02.02.14 - Lauf zur Insel Grafenwerth

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Silke Niehues mit Sieg und neuer Bestzeit über 15km

silkestefan_insellauf14Über die mittlerweile doch selten gewordene Distanz von 15km ging es für Silke Niehues und Stefan Losch am Sonntagmorgen in Königswinter bei Bonn. Die vom SFF Bonn Triathlon organisierte Veranstaltung war gut besucht, im Hauptlauf sollten 519 Finisher gezählt werden.

Bei strahlend blauem Himmel erfolgte um 10 Uhr der Startschuss auf dem heimischen Sportplatz. Etwas chaotisch war zuvor die Startaufstellung, war doch nicht klar, wo genau die Startlinie lag. Aber am Ende standen 15,08 km auf dem GPS-Tacho, so dass es mit der vermessenen Strecke seine Richtigkeit haben wird. Dann ging es auf eine Pendelstrecke am Rhein entlang mit einer Wendeschleife auf der namesgebenden Insel.

Schon 500m nach dem Start war klar, dass ein Sieg nicht geschenkt werden würde. Eine Konkurrentin lief in Sichtweite, und trotz einer Pace von 3:58 wurde die Distanz erst einmal nicht kleiner. Erst kurz vor der Wendeschleife hatte sich der Abstand merklich verringert, und auf dem Rückweg bei km 9 übernahm Silke, angeführt von Stefan, dann die Führung. Damit war die Konkurrentin aber wider Erwarten noch nicht geschlagen, sie blieb an beiden dran und musste erst knapp 2 km vor dem Ziel abreißen lassen. Mit flotten letzten Kilometern war der Weg nun für Silke frei zum Gesamtsieg und zur neuen Bestzeit von 59:26 Minuten. Stefan landete mit dieser Zeit auf Platz 29 bei den Männern (4.M45).

Anschließend ging es noch zu Fuß hoch zum Schloss Drachenburg (mit Führung) und zum Drachenfels, von dem man an diesem Tag einen Wahnsinnsblick auf die Umgebung bis hin zum Kölner Dom hatte. Und runter ging es mit der Drachenfelsbahn, denn die Beine waren mittlerweile doch etwas müde ;-)

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

02.02.14 - Hallensportfest PTSV Dortmund

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Start-Ziel-Siege für Isabelle Ferlings und Emilia Christiansen!

Über 800 m konnten gleich zwei Siege für den TUSEM beim gut besuchten Schülersportfest in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle gefeiert werden. Isabelle Ferlings (Jg. 2003) gewann ihren Lauf in 2:51,71 Minuten ebenso wie Christiansen Emilia (Jg. 2002), schon seit einigen Wochen in toller Form, in 2:41,86 Minuten. Lukas Ring (Jg. 2002) hatte im Januar mit einer Verletzung zu kämpfen, zeigte dennoch ein gutes Rennen und finishte in 2:48,67 (Platz 7). Leopold Achenbacher (Jg. 2002) war in diesem Rennen nach 3:09,26 Minuten im Ziel. In der Altersklasse W10 liefen Frida Brandenberg mit einer Zeit von 3:21,58 auf Platz 14 und Martha Helbing mit 3:23,99 auf Platz 17.

Weitere Ergebnisse aus anderen Disziplinen:

50 m: Isabelle Ferlings 7,84s (3.W11), Frida Brandenberg 8,20s (6.W10), Johanna Severin 8,70s (17.W10), Martha Helbig 9,21s (32.W10)

60 m: Emilia Christiansen 9,06s (7.W12), Lukas Ring 9,32s (7.M12), Sophie Ueberholz  9,33s (12.WU18), Leopold Achenbacher 9,75s (18.M12)

200 m: Joelle Flöther 30,40s (22.WU18), Sophie Ueberholz 30,46s (24.WU18)

Weitsprung: Lukas Ring 4,18m persönl. Bestmarke (2.M12), Emilia Christiansen 3,94m (12.W12), Leopold Achenbacher 3,38m (17.M12), Frida Brandenberg 3,51m (8.W10), Johanna Severin 3,33m (13.W10),  Martha Helbig 2,82m (27.W10)

Kugelstoßen (3kg): Joelle Flöther 9,30m (3.WU18)

Außer Isabelle und Lukas hatte noch keiner der jungen Athleten Erfahrungen beim Hallenwettkampf gemacht. Alle hatten wieder viel Spaß und freuen sich nun auf die nächsten Wettkämpfe.

Weitere Infos: Dortmunder Leichtathletik
 

01.02.14 - 21. Neukirchener Volkscrosslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

In Neukirchen-Hülrath wurde am Samstag der 21. Neukirchener Volkscrosslauf (Energy-Cross 2014) ausgetragen. Trübes Wetter und ein matschiges, anspruchsvolles Geläuf "begrüßten" die Wettkämpfer. Ohne Spikes ging gar nichts. Vom TUSEM waren einige Athleten mit von der Partie.

Markus Beßling wollte sich beim Volkscross über 5100m etwas Tempohärte holen. Dort hatte er mit starker Konkurrenz zu tun und landete nach 18:56 min. auf Platz 13 bei den Männern (AK). Barbara Jedras war mit einigen Kindern aus ihrer Trainingsgruppe ebenfalls vor Ort. Auch in den Schülerläufen mussten sich unsere Kleinsten dieses Mal zahlreicher und unbekannter Konkurrenz stellen, kämpften aber bis zum Schluss. Einige sammelten erste Crosserfahrungen. Die Ergebnisse:

800m (U10): 13. Mia Jedras W8 4:21 min.
10. Mia Högner W9 3:27 min.
19. Esther Christiansen W9 3:47 min.
6. Viktor Plümacher M9 3:19 min.
1200m (U12): 7. Johanna Severin W10 5:46 min.
17. Anne Dallhof W10 6:09 min.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

26.01.14 - Hallensportfest des TVE Barop

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

anja_tve_doMit den Trainingstipps von Andrea Ellinger und der moralischen Unterstützung durch Andreas am Orde und Familie Vielhaber, die es sich nicht nehmen ließen, nach ihrem Lauf in Köln noch in Dortmund vorbeizuschauen, ging Anja Tempelhoff in der Dortmunder Leichtathletikhalle über 400 Meter an den Start.

Der Startschuss erfolgte um 17:50 Uhr. Nach nur 70,82 Sekunden war der Lauf absolviert und die eigene Bestmarke um 1,5 sec. verbessert. Bald fällt die 70!

Weitere Infos: Veranstalter | Dortmunder Leichtathletik

 

 

25.01.14 - 36. DSD Crosslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Matsch die Dritte

Jörg Steinmann eroberte sich in Düsseldorf auf dem hügeligen Geläuf im Grafenberger Wald einen hervorragenden 5. Platz (1.M35) im Gesamteinlauf. Über die ca. 7 Kilometer lange Strecke benötigte er 25:42 Minuten.

Herbert Wenda (M65) lief gleich die doppelte Distanz und finishte nach 1:26:38.

Weitere Infos: Veranstalter | Bericht im Lokalfernsehen

   

Seite 189 von 284