bei Zielankunft von Kipsang über die Seitenbande sprang und vor ihm das Zielband zerriss, ad absurdum geführt wurden, ist ein kleines Makel an dem ansonsten so bedeutsamen Tag.
Weitere Infos: Veranstalter
28.09.13 - Nordrheinmeisterschaften 10km Straße
Geschrieben von: Stefan Losch
Altersklassentitel für Losch und Büchel
Eine überschaubare Delegation des Tusem fuhr zu den Nordrheinmeisterschaften über 10km Straße, die in diesem Jahr im Vorfeld des Hardter Herbstlaufes der LG Mönchengladbach ausgerichtet wurden. Unsere Protagonisten: Ulli Kieschke, Kevin Pilgrim, Günter Knoth, Matthias Büchel, Jochen Nebel und Stefan Losch.
Während Strecke und Infrastruktur meisterschaftswürdig waren und auch die Ehrungen recht zügig über die Bühne gehen sollten, so hatte der Veranstalter an diesem Tag doch extreme Probleme mit Autoverkehr auf der Strecke. Stefan verdingte sich daher in Bewusstsein der Gefahren während des ersten Laufes der Frauen und Männer ab M50, der um 11.30 Uhr gestartet wurde, als Ordner. Unter anderem ist es seinem Einsatz zu verdanken, dass ein PKW nicht 10 Sekunden vor dem Start dem Starterfeld auf einer schmalen Wohnstrasse entgegen fuhr.
Schnellster Tusemer im Lauf 1 war Jochen Nebel, der noch einmal seine Bestzeit (38:59) angreifen wollte, mit schlussendlich 39:24 Minuten (6.M50) aber auch zufrieden sein konnte. Die 40 ist kein Thema mehr. Nicht so gut lief es für Ulli Kieschke, die nach 45:49 min. als 4.WHK ins Ziel kam und sich sicherlich deutlich mehr erhofft hatte. Trainer Günter Knoth, der nach seiner Wadenverletzung noch nicht zu alter Form zurückgefunden hat, benötigte 46:37 min. (11.M55) für die 10 Kilometer.
Im Lauf 2, der nur 1 Stunde später gestarte wurde, fand sich Stefan Losch kurz nach dem Start von Altersklassenkonkurrenten umgeben. Nach etwas schnellem Beginn verlangsamte sich das Tempo, und ab Kilometer 6 suchte er die Flucht nach vorne, was ihm auch knapp glückte. Nach 35:35 waren das der AK-Sieg in der M45 und Saisonbestleistung. Innerhalb von 20 Sekunden kamen dann drei weitere M45er ins Ziel. Matthias Büchel schonte sich für seinen kommenden 4-Städte-Marathon am Donnerstag, hatte Stefan aber immer im Auge und schloss dann mit 2 schnellen letzten Kilometern zu ihm auf. 35:36 bedeuteten für ihn den Vizetitel in der M30. Last not least Kevin Pilgrim, der sich 3:45er Pace durchlaufen wollte, leider nicht richtig ins Rennen fand und schließlich nach 39:34 als 10.MU23 über die Ziellinie lief.
Weitere Infos: LV Nordrhein | LG Mönchengladbach
27.09.13 - Langstaffelabend am Hallo
Geschrieben von: SL / AF / BJ
Einige Schülerinnen und Schüler aus der Trainingsgruppe von Barbara Jedras starteten am Freitag beim Langstaffelabend im Stadion "am Hallo" in einer 6x800 m Staffel (U12). Sie belegten von sieben teilnehmenden Staffeln den 2. Platz hinter Eintracht Duisburg und vertraten damit die Essener Sportler hervorragend!
Startläufer war Lukas Rink mit einer tollen Zeit weit unter 3 Minuten, es folgten Timon Häusler, dann Leo Achenbach, Emilia Christiansen, Dan Kisters und als Schlußläuferin Isabelle Ferlings. Ein großer Dank geht dabei an Leo Achenbach, der kurzfristig für einen nominierten Läufer, der nicht erschienenn war, einsprang. Lukas verbesserte sich dabei über die 800m inerhalb nur einer Woche um 20 Sekunden, die er in Duisburg im Rahmen eines Dreikampfes aufgestellt hatte. Spitze! Es war ein toller Teamwettbewerb mit viel Spaß bei den Kindern und großer Freude über den 2. Platz.
Ganz im Fokus der Weltrekordversuche über 4x800m in der W70 und M80 standen die Seniorenstaffeln. Und die Rekorde sollten klar unterboten werden: die Männerstaffel benötigte 14:01 min. (WR 14:24), die Damen unterboten den alten Rekord noch deutlicher, sie liefen 15:02 (WR 15:41).
Auch einige Senioren des Tusem hatten sich zu Staffeln zusammengefunden. Die Staffel über 3x1000m wurde von Startläufer Klaus Jannusch (M55), Wolfgang Tonhäuser (M55) und Schlußläufer Ludger Hüllen (M45) gebildet. Aufgrund der Altersklasse von Ludger mussten sie in der M45 statt M55 starten und sich nur knapp (3 Sekunden) der Horster Staffel geschlagen geben. Ihre Endzeit: 10:49,62. Klaus zeigte sich im Nachhinein sehr erfreut über die Tatsache, dass er 10 Sekunden schneller als gedacht unterwegs war! Lothar Kuhnke und Günter Knoth hingegen starteten zusammen mit dem Mülheimer Gerd Plicht außer Konkurrenz.
Weitere Infos: LVN Kreis Essen | TLV Germania Überruhr (Ausrichter)
21.09.13 - 11. Onkolauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Klasse Ergebnisse in der Gruga
Einige große und besonders viele kleine Tusemer gingen beim Onkolauf, einer Breitensportveranstaltung für die Krebshilfe, an den Start. Das Wetter zeigte sich dabei zum Herbstanfang noch einmal von seiner besten Seite.
Im Hauptlauf über 5 Kilometer gab es einen Dreifacherfolg für den TUSEM. Felicitas Vielhaber wurde klare Siegerin in 18:07 (Platz 6 Gesamteinlauf). Claudia Mordas als 4. Frau gewann in 20:27 die W45. Und der 1. Vorsitzende des Onkolauf e.V. und TUSEM Mitglied, Prof. Dr. Med. Heinrich Seegenschmiedt, schnürte trotz Dauereinsatzes ebenfalls seine Laufschuhe und gewann in 20:03 seine Altersklasse M55.
Beim Jedermannlauf über die halbe Distanz überzeugten Kevin Pilgrim (Platz 2, 8:15), Burkard Vielhaber (Platz 3, 8:24) und Anja Tempelhoff als schnellste Frau in 9:42. Carolina Burke (Jg. 2003) landete nach 12:21 Minuten bei den Damen auf Platz 10.
Insgesamt 16 Schüler/innen nahmen die 1000m in Angriff. Hier kam es zu einem packenden vereinsinternen Duell um Platz 2 mit knappen Vorteil für Isabell Ferlings (W10) vor Emilia Christiansen (W11). Beide wurden nach 3:45 Minuten im Ziel registriert und gewannen ihre Altersklasse, wie auch Marta Helbig (W9), die noch unter 4 Minuten blieb. Aber auch alle anderen machten ein tolles Rennen! Unsere Ergebnisse:
Platz | Name | Pl. AK | Zeit |
2. | Ferlings, Isabelle | 1.W10 | 03:45 |
3. | Christiansen, Emilia | 1.W11 | 03:45 |
8. | Dolch, Nathan | 3.M10 | 03:51 |
10. | Ambruster, Tom | 5.M10 | 03:56 |
12. | Helbig, Martha | 1.W9 | 03:57 |
14. | Häusler, Timon | 3.M11 | 04:00 |
22. | Christiansen, Esther | 3.W8 | 04:06 |
40. | Buhrke, Melinda | 4.W8 | 04:20 |
46. | Horn, Julia | 5.W9 | 04:25 |
48. | Ambruster, Max | 12.M8 | 04:27 |
52. | Drees, Charlotta | 4.W10 | 04:30 |
54. | Habib, Sanni | 11.M10 | 04:35 |
70. | Jedras, Mia | 6.W7 | 04:46 |
77. | Siemann, Anton | 5.M9 | 04:50 |
80. | Artus, Maxima | 9.W7 | 04:52 |
4. | Heinen, Tara | W12 | 04:26 (Lauf 2) |
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink | Fotos (Uwe Rahn)
21.09.13 - 11. Bunert's Lichterlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Frank Weigang und Jochen Nebel starteten bei der bereits 11. Auflage des Lichterlaufs in Duisburgüber über die Hauptdistanz 10km. Seinerzeit wurde der Lauf zur Finanzierung der Laufstreckenbeleuchtung an der Regattabahn ins Leben gerufen -eine schöne Sache für uns Langtreter! Während Frank seine Form testete, absolvierte Jochen nur noch einen Tempolauf vor den Nordrheinmeisterschaften am kommenden Wochenende in Mönchengladbach. Frank lief nach 38:17 min. auf Rang 36 (6.M45), Jochen kam mit Vorgabe 41:00 locker nach 40:27 min. ins Ziel (Platz 65 / 6.M50). Gut in Form zeigte sich Viktor Plümacher beim Schülerlauf über 1000m, der hinter drei deutlich älteren Jungs nach 3:54 auf Platz 4 (1.KU10) ins Ziel lief.
Weitere Infos: Veranstalterhompage
Weitere Beiträge...
Seite 196 von 284