26.07.14 - 22. Rheinuferlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Zum Rheinuferlauf nach Duisburg Homberg zog es einige unserer Langstreckler, um mal wieder etwas Tempo in die Beine zu bekommen. Bei warmen 28°C und hoher Luftfeuchtigkeit war an gute Zeiten allerdings nicht zu denken. Auch die an sich ganz schöne Strecke (besonders beim Halbmarathon, wo sich Stefan Losch und Jörg Steinmann 2008 einen Doppelsieg erlaufen hatten) war nicht unbedingt für Bestzeiten geeignet.
Beim 5er und 10er ging es auf einen Rundkurs mit 2 Einführungsrunden am Sportplatz des Ausrichters und dann zum Rhein, wo die Hebebrücke des alten Eisenbahnhafens überquert wurde und nach etwa 3km über die Rheindeichstrasse wieder der Rückweg Richtung Sportplatz angetreten wurde.
Über 10km war Barbara Jedras (W45) die überlegene Gesamtsiegerin, 44:59 Minuten reichten allerdings an diesem Tage zum 1.Platz bei den Damen. Stefan Losch wurde Fünfter (2.M45) in angepeilten 37:27, auch wenn eine 36:59 nicht verkehrt gewesen wäre, und Michael Scheele kämpfte sich in 42:42 (Platz 20, 2.M35) über die 2 Runden. Geld- oder Sachpreise gab es bei diesem Lauf nicht zu gewinnen, aber das moderate Warten auf die Siegerehrung (gedruckte Urkunde für die AK-Sieger) fiel bei dieser netten und familiären Veranstaltung bei sehr zivilen Preisen für Speis' und Trank in der netten Gesellschaft nicht schwer.
Weitere Infos: Veranstalter | Fotos Cat-Fun | Bericht Laufreport
26.07.14 - Swissalpine Davos
Geschrieben von: Matthias Büchel
Matthias Büchel finisht seinen ersten Bergmarathon auf Platz 20!
![]() |
Streckenschild Swiss Alpine Marathon K78 von GS at de.wikipedia - Eigenes Werk. Lizenziert unter Public domain über Wikimedia Commons. |
Hier sein Bericht: "Der Swissalpine ist ein (bei schönem Wetter) landschaftlich schöner aber durchaus anstrengender Lauf. Insgesamt geht es 1800 Höhenmeter hoch. Leider hat es die ganze Zeit geregnet. Der Start ist in Bergün. Bevor es an den Berg geht, dreht man dort erstmal eine Runde von ca. 5km, die wahrscheinlich schon doppelt so viele Höhenmeter aufweist wie der gesamte Baldeneysee-Marathon.
Dann beginnt der Anstieg. Bis ca. km 14 ist alles ok. Ein Forstweg, z.T. asphaltiert, windet sich stetig aber moderat bergan. Eine Pace von ca. 6min/km ist machbar. Dann aber wird es hart. Die nächsten 4km geht es über alpine Wanderpfade bergan, an Laufen ist nicht mehr zu denken, zügiges Marschieren ist nun die Devise. Am Ende dieser ersten Herausforderung wartet die Keschhütte, bei der man sich mit Bananen, Iso, Wasser, Gemüsebrühe (lecker!) und empfehlenswerten Rosinen-/Trockefrüchtebrötchen stärken kann. Zusätzlich gab es noch Pellerinen (zuknöpfbare Plastikumhänge) für die nasse Höhe. Die brauchte ich aber nicht, denn ich hatte meine durchgehend vom Start bis ins Ziel an. Die schönen TUSEM-Trikots kamen also optisch nicht zur Geltung sondern dienten nur als die ersten beiden Schichten unter der Jacke.
21.-25-07.14 - Etape Bornholm 2014
Geschrieben von: Stefan Losch
Wie schon 2012 zog es Silke Niehues in den Sommerferien auf die Insel Bornholm (Dänemark), um an dem wirklich wunderbaren Etappenlauf "Etape Bornholm" teilzunehmen. 42 Kilometer mit völlig unterschiedlichen Strecken sind an fünf aufeinanderfolgenden Tagen zu bewältigen. Erfahrungsgemäß ist die Gesamtzeit ungefähr im Bereich einer möglichen Marathonzeit angesiedelt, denn neben zwei halbwegs flachen Zehnern am Anfang und Ende gibt es auch einen 5,8km langen Lauf durch Sand und Dünen sowie 2 profilierte Läufe (nähere Infos im Archiv).
Der auf 2500 Teilnehmer limitierte Lauf ist sowohl in der Breite als auch in der Spitze gut besetzt, es gibt ordentlich Preisgelder. Nachdem Silke 2012 mit 3:02:49 Stunden insgesamt einen guten 4. Platz in der W40 (Gesamtplatz 19 von 750 Frauen) belegte und damit zweitschnellste Deutsche wurde, war sie dieses Mal in jedem Rennen etwas schneller unterwegs und konnte mit einem beherzten abschließenen Lauf über 10km am Freitag in der Hauptstadt Ronne (40:50 Minuten) den 3. Platz in der W40 vor der damaligen Drittplatzierten sichern. Am Ende hieß es: schnellste Deutsche und Platz 13 unter 683 Frauen in 2:59:46 Stunden.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
19.07.14 - 26. isola Rur 3-Brückenlauf
Geschrieben von: Rudolf L.
Als jüngster Läufer nahm Viktor Plümacher am 26. ISOLA Rur 3-Brückenlauf 2014 über 5.060m teil. Bei Temperaturen um 36° C war Viktor der einzige Teilnehmer der U10. Am Ende wurde er 17. der Gesamtwertung und lief mit einer Zeit von 22:07 Min. z.B. noch 1 1/2 Minuten vor dem Schnellsten der U14 ein.
Das Wetter war hervorragend und es gab die Möglichkeit zur Abkühlung in der an Birkesdorf (Düren) vorbei fließenden Rur (ohne 'h'). Die Veranstaltung war aber besonders wegen der schönen Landschaft, der guten Organisation und der liebevollen Durchführung wirklich klasse!
Weitere Infos: Veranstalter
11.-13.07.14 - Deutsche Seniorenmeisterschaften
Geschrieben von: Stefan Losch
Gold und Silber für Andrea Ellinger!
Die Leichtathleten des TUSEM haben eine neue Deutsche Meisterin in ihren Reihen! Andrea Ellinger (W40) kehrt mit Silber über 800m und Gold über 400m aus Erfurt zurück.
Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Erfurt erfolgte am Freitag zunächst der Start über 800m. 12 Frauen hatten sich für diesen Lauf qualifiziert. In einem taktischen Rennen, das erst unter 3 Läuferinnen auf den letzten Metern entschieden wurde, belegte Andrea letztlich den 2. Platz in 2:23,54 Minuten mit nur 2 Zehnteln Rückstand. An die spurtstarke Siegerin, die sich nachgemeldet hatte und in der Woche zuvor noch eine 2:19 gelaufen war, kam Sie leider nicht mehr ganz ran.
Beim Lauf über 400m am darauffolgenden Samstag war dann die Revanche fällig. Auf der ihr zugewiesenen Bahn 5 hatte sie ihre Kontrahentin auf Bahn 6 immer im Blick und konnte dann auf den letzten 100m zum entscheidenden Angriff übergehen. Fast wie im Rausch ging es dann sogar noch unter 60 Sekunden: nach exakt 59,83 Sekunden war die Goldmedaille gesichert. Als Anerkennung der Leistung gab es dann auch noch eine Einladung zum Ländervergleichswettkampf. Der Vorstand gratuliert zu diesem großartigen Erfolg!
Weitere Infos: Leichtathletik.de (Ergebnislink)
Weitere Beiträge...
Seite 174 von 284